Gibt's eigentlich für Mac-User ein anderes Forum oder Mac-Fragen auch hier posten?
Horris
Gibt's eigentlich für Mac-User ein anderes Forum oder Mac-Fragen auch hier posten?
Horris
Möchte FireFox Lesezeichen von einer ext. HD auf eine int. kopieren, um den vorhandenen Bestand komplett zu machen.
Die Fire-Fox-Import-Option des Zielmediums fragt aber nur nach Safari bzw. MS Internet Explorer als Import-Quelle, nicht aber nach eigenen.
Zur Erinnerung: Es geht um einen Mac. Die FireFox-Versionen auf beiden Medien sind identisch. Wie kriege ich das ohne große Verrenkungen hin?
Horris
Habe auf 2 HDs jeweils die gleichen Firefox-Version mit identischen Einstellungen.
Ich möchte eine erhaltene Mail vom Inbox-Ordner auf HD1 auf den Inbox-Ordner auf HD 2 kopieren. Wie geht das bitte?
Import macht er zwar, schließt auch ab, aber die importierte Einzelmail taucht im Ziel-Inbox-Ordner nicht auf.
Horris
Flash Player 8 OSX läßt sich in FireFox 1.5.0.1 unter Mac OS 10.4 nicht komplett installieren. Bei den restlichen 2 files (flashplayer.xpt) bricht der Install-Vorgang ab und es kommt die Meldung "Error creating file - 1008:5,-5000 Access denied error" und dann "you dont have enough access privileges for this installation". Diese Meldung stimmt
aber nicht, weil ich alleinige Admin-Rechte habe. Als einziges Ad-On habe ich Fasterfox 1.0.3 installiert. Wer kann helfen? Danke.
Horris
Also wenn euch wohler dabei ist, dann entschuldige ich mich für mein Versehen, mal was anzuregen. Sollte bestimmt auch keine Kritik an diesem Forum sein, wo mir schon sehr oft geholfen wurde.
Also werde ich auch künftig weiterhin schön artig darauf hinweisen, dass ich unter Mac OS X arbeitet, selbst wenn dieser Hinweis überlesen wird. Dann habe ich es wenigstens versucht.
Horris
Ich stelle immer wieder fest, dass es zu Missverständnissen bei Fragen und Antworten kommt, wenn nicht klar erkennbar ist, welche Plattform gemeint ist (Windows, Mac etc). Trotz der breiten Kompatibilität von FF gibt es doch zwischen den einzelnen Systemen signifikante Unterschiede, besonders was
Erweiterungen etc. angeht.
Vielleicht können sich die Betreiber dieses Forum mal Gedanken machen, ob man nicht im Schreibfenster - vielleicht gleich under der Betreffzeile - entsprechende Auswahl-Optionen anbietet (Kästchen zum Anhooken oder ähnlich), damit gleich jeder sieht, um welche System-Plattform es sich hier handelt.
Ich gebe bei meinen Fragen z.B. immer gleich im ersten Posting an, dass es bei mir um Mac OS X geht, aber im Verlauf der Antworten bekomme ich dann auch Antworten, die sich allein auf Windows beziehen, was ich nicht immer gleich erkenne.
Horris
Sorry, nix Windows, sondern Mac OS X (siehe mein allererstes Posting in diesem Thread).
Viel Spaß an den Pisten.
Horris
Würdest Du mir bitte step-by-step sagen, wo ich Deine Angaben bearbeiten soll? Ich finde user.js nicht und muss ich Deine drei Zeilen manuell so reinschreiben oder soll ich an vorhandenen was verändern?
Und wo genau finden ich den von Dir beschriebenen Favicon Picker zum Löschen der Favicons?
Sorry für die Mehrarbeit, muss mich aber da erstmal reinfummel. Danke schon mal.
Horris
Ich will die Favicons los werden und den Kurzform-Text selbst festlegen.
Horris
Es geht um Firefox unter Mac OS X.
Wie kann ich die Lesezeichen-Darstellung ändern und zwar so, dass die Logos der einzelnen Seiten unterdrückt werden und ich jedem "Lesezeichen" meine eigene Abkürzung geben kann, um mehr Seiten in die "Favoriten-Leiste" zu bekommen (ähnlich wie bei Entourage).
Horris