![]() Allgemein Optionen Hilfe Aussehen
Bitte beachten:
Dies ist eine alpha-Version! Es können sich noch viele Dinge ändern, inclusive der eigentlichen Generator-Funktion. Daher erzeugte Passwörter unbedingt sichern! Sämtliche Optionen sind noch ohne Funktion! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was PWGen kann:PWGen erzeugt einmalige Passwörter für jede Gelegenheit. Dafür wurde es ursprünglich mal erstellt. Inzwischen kann es viel mehr: Keine Zettelwirtschaft mehr, kein Überlegen welches Passwort denn nun in diesem oder jenem Forum verwendet wurde, ein Mausklick und das Passwort steht dort wo es hin gehört, im Passwort-Feld. Sicherheit der PasswörterDie Passwörter sind sicher, solange man niemandem verrät welche Vorgaben man benutzt um seine Passwörter erzeugen zu lassen. Es werden keinerlei Daten an den Programmierer oder andere Dritte übertragen. Sollte es einmal eine Lücke bei einem Anbieter geben, kostet es nur wenige Mausklicks um für diesen Anbieter ein neues Passwort zu erzeugen. Verschiedene Anmeldungen pro SeitePWGen unterstützt die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Identitäten an einer Seite anzumelden. Dabei bleibt es aber unauffällig: Nur wenn man in den Einstellungen explizit angibt, dass man auf einer Seite verschiedene Profile benutzt, fragt es bei der Passwortabfrage auch nach, welcher Name benutzt werden soll um das Passwort zu erzeugen. So bleibt es bequem für den normalen Benutzer, gibt dem Vielsurfer aber alle Möglichkeiten an die Hand selbst zu entscheiden. Wer mehr über die Art und Weise der Passworterzeugung von PWGen erfahren möchte, kann dies in der Hilfe nachlesen. Danke an:
- Die vielen Helfer von www.camp-firefox.de! Optionen
Einstellungen zum Aussehen...Für die Profis!Ich gebe es zu: "Styling" ist nicht meine Stärke. Entsprechend schlicht ist PWGen auch gestaltet. Einigen gefällt das, anderen nicht. Also gibt es mit dieser Option die Lösung für beide Seiten:Hier kann man den von PWGen benutzten CSS-Code ziemlich frei anpassen. Es gelten die offensichtlichen Einschränkungen. Auch wird PWGen bei jedem Start auf die benutzerdefinierten Stylesheets hinweisen wenn sie aktiviert sind. Gespeichert werden sie jedoch grundsätzlich immer. Es ist also problemlos möglich, PWGen nach und nach den eigenen Wünschen anzupassen. Einige CSS-Klassen und IDs finden sich im Beispiel aus den benutzten CSS-Werten, die vollständige Sammlung findet sich auf der Github-Seite: LINK. Der Button "Reset" löscht nach Sicherheitsabfrage die hinterlegten Daten und bringt das Beispiel zurück. Benutzer-CSS aktiv: INAKTIV -- BETA -- INAKTIV -- BETA -- INAKTIVHilfeWIP ... WIP ... WIPIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress Einführung:WIP ... WIP ... WIPIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress Hilfe zum Popup des AddOn-ButtonsWIP ... WIP ... WIPIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress Hilfe zu den OptionenFehlermeldungen:ScriptfehlerIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress Keine AddOn-Manipulationen möglichIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress Keine about:-Manipulationen möglichIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress ~~~~ fehltIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress Kontakt bei Fragen oder Problemen:WIP ... WIP ... WIPIch arbeite dran ... work in progress ... ich arbeite dran ... work in progress F.A.Q. - häufig gestellte Fragen:WIP ... WIP ... WIPLorem ipsum dolor sit amet consectetuer metus augue nulla tincidunt et. In auctor auctor cursus mauris rhoncus Aliquam leo Vestibulum Vivamus Donec. Phasellus adipiscing dictumst tempus interdum suscipit consequat nibh ut neque pretium. Cras dictumst quis nec Maecenas facilisi elit turpis condimentum. Lacinia convallis vitae ligula sem augue vitae faucibus lorem elit Nunc. Parturient aliquam rhoncus wisi pellentesque vel nibh Donec malesuada eget dictum. At nec auctor quis Nulla congue feugiat id nisl nec. Pellentesque commodo congue laoreet vel convallis Nulla risus laoreet Pellentesque Vivamus. Eget risus Vestibulum Pellentesque felis vel pede Fusce Cum sed eget. Libero magnis et congue tincidunt lorem vel turpis a enim Vestibulum. Pellentesque mauris felis Curabitur Pellentesque In at Aenean eget condimentum Fusce. Semper urna dui. Pede et Integer porttitor neque Aenean ipsum convallis mus et montes. Adipiscing vel aliquet sit laoreet a pellentesque Nullam vitae et mattis. Praesent. |