Was em angeht halte ich es für die falsche Skalierung, war das aussagekräftig genug?
Wenn sich das auf "meinen" Code zu Winfuture bezieht,
ist es nicht absolut egal, wenn die Änderung, die dadurch herbeigeführt wird, für mich OK ist,
oder?
Apropos Inspektor!
Den Eintrag #mainWrap kann ich finden, ist ja auch nicht schwer, links das "Auswahl-Werkzeug nutzen.
Nur was mach ich dann?
Im mittleren Fenster bekomme ich einen Haufen Code angezeigt, kann Werte und Anweisungen ändern
und deren Auswirkungen bestaunen.
Mit der "Stilbearbeitung" sehe ich dann CSS-Code. Toll.
Und Links habe ich ein weiteres Fenster, wo ich unter anderem das Box-Model anschauen und
verändern kann.
Nichts von alledem hat mich bis jetzt wirklich weiter gebracht!
Kurz, ich weiß bis jetzt, im gegen Satz zu den Browserwerkzeugen, was ich mit diesen Tool(s)
so richtig anfangen kann.
Auf https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials wird ja sehr schön CSS erklärt.
Es ist toll, dass mir dort gezeigt wird, wie man eine Seite gestaltet,
aber ich will ja einfach nur die Anzeigebreite von Seiten (Pages) verändern.
Mir sind Farbgebung, Schriften und Verschachtelungen so ziemlich egal.
(Nur weil ich in Frankreich etwas zu Essen bestellen will, oder in Spanien den Weg zum Klo erfragen,
muss ich doch keine Fremdsprache erlernen! ?)
Wenn Du also ein ganz Netter bist, erklärst Du mir, wie ich mit dem Inspektor umgehen muss,
damit ich auch in der Lage bin, andere Seiten in der Seitenbreitendarstellung zu beeinflussen.
An Winfuture und an Borns -Blog beiß ich mir nämlich gerade die Zähne aus.