Hallo Andreas,
Dank für die Hilfe. Es hat funktioniert.
Ein schönes Wochenende
rameko51
Hallo Andreas,
Dank für die Hilfe. Es hat funktioniert.
Ein schönes Wochenende
rameko51
Hallo Andreas,
habe diesen Code
#TabsToolbar {
position: absolute;
display: block;
bottom: 0;
width: 80vw;
background-clip: padding-box;
color: var(--toolbar-color);
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw;
}
#navigator-toolbox {
position: relative;
padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 8px );
}
#main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([inDOMFullscreen="true"]) #titlebar {
height: 36px;
}
.titlebar-buttonbox-container {
position: fixed;
right: 0;
visibility: visible;
display: block;
}
#TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container,
#TabsToolbar #window-controls {
display: none;
}
Alles anzeigen
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode </> gesetzt.
Hallo Sören,
nein eben nicht. Wenn ich mehr Tabs öffne werden diese schmaler. Wie auf dem Foto, die Leiste endet an dieser Stelle.
Gruß
rameko
Hallo,
wie kann ich die Größe der Tab-Leiste anpassen, damit sie komplette Breite einnimmt?
Beste Grüße
rameko51
Hallo Andreas,
danke für die Hilfe.
Mit besten Grüßen
rameko51
Hallo Freunde,
nach dem Bereinigen von Firefox ist die Anordnung der Symbolleisten wieder einmal durcheinandergeraten:
Ich hatte folgende Anordnung:
1.Menue-
2.Adress-
3.Lesezeichen-
4.Tab-Leiste
Nach Bereinigung ergibt sich diese Anordnung: 1. Menue-, 2. Tab-, 3. Adress- und 4. Lesezeichen-Leiste.
Der dabei verwendete Code, der in userchrome.css eingetragen war lautet:
#TabsToolbar {
position: absolute !important;
display:block !important;
top: 110px !important;
width: 100vw !important;
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw !important;
}
#main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
}
:root {
--tab-min-height: 30px !important;
}
:root #tabbrowser-tabs {
--tab-min-height: 30px !important;
}
.tabbrowser-tab:not([pinned]) {
-moz-box-flex: 0!important;
width: 157px!important;
}
Alles anzeigen
Warum funktioniert das nach einer Bereinigung nicht mehr?
Wie kann man das dauerhaft festlegen, ohne das die Anordnung nach einer erneuten Bereinigung abhanden kommt?
Beste Grüße
rameko51
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode </> gesetzt.
Hallo Andreas,
noch eine Frage. Bis vor dem Update fand ich in den Einstellungen Tabs >Tas nebeneinander öffnen, wenn sie im Zusammenhang stehen<. Ist das jetzt weg oder übersehe ich wieder einmal etwas?
Gruß
Rainer
Ich welchen Wert?
Hallo Andreas,
der Wert 110 in Zeile 4 passt.
Danke
Rainer
Hallo Andreas,
sieht fast gut aus, nur die Lesezeichen- und Tableiste überlappen sich.
Gruß
Rainer
Hallo Mira_Belle,
und das funktioniert in der Reihenfolge Menüleiste, Adressleiste, Lesezeichenleiste, Tableiste?
Bei mir nicht.
Gruß
Rainer
Hallo Micha,
ja genauso sah das bei mir vorher auch aus. Was müsste ich tun?
Gruß
Rainer
#TabsToolbar {
position: absolute !important;
display:block !important;
bottom: -4px !important;
width: 100vw !important;
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw !important;
}
#main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
}
:root {
--tab-min-height: 30px !important;
}
:root #tabbrowser-tabs {
--tab-min-height: 30px !important;
}
.tabbrowser-tab:not([pinned]) {
-moz-box-flex: 0!important;
width: 157px!important;
}
}
#TabsToolbar {
position: absolute !important;
display:block !important;
bottom: -4px !important;
width: 100vw !important;
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw !important;
}
#main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
}
:root {
--tab-min-height: 30px !important;
}
:root #tabbrowser-tabs {
--tab-min-height: 30px !important;
}
.tabbrowser-tab:not([pinned]) {
-moz-box-flex: 0!important;
width: 157px!important;
}
}
Alles anzeigen
Hallo Micha,
ich mache niemanden verantwortlich, und das traue ich mich als Junior-Mitglied auch nicht. Ich habe nachfolgenden Code (Dateianhang) auch von einem Seniormitglied erhalten und der hat bisher immer funktioniert.
Gruß
Rainer
Hallo Sören,
alles richtig, was du schreibst. Aber nach dem Update war diese Einstellung nicht mehr vorhanden (userchrome) und nach Wiederherstellung dieser Einstellungen ist die Tableiste immer noch weg bzw. sehe ich diese beim Klick auf Symbolleisten anpassen am untersten Rand des Bildschirmes und auch nur solange bis ich einen dortigen Tab geöffnet habe. Anschließend muß ich wieder auf Symbolleisten anpassen klicken, um diese wieder zu sehen. Und das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Hallo,
habe heute ein Update auf die Version 89.0 durchgeführt und wurde wieder mal überrascht und enttäuscht.
Ich sehe die Tableiste nicht mehr. Vorher war meine Darstellung von oben nach unten: Menüleiste, Adressleiste, Lesezeichenleiste, Tableiste.
Plötzlich fehlt die Tableiste. Wie kann ich diese wieder in meiner Reihenfolge darstellen?
Auch ist der Hintergrund jetzt schwarz dargestellt, was wiederum sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Wie kann man den früheren Zustand wieder herstellen?
Beste Grüße
Rainer
Hallo,
gut, ich bin kein Profi, aber ich habe weder einen Werbeblocker noch das AddOn NoScript.
Das von mir aufgeworfene Thema ist für mich gelöst.
rameko 51
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Tips. Habe Firefox im abgesicherten Modus gestartet. Dieses Fenster hat sich natürlich wieder geöffnet, diesmal aber auf Dauer und ich konnte der Datennutzung zustimmen. Ich hoffe diese Zustimmung hat das Problem gelöst.
Ich habe jetzt im Normalmodus mehrere Links geöffnet und es arbeitet alles wieder normal.
Wer kann mir dazu aber noch die Ursache sagen, weshalb es vorher im normalen Modus zu dieser Erscheinung gekommen ist?
Danke und beste Grüße an alle
rameko 51
Hallo,
alle Seiten, welche über Web.de kommen, somit auch die über mein E-Mail Postfach.
Hallo,
seit einiger Zeit werde ich beim Öffnen von Links oder Web-Seiten in Pop-Up-Fenstern regelmäßig aufgefordet der Öffnung Zuzustimmen oder diese zu Akzeptieren (erkennt man an den Button).
Leider erscheinen diese Fenster nur für max. 0,5 sec, sodass man nicht in der Lage ist, diese zu lesen bzw. entsprechend zu reagieren. Kurios, die Seiten öffnen sich trotzdem.
Worin ist hier die Ursache zu suchen und wie kann man das abstellen? Diese kurzzeitigen Aufforderungen empfindet man als sehr lästig.
Mit besten Grüßen
rameko 51
Hallo Andreas,
danke für den Hinweis. Ich habe I don't care about cookies deaktiviert und es läuft wieder normal.
Bisher hat es aber doch auch mit dieser Erweiterung funktioniert. Gibt es noch eine andere Lösung?
Mit besten Grüßen
Rainer
Hallo,
ich nutze sehr oft zwei Seiten, konkret Flightradar24(Bild 004) und Fussball Live Ticker(Bild 005). Diese Seiten werden seit heute nicht mehr korrekt dargestellt (auf anderen Browsern sind sie korrekt dargestellt). Ich habe meinen Browser über die entspr. Funktion bereinigt, aber es ändert sich nichts. Alle anderen dargestellten Seiten arbeiten normal.