Wodurch wird Pocket zum No-Go? Ich würde gerne das Argument dahinter verstehen, denn nach allem, was ich bislang in diesem Thread lese, dürfte man auch nicht mehr Firefox nutzen.
Die Abneigung gegen das Word "Cloud" verstehe ich außerdem nicht, das ist einfach nur ein abstrakter Begriff für etwas vollkommen Gewöhnliches. Auch Mozilla betreibt eine Cloud, nennt sich Sync und ist ein von nicht wenigen Firefox-Nutzern sehr geschätztes Feature, bald auch für Firefox OS.
Warum Mozilla auf Amazon setzt, ist ziemlich naheliegend: Mozilla betreibt eigene Rechenzentren. Abgesehen davon, dass Server-IT nicht die Kernkompetenz von Mozilla ist, ist dies mit unglaublich hohen Kosten verbunden. Amazon ist einer der populärsten und besten Dienstleister zu diesem Zweck. Bitte bei Amazon nicht nur an den Versandhandel denken, Amazon ist mehr, genau wie Mozilla nicht nur der Hersteller von Firefox ist. Amazon ist auf diesem Gebiet extrem kompetent und es ist für Mozilla zudem mit weit weniger Kosten verbunden als wenn sie alles über eigene Rechenzentren abwickeln. Mozilla hat nicht so viel Geld wie Google, Mozilla muss besonders sinnvoll wirtschaften. Außerdem sollte sich Mozilla meiner Meinung nach auf das konzentrieren können, was Mozilla anbietet. Es ergibt einfach Sinn, Dinge auszulagern, die Mozilla nicht unbedingt selbst durchführen muss, wenn dies mit Vorteilen für Mozilla verbunden ist.