Ja, wer bisher XUL-Erweiterungen geschrieben hat und nichts anderes, muss dazulernen, das ist leider wahr. Wobei das wahrscheinlich weniger das Problem ist als viel mehr der zeitliche Aufwand, denn wer in der Lage ist, ein Add-on zu entwickeln, ist normalerweise auch in der Lage, neue Technologien kennenzulernen und zu verstehen, während Zeit einfach ein sehr begrenztes Gut ist, davon kann ich ein Lied singen.
Servo wird nichts direkt für Add-ons verändern. Die Sache damit ist halt, dass Servo XUL nicht unterstützt und auch nie unterstützen wird. Das heißt, wer ein SDK-basiertes Add-on oder eine WebExtension schreibt, muss sich normalerweise keine Sorgen machen, das sind zukunftssichere Technologien, während XUL in der Servo-Welt einfach nicht existiert.