hast du es denn mal mit neuem Profil versucht, wie 2002Andreas dir geraten?
Beiträge von reni
-
-
Hallo,
versuche es doch mal mit einem neuen Firefox-Profil.
-
Bekommt den nicht jeder sofort?
Bei mir war der sofort da (leider ...
)
-
via Kontextmenü oder über die Oberfläche zum Anpassen der Symbolleisten.
Firefox View klappt so und für den AllTabs-Button hab ich es so gelöst:
-
Danke, aber ich sah gerade, dass das bei mir nur bei Windows blau ist.
Bei Fx Linux ist die markierte URL schon grün. Das aber kommt vermutlich vom gewählten Desktop-Design oder Fx-Thema, denn im css hab ich dazu nichts.
Ok und trotzdem THX
EDIT: Kommt bei mir vom Fx-Thema, aber trotzdem Danke.
-
wie es soll wenn angeklickt
Guten Morgen,
und wie hast du den markierten Text grün bekommen?
-
Das ist doch immerhin mal eine Aussage
Hatte ich schon in #22 geschrieben
-
Bei mir "springt" nie etwas auf einer Seite od. in einem Profil.
Bei mir springt es nur, wenn ich nach dem Anmelden die Übersicht "Neueste Meldungen" ansehe.
Aber ... auch da auch nicht immer.
-
Ich kann es leider auch nachvollziehen bzw. bestätigen
und es nervt.
Sehe es aber auch eher als ein FB-Problem, sonst wären andere Webseiten u.U. auch betroffen.
-
-
-
Das eine ist doch "Erscheinungsbild von Webseiten", das andere der Fx selbst.
-
Wow
und vielen Dank für deine Mühe.
-
Und dann findet man darüber auch das richtige css
http://www.deutsche-mugge.de/templates/less…/template22.css
Ab Zeile 3947.
Ah Danke
Das könnte mir schon helfen. Schau ich mir heute Abend an.
-
Es wäre gut zu wissen, auf welcher Webseite du was bearbeiten möchtest.
Da hast du natürlich recht, sorry.
Es geht um diese Seite: http://www.deutsche-mugge.de/live-termine/m…22/04/05/-.html
und den Tooltip, der sich öffnet beim hover auf einen Termin.
"Anpassungen" würde ich empfehlen
Naja, ich will ja keine Hilfe zur Anpassung, sondern nur wissen, wie ich an den Tooltip ran komme (sozusagen) mit den Inhaltswerkzeugen
-
Hallo,
ich brauch mal einen Schubs in die richtige Richtung.
Wenn ich für eine Webseite mit CSS etwas anpassen will, geht das ja auch recht easy mit dem Inspektor.
Nur fehlt mir gerade der "richtige Knopf", um Tooltips, die bei hover erscheinen, für den Inspektor "stehen zu lassen".
Ähnlich wie "Popups nicht automatisch ausblenden" bei den Browser-Werkzeugen.
Wie bzw. wo kann ich das einstellen?
VG
-
habe ich auch einen Workaround für mich gefunden.
Keine schlechte Idee. Die werde ich mir "klauen" für mein openSUSE.
-
Also was stimmt den nun?
Mit "Auswahlfenster" meine ich das Fenster, welches bei Einstellung "Jedes Mal nachfragen" kommt und da passiert der Download.
Sorry, ich hatte mich da unklar ausgedrückt.
-
Die direkte Anzeige in diesem (und anderen Fällen) liegt aber an der Seite, sprich wie der Link eingebunden wurde.
Das ist bzw. war auch meine Vermutung. Jedoch hatte ich bisher noch kein Beispiel bei dem es nicht im selben Tab geöffnet wurde (und MMT klappt auch nicht
).
Bleibt für mich aber trotzdem die Frage, warum passiert ein Download, wenn ich im Auswahlfenster "Im Firefox öffnen" wähle?
-
Firefox unter Linux
Bei mir unter Linux wird auch keine PDF gespeichert, wenn ich in den Einstellungen "Im Firefox öffnen" eingestellt habe.
Was allerdings nervig ist (zumindest bei mir ist es so), dass das PDF dann im selben Tab geöffnet wird
Dies habe ich mit verschiedenen PDFs getestet.
Wenn "Jedes mal Nachfragen" eingestellt ist und ich dann das PDF im Firefox öffne, gibt es den Download
aber das PDF öffnet sich in einem neuen Tab. Für mich gerade bisschen die Wahl zwischen "Pest und Cholera"
Beispielseite:
Catalyst 4500 Series Switches with VSS Password Recovery ProcedureThis document describes the password recovery procedure for Cisco Catalyst 4500 Series switches that run in Virtual Switching System?(VSS) mode.www.cisco.com(Bei Klick auf Download kommt man dann zum PDF)