An wen ist die Frage gestellt?
Ich find's gut und hätte sogar noch mehr "Einstellungen" per Variablen im Block "//Einstellungen Javascript =>" vorgenommen
und aus dem CSS rausgenommen.
Das hier z.B.:
/*
Einstellungen CSS =>
#A Zaehler (Counter) anpassen (nur falls noetig),
#B Feinabstimmung allgemein,
#C Feinabstimmung Zentrierung Trennlinie,
#D eigene Farben anpassen
*/
Ich hätte es per Variabel einstellen wollen.
Den Grund habe ich auch schon einmal genannt.
Niemand müsste dann irgendetwas am eigentlichen Code ändern!
Und nur für den Fall, dass wir alle Varianten mit externem CSS einbinden wollen, ohne JS Optionen zu benutzen, das geht.
Ist auch sehr simpel.
Mag sein, und ist gar nicht schwer. Mache ich ja auch per userChrome.css @import ....
und ich habe schon 32 CSS-Dateien! Wenn nun noch viele weiter hinzukommen,
wie unterscheide ich dann, welche zu Anpassungen des Firefox gehören und welche nur für Design in Skripten da sind?
Ok, gibt Möglichkeiten, ich habe mich bisher für eine entschieden!
Und ich werde mir nicht die Arbeit machen und Skripte von Alice oder unserem japanischen Freund auseinander zu klabustern,
nur damit CSS und JS strickt getrennt sind!