Du verwechselst genau wie Bagalut etwas ganz Grundlegendes: Mozilla ist keine Organisation, welche ausschließlich in den USA tätig ist. Mozilla ist eine internationale Organisation. Ja, sie haben den Hauptsitz in den USA und unterliegen den Gesetzen dort, das ändert aber überhaupt nichts daran, dass Mozilla international interagiert, und es auch überhaupt nichts daran, dass solche Gesetzesentwürfe weit mehr betreffen als nur die Menschen in dem Land, in dem das beschlossen wird. Solche Gesetze stellen eine Gefährdung für das Internet und die Privatsphäre dar und das ist genau das, was Mozilla angeht. Auch scheint ihr beiden zu denken, das ist zumindest meine Vermutung, dass Mozilla nur der Softwarehersteller von Firefox und Thunderbird sei. Mozilla zeigt nicht erst seit dieser Petition politisches Engagement [1], auch Journalismus ist ein Schwerpunkt für Mozilla [2] und [3], das mal als ein paar Beispiele für andere Tätigkeitsbereiche von Mozilla. Daher denke ich, dass ihr einfach nicht wisst, was Mozilla wirklich ist, und ihr halt nur einen Teil kennt, Mozilla ist weit mehr als der Hersteller von Firefox und Thunderbird. Oder war das bekannt?
US-Recht und die Bibel in einem Atemzug zu nennen, okay, das ist interessant. Aber soll mich nicht weiter stören. Der Beitrag von Bagalut war in jedem Fall nichts anderes als Getrolle. Man kann seine Meinung haben, aber wenn man keine Argumente liefert, sondern nur mimimi macht, und einem verkaufen will, dass ein Hinweis auf einer Mozilla-Seite ausschlaggebender Grund für einen Browserwechsel sei, dann ist das halt trollen und nichts anderes. Wenn man so anfängt, dann darf man gar keinen Browser nutzen, Google und Microsoft unterliegen ebenfalls US-Recht und machen auch gewisse Dinge, welche derselben Person mit Sicherheit auch nicht schmecken können. Und so wie ich das sehe, war das ja nicht der erste etwas eigenartige Beitrag von diesem Nutzer.
[1] https://blog.mozilla.org/netpolicy/
[2] http://opennews.org/
[3] https://coralproject.net/