Habe auch mit einem nagelneuen Profil getestet - unverändert (hatte ja zuvor auch schon die Standalone-Version getestet, s.o.).
Bericht Malwarebytes:
Code
Malwarebytes
www.malwarebytes.com
-Protokolldetails-
Scan-Datum: 25.01.19
Scan-Zeit: 11:27
Protokolldatei: d35456af-208b-11e9-a7a5-64315031db89.json
-Softwaredaten-
Version: 3.6.1.2711
Komponentenversion: 1.0.527
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.8960
Lizenz: Kostenlos
-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: XXXXXXXXXXXXXX
-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Scan gestartet von: Manuell
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 456922
Erkannte Bedrohungen: 0
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
Abgelaufene Zeit: 6 Min., 43 Sek.
-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung
-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
WMI: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
(end)
Alles anzeigen