So keine Verschiebungen oder Vergrößerungen mehr. Dann will ich auch meine aktuelle 'RockStableUrlbarNightly' Version zum Besten geben
Sehr schön, BrokenHeart , damit kann man basteln. Danke!
So keine Verschiebungen oder Vergrößerungen mehr. Dann will ich auch meine aktuelle 'RockStableUrlbarNightly' Version zum Besten geben
Sehr schön, BrokenHeart , damit kann man basteln. Danke!
...........genannte Teilabschnitt seinen CSS hier ein klein wenig anders, es sieht hier so ↓ aus.
Ja, Ralf, bis zur Version 133.
Damit die Urlbar so auch in Nightly arbeitet, ist nur das erforderlich.
#urlbar-background{
background: #d9ecfd ! important;
border: 2px solid #5badff !important;
border-radius: 50px !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend] > .urlbar-input-container {
height: var(--urlbar-height) !important;
padding-block: 0 !important;
padding-inline: 0 !important;
padding: 0 !important;
margin: 0 !important;
}
Alles anzeigen
Nicht ganz, der Eintrag in about.config von Andreas gehört noch dazu. Spezielle Anpassungen sind hierbei nicht berücksichtigt.
Ich kann für mich also nicht bestätigen, dass der Code bestens funktionierte.
Das streite ich auch niemals ab, aber hier.
Und erst einmal ist das Problem aus der Welt, nur nicht mehr mit dem Code, den ich gezeigt habe. Wenn mich nicht alles täuscht, dann hattest du Teile des Codes bei Einführung der Megabar selbst hier gezeigt. Es ist lange her, sollte es nicht so sein, so nehme ich die Aussage natürlich mit Bedauern zurück.
Freut mich, wenn es dir auch hilft
Hat mir auch geholfen, danke.
Denn das, was ich mit diesem Code sehe, kann kaum so gewollt sein.
Das war es aber mal, und es ist der Code, der zum Einsatz kam, als die "Megabar" eingeführt wurde. Und wie ich zu verstehen gab, hat dieser bis Version 133 bestens funktioniert (mein Eindruck).
In Nightly gab es aber Verschiebungen damit, sei es die Urlbar selbst, Text und Favicons darin.
Ich habe jetzt alles neu aufgebaut, und es funktioniert (sagte ich oben schon).
Danke, hat sich erledigt, habe doch noch eine Lösung gefunden.
Hier bei mir ist nach dem heutigen Update auch einiges aus den Fugen geraten
Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin.
Was genau soll der Code denn alles machen?
So sieht das in Version 132 und 133 aus.
Klicke ich in die Urlbar, um Eingaben zu machen, dann verändert sich dort nichts.
In Nightly verlagert sich der eingegebene Text, oder die Urlbar wird nach oben etwas erweitert. Das will mir nicht gelingen, dieses zu unterbinden.
Zeile 13 bis 18, das stimmt so nicht mehr.
Hat jemand eine Lösung für mich?
Einfach mal kompl. deaktivieren, und dann testen
So, nun funktioniert der bisher verwendete Code nur noch teilweise in Nightly.
/*========= Megabar (URL-Bar) Anpassungen ===========*/
/* Vergrößerung (Höhe) wird verhindert */
#urlbar-background{
background: #d9ecfd ! important;
border: 2px solid #5badff !important;
border-radius: 50px !important;
min-height: 31px !important;
max-height: 31px !important;
margin-top: 2px !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend] {
top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
left: 0 !important;
width: 100% !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
height: var(--urlbar-height) !important;
padding-block: 0 !important;
padding-inline: 0 !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
animation-name: none !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
box-shadow: none !important;
}
Alles anzeigen
Zeile 13 bis 18, das stimmt so nicht mehr.
Aber was hier eintritt, und zwar in mehreren Profilen, wenn etwas in die Urlbar eingegeben wird, dann verbreitert sie sich vom linken bis zum rechten Rand des Fensters. Also über die gesamte Breite, und die Button kann man darunter noch erkennen.
Die Lesezeichen-Sidebar ist noch nicht an das neue Design angepasst, nur dort fehlt aktuell die Schließen-Schaltfläche.
Auch ich bedanke mich für die Erläuterungen, dann warten wir ab.
False ist doch aber Standard, oder verstehe ich da etwas nicht
Aber ja, Andreas, ich war aber in dem Nightly dabei die vertikale Tableiste zu testen.
Es liegt nicht an Nightly
Es liegt doch an Nightly, wenn das sidebar.revamp auf true gestellt wird, dann ist es so, wie auf meinen Bildern oben dargestellt.
Auf false, dann erscheint auch die obere Box mit dem Schließen-Kreuz.
Es liegt nicht an Nightly, da muss in meinem Test-Nightly was faul sein. Suche weiter.
Hast du es ausgeblendet?
du musst das Schließen Kreuz irgendwie ausgeblendet haben.
Bin schon auf der Suche, denn in v132 wird es ja auch gezeigt (zwar jetzt noch ohne Script). Und den Code verwende ich in allen Versionen.
Ja, funktioniert, aber erklärt einem Unwissenden mal, wie ich diese wieder schließe.
Über Umwege kann ich das auch machen, was ist das Einfachste?
Mal schauen, wie lange das wieder Bestand hat...
Dank an Dich, habe das auch erst einmal so übernommen.
Diese Änderung hat bei mir zumindest das initiale Verschieben verhindert:
Danke!