Barbara, du verwechselst ein paar Dinge.
1. Niemand wird "der schönen Sachen beraubt". Es gibt viele verschiedene Geschmäcker, die einen fanden das alte Suchfeld besser, die anderen das neue. Jedem kann man es nicht recht machen. Letztlich entwickelt Mozilla das Produkt und Mozilla muss Entscheidungen treffen. Mal gewinnt man damit, mal verliert man. Zumindest bekommt man dieses Produkt geschenkt, da kann man nicht verlangen, dass immer die eigenen Wünsche erfüllt werden.
2. Die Suchleiste wurde bereits in Firefox 34 (!) ersetzt (in der deutschen Version in Firefox 36), nicht erst jetzt in Firefox 43, um den es hier geht.
3. Diese Änderung hätte auch schon viel früher erfolgen können. Ich meine, von einer Person gehört zu haben, die es besser wissen kann, dass es der Vertrag zwischen Mozilla und Google nicht gestattet hat, dass Mozilla die Such-Experience in Firefox verändert. Das kann ich nicht überprüfen und damit nicht belegen, aber wie gesagt, das habe ich aus einer seriösen Ecke gehört. Nachprüfbarer Fakt ist auf jeden Fall, dass diese Änderung sehr zeitnah begonnen hat, nachdem Mozilla den Vertrag mit Google nicht verlängert hat (die an einer Verlängerung interessiert waren), was diese These stützt.
4. Mit der Ersetzung des Suchfeldes war es vollkommen klar, dass das alte Suchfeld nicht länger von Mozilla unterstützt wird und der Schalter irgendwann entfernt werden wird. Nämlich dann, wenn Fehler behoben sind, weitere Verbesserungen implementiert worden sind und Mozilla von der Qualität des neuen Suchfeldes überzeugt ist. Das ist nun in Firefox 43 der Fall, Firefox für Android und Firefox für iOS haben zwischenzeitlich außerdem ähnliche Suchen erhalten. Dazu ist das ganz normale Vorgehen bei Mozilla, das läuft hier nicht das erste Mal so.
5. Dass dieser Schalter nicht auf Dauer bestehen bleiben wird, wurde auch in diesem Forum mehrfach kommuniziert.
6. Deine Anmerkung in Bezug auf Add-ons ergibt leider nicht wirklich Sinn, denn Add-ons können nach wie vor beinahe alles verändern. Ein Add-on, welches das alte Suchfeld neu implementieren möchte, kann dies tun, da spricht überhaupt nichts gegen. Insofern ist die Aussage, der nächste Schritt sei es, Add-ons zu sperren, vollkommen an den Haaren herbei gezogen. Aus welchen Gründen sollte das als nächstes folgen, wo ist da der Zusammenhang?
7. Wer Firefox individuell und vom Standard abweichend gestalten wollte, hat schon immer Add-ons benötigt.