Kann nur MDN anbieten, aber schlauer bin ich dadurch auch nicht
mozIJSSubScriptLoader - Mozilla | MDN
Ich lese nur, dass es ziemlich alt ist. searchfox listet es aber noch, irgendwo da steht vielleicht auch die Lösung
Kann nur MDN anbieten, aber schlauer bin ich dadurch auch nicht
mozIJSSubScriptLoader - Mozilla | MDN
Ich lese nur, dass es ziemlich alt ist. searchfox listet es aber noch, irgendwo da steht vielleicht auch die Lösung
Frag doch mal Boersi, wie er es gelöst hat:
Deswegen gibt es bei mir nach jedem Komma eine neue Zeile.
Die gesamte Thematik der individuellen Anpassung via CSS oder Scripts
wird ohnehin nicht von Mozilla unterstützt. Wer es dennoch einsetzt, wird sich mit Änderungen und entsprechendem Nachbesserungen abfinden. Und die ersten 1-2 Seiten dieses Unterforums waren dahingehend zuletzt wieder recht deutlich. Deswegen testen ja viele ihre Anpassungen schon gegen Beta oder Nightly - und bei letzterem kann das sogar täglich passieren.
Rein spekulativ, könnte an einem Werbeblocker liegen.
Im Feld Jahr reagiert es auch nur auf die erste Zahl, danach nicht mehr, und die darf nur 1 oder 2 sein. Da dürfte das Script dahinter irgendwie nicht mehr passen, das sollten die nachbessern.
ein zu 100 Prozent selbst verursachtes Problem
Und wer diesen Weg geht, darf sich dann auch gerne selbst weiterhelfen, mindestens mal nachfragen, was noch möglich wäre. Deswegen bin ich auch nicht weiter darauf eingegangen, weil das weitere Skills statt bla-bla erfordert. Es kann funktionieren, oder wie geschrieben Nebenwirkungen haben. Oder Nutzer lässt es anderweitig behandeln, zB mit einer anderen/weiteren Erweiterung gegen Consent-Abfragen.
Warum Filterlisten das nur halb-richtig abarbeiten, kann ich nicht sagen, allenfalls vermuten. Da hat der Listen-Owner auch immer das letzte Wort.
Zudem wird der Release-Kanal dann zum Standard, anstelle des derzeitigen ESR-Kanals.
Und genau das hatte ich hier schon erwähnt - das wird nicht passieren. Ein Blick in den verlinkten Kalender zu März hilft weiter.
Spass: Genau, Edgar J., der Typ, der den Staubsauger erfunden hat und gleichnamigen Damm hat bauen lassen.
Firefox-Version 134.0.2 (64-Bit)
Aktuell seit heute ist Firefox 135, bitte das Update laden lassen.
Windows 10 Pro 2004
Ich hoffe, dass es ein Zahlentauscher ist.
Ich meine, Sören hätte neulich geschrieben, dass dieses data aussortiert wird, eh langsamer ist. Bei mir funktioniert das noch mit Pfad zum Bild.
Nachtrag
Ist zwar keine about-Seite, könnte aber ein Anfang davon sein.
Das steht da auch so:
Worauf ich mich bezog:
ZitatCVE-2025-0242: Memory safety bugs fixed in Firefox 134, Thunderbird 134, Firefox ESR 115.19, Firefox ESR 128.6, Thunderbird 115.19, and Thunderbird 128.6
Und dann gäbe es noch:
Topicbox
Zitatthere may be one more minor update after 115.15.0
äh, 115.16.0/.1/.2/.3, 115.18.0 - vier weitere Updates.
Alles offizielle Aussagen. Und in einem der letzten Links konnte ich für Linux eine 115.19.0 auch sehen. Und diverse Update-Gruppen/-Listen greifen das auch genau so auf, und "wundern" sich.
Das war ja auch Thema des Ausgangsthemas. Irgendwo stand was von "Thunderbird 125" - ja, hat es wohl vermutlich gegeben, aber nicht als reguläres Update. Verwirrung vorprogrammiert.
Evtl ist der Speicher defekt.
Läuft heute mehrfach bei tagesschau24, ein sehr interessanter Beitrag, der auch die Speicherung von Energie anspricht wie zb von Windenergie.
Oder in der mediathekwebview
Ich hoffe, diese Technik bleibt in Deutschland und lässt sich nach extern lizensieren.
Danke für den letzten Einwurf von dir. Mir ist dein Beitrag in #12komplett entgangen, ich hatte nur den in #14 noch gelesen. Daher der Verweis auf ppa:mozillateam, eigentlich kann es nicht sein, dass Ubuntu 22 noch auf der 115 ESR steht, weil besagtes PPA ja schon wesentlich weiter ist.
Ich mag Ubuntu nicht sonderlich, aber dennoch wird es grad in der VM installiert. Aber bereits vor der eigentlichen Installation konnte ich Version 128 öffnen.
Jetzt auch nochmal 22.04 angeschaut, da geht es ohne die verlinkte Anleitung derzeit nicht weiter:
How to Install Thunderbird 128 via PPA in Ubuntu 22.04 | 20.04 | UbuntuHandbook
Allerdings passierte nichts mit dem Software Updater, ich musste sudo zweimal bemühen.
Und wo ich dich grad hier lese, und im TB-Forum zu "Adressbuch synchronisieren"
TB 136 Nightly hat Sync bekommen, vielleicht auch schon vorher, ist mir nur eben aufgefallen. Scheint aber ein anderer Service zu sein, jedenfalls nicht mein Mozilla-Konto zu Firefox. Vermutlich dürfte das etliche Sync-Geschichten wesentlich vereinfachen.
Um nochmal auf Ubuntu zu kommen, bei SNAP oder FLATPACK müssen die schon bei v128 sein, aber auch bei ppa:mozillateam
How to Install Thunderbird 128 via PPA in Ubuntu 22.04 | 20.04 | UbuntuHandbook
Wobei ich mich da schon wieder frage, wo die 115.19.0 herkommt bei denen, die nicht auf dem Pub zu finden ist
Und warum ist das bei dir nicht möglich? Ein anderer Artikel dazu, eben erst gelesen
Face ID oder Touch ID in Firefox Klar verwenden | Hilfe zu Firefox Klar
Hast du denn Face ID eingerichtet?