Danke für deine Erläuterung. Mal sehen, ob ich das so umsetze - auf jeden Fall eine Idee
Beiträge von reni
-
-
Nach dem Herunterladen und Entpacken der ZIP-Datei solltest du einen Ordner mit folgendem Inhalt vorfinden:
Unterverzeichnis userChromeJS mit den Dateien- main.js
- utilities.js
- Readme.txt
Unterverzeichnis chrome mit der Datei
- userChrome.js
Datei für den Installations-Firefox-Programmordner
- Datei config.js
Datei für den Unterordner \defaults\pref im Firefox-Programmordner
- config-prefs.js
Hat sich an dieser Vorgehensweise inzwischen etwas geändert? (ich gestehe, ich hab mir jetzt nicht alle Seiten zu Scripten hier angesehen).
Ich hab es versucht und funzt aber nicht. Alles so verteilt, wie beschrieben und ein Script kopiert von github.com für den "about:config-Button" - ich bekomme aber keinen Button zu sehen
OS: openSUSE LEAP 15.2 // Firefox 85.0.2 und auch beim aktuellen Nightly getestet.
-
[...] mit drag+drop nur die eigenen Ordner und Lesezeichen in den Ordner "Weitere Lesezeichen" verschieben.[...]
Jetzt ist es klar. Du hast deine Lesezeichen IN die "Weiteren..." verschoben. Bei "unter" dachte ich an die Reihenfolge in der Sidebar
-
ich habe meine eigenen Ordner und Lesezeichen mit drag+drop unter die "weitere Lesezeichen" geschoben, und dann mit dem css-Code
Die Idee klingt gut, aber ich bekomme das Lesezeichen-Menü und auch die Lesezeichen-Symbolleiste nicht unter "Weitere Lesezeichen" verschoben.
Wie hast du das gemacht?
Auch neue Ordner landen in irgendeinem der 3 vorhandenen Verzeichnisse, aber nicht daneben.
-
Ich wollte nur mal sagen, dass hier ein echt tolles Forum ist und ich mich bezügl. Firefox gut aufgehoben fühle.
Danke
Allen ein schönes Wochenende.
-
Ob sich das auch so für meine Menüs umsetzen lässt?
Von den Menüs lass ich die Finger, aber ich konnte mit dieser Idee der "searchbar" das leichte zappeln abgewöhnen - super
-
Schade
aber ok, dann kann ich aufhören zu suchen
-
das funktioniert
Du setzt also alle Parameter für den Rahmen bzw. das Feld zuerst ohne Focus und mit wird nur noch die Rahmenfarbe geändert - Klasse.
Ob sich das auch so für meine Menüs umsetzen lässt? Das muss ich erforschen
Ich danke dir
-
Leider lässt sich der Ordner Weitere Lesezeichen [...] in der Sidebar nicht restlos ausblenden. Das ist für mich frustrierend.
Das suche ich auch schon die ganze Zeit. Ich wollte es selbst finden und das geht gar nicht?
-
Du hast es bestimmt noch im Anpassen-Fenster.
Genau. Und da bleibt es auch
-
das 2.
(das 1. nutze ich gar nicht bzw. kannte ich bis eben nicht
)
Danke vorab - ich teste.
Super, genau so wollte ich es.
Nochmals vielen Dank
-
Kann man den Eintrag / diesen Ordner "Weitere Lesezeichen" eigentlich auch ganz verbannen? Also ich meine auch aus dem Lesezeichenmenü? Mich stört er, er macht diese Liste nur unnötig lang.
-
einmal reicht...
*schäm* stimmt - ist bereinigt.
Aber ein kleines Problem hab ich doch noch.
Das Textfeld bzw. der Abstand zwischen Lupe und Kreuz verlängert sich wieder leicht bei Klick
Ich hoffe, ihr könnt das am Bild erkennen:
CSS-Code ist genau, wie in #3 unten (aber mit nur einmal "appearance: none !important;"
)
Mit min- und max-height habe ich das "zappeln" etwas eindämmen können, aber jetzt weiß ich nicht weiter.
Habt ihr noch eine Idee?
-
CSS
#sidebar-search-container { padding: 0 !important; border: 3px solid #0ece0e !important; border-radius: 6px !important; }
Das hab ich gerade noch "ausgekundschaftet" - aber da kommt das blau bei Klick wieder bisschen durch.
Und ja, ich meinte eigentlich bei Klick - ich teste das gleich mal, Andreas.
CSS#search-box:focus-within { appearance: none !important; border: 2px solid #0ece0e !important; border-radius: 6px !important; appearance: none !important; min-height: 34px !important; max-height: 34px !important; }
So ist's schick.
Da du das an "search-box" gehangen hast, hab ich irgendwie wieder falsch gesucht
das ging mir bei "searchbar" auch schon so und dann plötzlich hatte ich es.
Danke dir
-
Hallo,
inzwischen hat in meinem Firefox so ziemlich alles einen grünen Rahmen, wo ich es auch haben möchte.
Nur bei einer Sache scheitere ich jetzt scheinbar - die Sidebar.
Ich kann Rahmen setzten um die gesamte Sidebar (möchte ich nicht) oder um das Textfeld "Lesezeichen" oder nur border-bottom unter dem Textfeld (möchte ich auch nicht) und noch so einiges.
Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist das Eingabefeld
das ist bei Klick blau und das stört in der grünen FF-Landschaft.
Soweit habe ich mich schon ran gearbeitet, aber im Inspector habe ich das Gefühl, dass ich die Stelle, die ich brauche nicht "greifen" kann:
Für urlbar und searchbar klappt es - bekommen bei Klick grünen Rahmen
Aber wie bekommt hier das Eingabefeld den Rahmen?
-
Ich habe zum Beispiel das Feld für starke Passwörter aktiviert.
Auf einer Seite, auf der ich aber schon einmal eingegeben habe, dass das PW nicht gespeichert werden soll, wird mir auch kein Vorschlag angezeigt.
-
Ich nutze die Mozilla-Quelle für Leap, sonst würde ich einen aktuellen FF nicht installieren können:
-
Wenn es doch aber unter Windows auch so ist?
-
Beim neuen Tab aber wird (zumindest bei mir) nicht eine leere Seite, sondern die Firefox-Startseite mitsamt dem Icon angezeigt.
Ein neuer Tab ist bei mir auch eine "Leere Seite", aber mit Icon
-
Naja, vielleicht muss es ja dann so sein. Aber schon komisch, zumal es bei Gaudibrezn nicht so ist.