Ein Forscher, der Teile oder Gebiete des europäischen Mittelalters erforscht.
Beiträge von Pergament
-
-
Man sollte übrigens nie das Profil, sondern immer den Inhalt des Profils kopieren und ggf. in ein anderes einfügen..
Danke, Boersenfeger.
Pergament Das konnte auch eine Ursache sein. Du darfst nie ein komplettes Profil kopieren, sondern nur den Inhalt ..... Deswegen immer nur den Inhalt eines Profils kopieren, z. B. von default nach default-release.
Danke, das scheint mein Fehler gewesen zu sein. Den Inhalt der Profilordner in den default-release kopieren, und alles funktioniert. Hat meine Frage ausreichend beantwortet
-
Hier stimme ich dir zu
-
Nun, ich habe meine Informationen vor Ort gemacht... du auch?
Ich schrieb auch:
Du musst meinen Gedanken auch nicht folgen..
Ja, ich habe dort drei Besuche aus beruflichen Gründen inne; in Muscat und in Saham; ich war immer froh dass ich mit meiner Gruppe das Land problemlos verlassen konnte. So viel zu meinen Impressionen dieser Regierung. Ansonsten möchte ich nicht weiter ausschweifen, da dies das falsche Forum ist. Deine Gedanken und auch deine Erfahrungen respektiere ich. Mein Kommentar war eine Stellungnahme zu politischen Eindrücken meinerseits, und meinen Besuchen dort. Danke für dein Verständnis.
Möge er nun in Frieden ruhen.
-
Die muss man beide bearbeiten, sonst gibt es Probleme nach dem einkopieren.
Bedingt bis gar nicht.
die sind hier geschützt gegen Änderungen.
Das ist dann eher nutzerabhängig, bei mir ist diese Einstellung so nicht
(Hervorhebung im obigen Zitat von mir).
-
Wenn ein Mensch verstirbt, gleich aus welchen Gründen, ist das immer traurig, oder bei langer Krankheit auch tragisch, für den ein oder anderen, und die Familie. Dass ich aber um einen solchen Despoten und Gewaltherrscher, der auch in seinem Leben sein Volk unterdrückt hat, mit militärischer Macht und die Menschenrechte in seinem Land mit Füßen getreten hat, dem trauere ich kein bißchen nach. Und wer einmal in den VA oder in Saudi Arabien war, der weiß um was es geht.
>hat seinem Volk aber Ruhe, Frieden und Entwicklung gebracht
Das sehen viele Menschen dort, in seinem Land, anders.
-
Man sollte übrigens nie das Profil, sondern immer den Inhalt des Profils kopieren
Hilft nur nicht gegen die "compatibility.ini", unabhängig von der profiles.ini steht dort nochmal drin, was das Profil zuletzt genutzt hat. Seit v67 und Backups nutzen oder Downgrade von Firefox bis dahin. Ob und wie eine profiles.ini oder installs.ini noch reingrätscht, kann ich nicht sagen, die sind hier geschützt gegen Änderungen. Allerdings mixe ich auch keine Profile für Firefox-Versionen. Eine gewisse Neugier kann nicht schaden, nicht nur für CSS.
>profiles.ini oder installs.ini
Die muss man beide bearbeiten, sonst gibt es Probleme nach dem einkopieren. Bisher hatte ich meist Glück, denn ich kopiere das gesamte Profil vom alten System oder einer anwendung ins Neue, ändere dann allerdings auch den Namen zur neuen default-release.
Pergament Du darfst nie ein komplettes Profil kopieren, sondern nur den Inhalt, also die Daten, die das Profil enthält.
Das ist bekannt, ich kopiere zwar den gesamten Ordner, benenne ich dann um, so dass es deshalb keine Probleme gibt. Das ist meiner Meinung nach halt ein unnötiger Vorgang, wenn man weiß was man tut, an seinem eigenen System.
-
Du musst schon mit einem Dateimanager deines OS, an den per about:profiles genannten Stellen, selber nachschauen um das Datum zu sehen.
default & default-release am 08.01.2020 (Update auf 72.0.1) und das default-release-1 am 16. Nov. 2019.
-
Möglich, dass ein solches Kopieren von Profilen unter Linux sicherer funktioniert und es dabei weniger Probleme gibt. Bisher hatte ich jedenfalls nichts nennenswertes, das mir Sorge bereiten könnte.
So oft kopiere ich auch nicht, nur, wenns es mal um ältere Daten oder Mails geht.
Mozilla habe ich hierfür nie verantwortlich gemacht, denn ich weiß, dass ich dann den Fehler begangen habe (lese auch aus deinem Beitrag, dass du hier Allgemein sprichst, nicht explizit mich meinst)
Trotzdem würde ich gerne selbst entscheiden, was ich mit den Einstellungen, Profilen und dem Browser darf.
>Lies halt mal deine alten Themen
Danke für den Hinweis
-
Zitat
Seit Firefox 67 gibt es dedizierte Profile
Firefox verhindert die Verwendung des alten Profils mit einer neuen Version und legt dann ein neues Profil an, mit der Bezeichnung default-release-x.
Kann man das manuell abstellen, denn ich finde dass das total nervt. Wenn ich ein älteres Profil kopieren möchte weiß ich um die Risiken. Solche Bevormundungen würde ich mir gerne ersparen, künftig.
Schau mal bei den angegebenen Pfaden nach, wann diese jeweils erstellt wurden.
Wo finde ich das Datum denn? Hier steht nichts davon about:profiles
Was seit dem Update FF 72.0.1 heute Abend auch mehrmals passierte ist, dass ich beim schreiben von Beiträgen mit einem Male ein neues Fenster aufgepoppt bekomme, anstatt in meinem bisherigen geöffneten Tab zu schreiben. Diese Tabs bleiben auch vorhanden, aber bei Copy&Paste oder auch beim Scrollen poppt ein neues Fenster auf, mit meiner bisherigen Firefox-forenseite. Hatte ich vorher auch nicht.
-
Die Auslastung für deinen Firefox kommt mir etwas hoch vor. Ich habe bei mir, bei fünf geöffneten Tabs und zwei Fenstern das Ergebnis.
Hier läuft Linux opensuse 64 bit und 16 GB Ram und Firefox 72.0.1 sowie der aktuelle Opera (derzeit geöffnet).
Dass FB so lange lädt, das habe ich auf FF, Opera und auf Chrome kann man einen Pullover bei stricken ...
Das liegt allerdings nicht am Browser, sondern an der ....... Seiten von FB, da die alles mit Werbung vollkleistern
Code
Alles anzeigenProcess 3018 - firefox-bin Summary The process firefox-bin (with pid 3018) is using approximately 385.7 MB of memory. It is using 316.4 MB privately, 27.1 MB for pixmaps, and a further 156.7 MB that is, or could be, shared with other programs. Dividing up the shared memory between all the processes sharing that memory we get a reduced shared memory usage of 42.2 MB. Adding that to the private and pixmap usage, we get the above mentioned total memory footprint of 385.7 MB. Prozess 3018 - firefox-bin Zusammenfassung Der Prozess firefox-bin (mit pid 3018) benötigt ca. 385.7 MB Speicher. Er verwendet 316.4 MB privat, 27.1 MB für pixmaps und weitere 156.7 MB, die mit anderen Programmen geteilt werden oder geteilt werden könnten. Wenn wir den gemeinsamen Speicher auf alle Prozesse aufteilen, die diesen Speicher gemeinsam nutzen, erhalten wir eine reduzierte Nutzung des gemeinsamen Speichers von 42,2 MB. Addiert man das zu der privaten und Pixmap-Nutzung, ergibt sich der oben erwähnte Gesamtspeicherverbrauch von 385,7 MB.
-
Wäre eine Möglichkeit, allerdings starte ich alle meine Programme nur über Tasten-kombis, heisst Alt + F ist bei mir Firefox, Alt + N öffnet Opera, Alt undT den Thunderbird. Ansonsten habe ich auch nichts verändert, vor oder seit dem Update des FF. Und einen zweiten FF habe ich nicht installiert, also kein Beta oder ESR.
-
Kein privater Modus für Erweiterungen; ich hatte mal Startpage aber auch das ist nicht mehr seit längerem.
Habe alle wieder nachinstalliert, nun läuft das wieder. Mal sehen wie lange.
Falls dir das weiterhilft AngelOfDarkness
Was soll da stehen, die Profile halt
Code
Alles anzeigenProfil: default-release Standardprofil ja Wurzelordner /home/name/.mozilla/firefox/lix3gi0d.default-release Lokaler Ordner /home/name/.cache/mozilla/firefox/lix3gi0d.default-release Profil: default Standardprofil nein Wurzelordner /home/name/.mozilla/firefox/v9rdqw76.default Lokaler Ordner /home/name/.cache/mozilla/firefox/v9rdqw76.default Standardprofil nein Wurzelordner /home/name/.mozilla/firefox/tno9zio7.default-release-1 Lokaler Ordner /home/name/.cache/mozilla/firefox/tno9zio7.default-release-1
-
Nach dem Systemstart und öffnen von FF 71.0 kam das Update auf FF 72.0.1 und dann habe ich neu gestartet (nur den FF) und meine Symbole in der Symbolleiste waren weg, dann habe ich unter about:addons nachgesehen und dort waren die Erweiterungen gar nicht mehr vorhanden. Ergo habe ich die neu installiert, hinzugefügt.
Eine Bereinigung vom FF hatte ich noch nie gemacht, ist auch das alte Profil, habe nur das Eine.
-
Servus milupo
Diese Erweiterungen waren direkt nach dem Update auf Vs. 72.0.1 nicht mehr vorhanden.
Habe die nachträglich wieder eingeführt. Sie waren nicht deaktiviert, sie waren nicht mehr vorhanden.
-
Servus. Heute Nachmittag waren nach einem Start und den anschließeneden Update von FF 71 auf FF 72.0.1 bei meinem BS opensuse 64 bit drei Themes weg, und auch zwei Add-ons.
Hat jemand ähnliches nach dem Update auf FF 72, oder Probleme mit Erweiterungen?
-
-
Pascale Gaedke - ehemaliger Torwart von Lokomotive Leipzig ist im Alter von 20 Jahren gestorben.
-
Zitat
Lösch doch mal die "compatibility.ini" im Profil
Das hatte keine Verbesserung gebracht. Nach mehr als einer Stunde hatte ich einen Hals, habe alle Profile gelöscht und Firefox + Thunderbird (dort war gleiches Problem) neu installiert, und die Profile neu angelegt. Und auch gesichert.
Für deinen Rat nochmals ein Danke
-
Hallo allerseits.
Gibt es die Möglichkeit, wenn man ein Profil von einem System auf ein anderes kopiert hat, die Neuerung der Profilerstellung (default-1 / default.user usw.) abzuschalten oder zu deaktivieren? Ich habe seit einem Übertrag auf einen neuen PC nur Probleme und der Firefox startet nicht mehr wie gewohnt. Und ich bekomme es einfach nich thin, dass beim Anklicken des FF Icon auch mein "altes" Profil gestartet wird. Wie bekomme ich das hin, dass alles so läuft wie bei den älteren FF-Versionen. Das nervt!!! mich total. Dankeschön.