Es war in der Tat Kaspersky, der dazu noch ein ziemlich erratisches Verhalten an den Tag legte. Nachdem der abgeschaltet (noch nicht einmal deinstalliert) wurde, funktionierte Firefox problemlos. Nach dem Wiederanschalten auch …
So für Webdesigner ist das schon ziemlich nervig, vor allem, da Kaspersky wohl ziemlich verbreitet sein dürfte. Die meisten User werden für Fehlfunktionen die Websites verantwortlich machen.
Danke euch allen für eure Hilfe.