Und es lag nicht an meinem Virenprogramm Bitdefender
Natürlich nicht. Firefox hat offenbar seit Kurzem Probleme damit, wenn beim Schließen einiges zu viel gelöscht wird. Einfach mal in den Einstellungen die Option(en) gemäß #19 des nachfolgenden Links deaktivieren, dann klaptt es vllt. auch bei deiner portablen FF-Version wieder. Als ein möglicher Workaround für Laien, bis der Bug gefixt wurde.
Beitrag
RE: Seit etlichen Wochen Probleme mit manuellen Updates von FF
[…]
[…]
[…]
Gesagt, getan: Nachdem das heutige manuelle Update wieder nicht auf dem normalen Weg beendet werden konnte, deaktivierte ich kurzerhand in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit die Option Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird.. Hier waren bei mir nur zwei Haken bei Cookies und Website-Daten sowie Temporäre Dateien und Seiten im Cache gesetzt.
Anschließend führte das Anklicken des Buttons (siehe Screenshot #1) via FF-Neustart sofort zum erfolgreichen Abschluss…
[…]
[…]
Gesagt, getan: Nachdem das heutige manuelle Update wieder nicht auf dem normalen Weg beendet werden konnte, deaktivierte ich kurzerhand in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit die Option Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird.. Hier waren bei mir nur zwei Haken bei Cookies und Website-Daten sowie Temporäre Dateien und Seiten im Cache gesetzt.
Anschließend führte das Anklicken des Buttons (siehe Screenshot #1) via FF-Neustart sofort zum erfolgreichen Abschluss…
Upgrader