Beiträge von reni
-
-
Du hättest das sonst auch unabhängig vom „Nimbus Experiment“ lösen können, indem du über die „Secret Settings“ die Option „Enable Compose Bookmarks“ deaktivierst.
Wo genau finde ich diese Einstellung?
Ich habe gerade mal in den Einstellungen nachgesehen, auch unter "Datenschutz und Sicherheit" - nicht gefunden
-
Hallo,
ich weiß nicht mehr, seit wann, aber mindestens seit zwei früheren Versionen sind meine Desktop-Lesezeichen auf meinem Tablet völlig durcheinander.
Die Ordner sind da und alle Lesezeichen sind auch da, aber die Anordnung ist völlig anders als gewohnt.
Auf meinem Smartphone (auch ein Android und die gleiche Fx-Version) ist alles in Ordnung.
Soeben hab ich mich mal von der Synchronisierung ab- und neu angemeldet. Das hat aber nichts gebracht
Was hab ich noch für Chancen?
Ich gebe mir die Antwort gleich mal selbst bzw. den Link zur Lösung:
BeitragRE: Ordner "Desktop Lesezeichen" verschwunden
"Im Handy gehen Sie zu Einstellungen -> Über Firefox und tippen Sie mehrmals auf das Logo, bis es sagt, dass das Debug-Menü jetzt aktiviert ist. Gehen Sie zurück und wählen Sie Nimbus Experimente. Suchen Sie nach "Mobile Bookmarks Improvements xxxxxx" (kann mehr als eins sein) und deaktivieren Sie jedes aktive Experiment. Starten Sie Firefox neu und Problem sollte behoben werden."
Sehr cool
Der Tipp mit dem Debug Menu und den Nimbus Experimenten brachte die Lösung:
Der Ordner "Desktop Lesezeichen…grappa246. März 2025 um 18:12 Bei Nimbus Experiments war bei mir "Mobile Bookmarks Improvements Release" aktiviert. Das weg und es läuft wieder
-
Damit erscheint gar nichts bei hover auf einen Tab:
Perfekt
-
Ich habe dieses Popup schon seit ewigen Zeiten deaktiviert.
Hallo Andreas,
wenn du mit "Popup" die Tooltipps bei Maus-Hover über einem Tab meinst, würde ich mich sehr für die Lösung interessieren
Die Grafik-Vorschau hab ich schon abgestellt.
Besten Dank vorab
-
Hallo,
aus #urlbar-input-container muss .urlbar-input-container werden.
Danke dir. Das war es
-
Hallo,
ich hab schon gesehen/gelesen, dass sich etwas bezügl. urlbar im Fx128 geändert hat.
Leider bekomme ich mein "css" nicht wieder gerichtet
So sah es bisher aus und soll bitte wieder so sein:
Und nun so
:
Mein aktives css dazu:
CSS
Alles anzeigen/* keine Größenänderung der Adressleiste und Rahmen bei Klick */ #urlbar-background { border-radius: 16px !important; } #urlbar > #urlbar-input-container { height: var(--urlbar-height) !important; padding-block: 0 !important; padding-inline: 0 !important; border: 2px solid lightgray !important; border-radius: 16px !important; } #urlbar[breakout][breakout-extend]{ top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important; left: 0 !important; width: 100% !important; } #urlbar:focus-within > #urlbar-input-container { height: var(--urlbar-height) !important; padding-block: 0 !important; padding-inline: 0 !important; border: 2px solid #0bb911 !important; border-radius: 16px !important; background-color: #f5f6ce !important; } #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background { animation-name: none !important; } #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background { box-shadow: none !important; }
Was müsste ich ändern?
Vielen Dank für Hilfe vorab!
-
Hallo Siebter
Es gibt ein Update, nachdem läuft alles wieder - siehe auch Bugzilla
-
Verwundert mich insofern, dass es hier nicht vorhanden ist.
Das kommt darauf an, welchen Firefox zu benutzt.
Betroffen war das Repo "Mozilla". Wenn du keine Installation von da hast, dann hast du auch kein Problem.
Inzwischen aber ist das Problem gefixt. Es gibt Updates und es läuft wieder.
-
Workaround wäre ein Zurücksetzen von mozilla-nss und mozilla-nss-cert auf eine Vorgängerversion.
Sollte dies nicht ausreichen (wie bei mir und Leap 15.5) hilft noch das Setzen dieser Variable:
export NSS_IGNORE_SYSTEM_POLICY=1
Danach läuft der Fx erst einmal wieder sauber.
-
Hm, ich teste mal mit dem Nightly.
-
Wie sieht es damit bei euch zur Zeit aus?
Leider ist mir heute wieder sehr extrem dieses "Springen" in FB aufgefallen
Firefox 115.0.2 (64-Bit) auf openSUSE LEAP 15.4
-
Was kann ich machen damit das mate-terminal richtig funktioniert?
Das ist eine Einstellung deines Tastaturlayouts.
Was ist denn da eingestellt?
Evt. hilft dir das:
-
Ich kann das alles auch so bestätigen.
Die ersten Einträge auf der News-Seite sind in Ordnung, dann verschwindet das Erstellungsdatum und ist nur bei Maus-Hover sichtbar.
Das alles mit Fx auf Linux.
-
Danke für den Hinweis
-
Hallo,
du wirst doch deinen User-Account Passwortgeschützt haben und damit kann der neue Eigentümer deine Daten (zumindest so einfach) nicht einsehen.
-
Mit Umstellung von "browser.translations.enable" auf "false" ist wieder alles in Ordnung und ich wieder beruhigt.
-
*Kopf-Tisch*
das war es ... das hab ich mal irgendwann so eingestellt, aber nicht mehr daran gedacht.
Sorry Leute.
-
-
Ist doch aber eine praktische Sache dann
Naja, es gibt so Dinge, die lese ich schon lieber im Original
damit der Sinn erhalten bleibt.
Außerdem möchte ich einfach selbst bestimmen, wenn etwas übersetzt werden soll.
Wie sehen denn deine Einstellungen zu "Bevorzugte Sprachen für die Darstellung von Websites wählen" aus.
Bei mir steht da schon "deutsch" ganz oben - das aber auch in allen Fx'en die ich hier habe und o.g. Erscheinung habe ich nur im Nightly.