Super, Andreas!!
Grüße
FuchsFan
Super, Andreas!!
Grüße
FuchsFan
Dieser Code (siehe Beitrag #32) funktioniert in Version 69.0 als auch in der 70.0b3:
.bookmark-item[container],treechildren::-moz-tree-image(container) {fill: orange !important;}
Dann hast du bei deinen Vorbereitungen garantiert etwas falsch gemacht!
Grüße
FuchsFan
Ein Hallo in die Runde!
Entschuldigt bitte, wenn ich damit nerve, aber kann mir niemand dabei helfen den Code aus Beitrag #7 so abzuändern, dass auch der letzte Tab beim Schließen im 70 ausgeblendet wird. Wie dort auch erwähnt, funktioniert das im 69.0 ohne Probleme.
Grüße
FuchsFan
Nein, nein, das meine ich nicht.
In allen Versionen habe ich bisher als Startseite Firefox-Startseite (Standard) und bei neuer Tab die gleiche Auswahl. Lief bisher problemlos. Es kann nur mit dem 70er zusammenhängen, weil der Code so nicht mehr passt. Siehe mal Beitrag #7 , da wird ja auch der Tab geöffnet, aber es bleibt beim Beenden einer übrig.
Hallo Andreas!
In der 69 ist es so, dass beim Start der leere Tab ausgeblendet ist. Es ist nur der NewTab-Button (kleine Kreuz) am linken Rand zu sehen.
Wird jetzt ein Link gewählt, so erscheint die Seite in einem neu geöffneten Tab. Schließe ich den Tab über das Schließekreuz, so bleibt am linken Rand wieder nur das Kreuz des NewTab-Button. So soll es auch sein.
Im 70 wird der Tab beim Start auch ausgeblendet, aber lade ich einen neuen Link, so erscheint dieser nicht, Seite ict aber geöffnet.
Nehme ich z.B. den folgenden Code, so wird zwar wie gewünscht auch ein neuer Tab bei Auswahl eines Links geöffnet, aber wenn ich dann die Tabs alle einzeln schließe, so bleibt am Schluss ein leerer Tab geööfnet, was ich eigentlich nicht möchte.
Nein, habe ich nicht.
Hier habe ich mir den Code bis Version 69 geholt und genutzt:
Ja, milupo, ist mir schon klar, aber wieso wird der neu geladene Tab nicht angezeigt?
In der 69.0 macht der unten eingefügte Code was er soll. In der 70.0b3 wird zwar auch der Tab ausgeblendet, aber wenn folgend ein Link aufgerufen wird, so wird zwar die Seite geladen, aber es erscheint der dazugehörige Tab nicht.
Danke, Speravir, das habe ich gemacht, und es funktioniert wieder.
Grüße
FuchsFan
Andreas, ich habe deinen Code abgeändert, und zwar die Zeile 24 von
#TabsToolbar .tabs-newtab-button * {
in
#tabs-newtab-button * {
Nun ist der Hintergrund (grau) wie ursprünglich weg ( so noch in Version 69.0)
Dieser Code > Versionsnummer des Addons < (unten) funktioniert nicht mehr:
/**************** verbreitert unter Addons die Einträge zum rechten Rand **********************/
addon-list addon-card > .addon.card,
addon-card[expanded] >.addon.card
{
width: 90vw !important;
}
:root {
--card-outline-color: LimeGreen !important;
}
/**************** Versionsnummer des Addons wird angezeigt *************************************/
@-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html) {
/*restore version number */
section[section="0"] .addon-name[title]::after {
display: block !important;
content: attr(title) !important;
margin-top: -22px !important;
}
}
Alles anzeigen
Aber auch mit dem neuen Code von dir klappt es wie gewohnt. Danke!!
@ Andreas
Du bist mir zuvorgekommen, jetzt habe ich es doch noch geschaft mit dieser Änderung (deine eingeschlossen):
/*************************************************************************************************************/
/******************************* New-TAB-Button verschönern *************************************************/
#tabs-newtab-button, #TabsToolbar #new-tab-button {
border: 0px solid !important; /* Rahmen setzen */
border-radius: 8px !important; /* Runde Ecken */
color: black !important; /* Farbe des Rahmens */
background: none !important; /* Hintergrundfarbe **lightskyblue**/
fill: green !important; /* Farbe des "+" */
}
/******* ändert Farbe nach Überfahren mit der Maus **************/
#tabs-newtab-button:hover {
background: lime !important;
border: 1px solid grey !important;
}
/********** ohne Hintergrund *********/
#TabsToolbar .tabs-newtab-button * {
background: none !important;
}
Alles anzeigen
Danke, Andreas, genau so muss es sein!
Habe es geändert, aber ohne Wirkung.
Hallo Andreas,
der Code hat mit dieser Änderung keine Wirkung in der 70.0b3.
Eigentlich nutze ich diese Funktion sehr selten, wenn ich mich recht erinnere hattest du mal einen Code ausgegeben, dass der newTAB gänzlich ausgeblendet wird, das wäre mir noch angenehmer.
Das ist keine so gute Idee, habe ich gerade festgestellt. Damit hat man immer Schwierigkeiten mit der letzten offenen Web-Seite.
Dieser css-Code ohne Wirkung:
/********************************************************************************************************/
/******************* Beschriftung des Adress- und Suchfeldes entfernt **********************************/
#search-container input.textbox-input::-moz-placeholder,
#urlbar input.textbox-input::-moz-placeholder {
color: transparent !important }
}
Danke, milupo, dann werde ich mal auf Andreas warten.