Aber es funktioniert nicht in v145.0rc1.
Das wäre merkwürdig, denn in der Nightly 146.0a1 funktioniert es.
Und nun zitiere ich mich mal selbst!
Ach herrje, ich glaube, ich tu Boesenfeger unrecht.
Es gibt eine viel ältere Anpassung des Skripts an DeepL!Dazu aber heute Nachmittag mehr. Muss weg.
Ich glaube fast, universum123 hatte es verbrochen! (16. September 2018)
Beitrag
Re: TranslateGoogles.uc.js
[…]
ich hab das mal auf die schnelle ausprobiert
gibts da große relevante Unterschiede bei der Übersetzung
(Quelltext, 34 Zeilen)
wens denn so wäre
würde ich mir die mühe geben und das Icon von Deepl richtig machen (https://www.base64-image.de/)
:-??
gruß uni
ich hab das mal auf die schnelle ausprobiert
gibts da große relevante Unterschiede bei der Übersetzung
(Quelltext, 34 Zeilen)
wens denn so wäre
würde ich mir die mühe geben und das Icon von Deepl richtig machen (https://www.base64-image.de/)
:-??
gruß uni
universum123
Denn jene Version von Tanni (18. Februar 2018) hat diesen Code noch nicht!
Beitrag
Re: ContextTranslate aktualisiert
Mir ist eine andere Idee für deepl.com eingefallen, die zwar bisschen arg "dirty" ist, aber dafür sehr einfach umzusetzen ist. Und trotzdem ein Ansatz der schonmal funktioniert.
Ich übergebe den Text im userchrome-Script genauso als Parameter wie beim obigen Google-Script. Dann übernimmt aber vorläufig ein Greasemonkey-Script die Eingabe auf der deepl.com Website. Alle möglichen Sonderzeichen müssen noch ersetzt/umgewandelt werden. Aber es soll ja nur ein erster Ansatz sein.
Vielleicht können…
Ich übergebe den Text im userchrome-Script genauso als Parameter wie beim obigen Google-Script. Dann übernimmt aber vorläufig ein Greasemonkey-Script die Eingabe auf der deepl.com Website. Alle möglichen Sonderzeichen müssen noch ersetzt/umgewandelt werden. Aber es soll ja nur ein erster Ansatz sein.
Vielleicht können…
Tanni
Es ist also höchstwahrscheinlich wirklich so, wie Du Sören Hentzschel es gepostet hast.
Ganze Seiten konnten wohl nie mit DeepL übersetzt werden.