1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. orofino

Beiträge von orofino

  • In Version 108.0 fehlt mir das + für Neuen Tab

    • orofino
    • 14. Dezember 2022 um 15:48

    Der Schuß ins Blaue hat getroffen. Danke dir. Das + ist wieder da!

  • In Version 108.0 fehlt mir das + für Neuen Tab

    • orofino
    • 14. Dezember 2022 um 14:41

    Seit dem Update auf die Version 108.0 fehlt in der Tableiste ganz rechts das + für den Aufruf eines neuen Tabs.

    Der jeweils letzte Tab steht immer ganz rechts an der Kante. Nur das x ist noch zu sehen. Vorher war Platz für das +.

    Ich nutze ine angepasste css.Datei um die Tabs unten zu haben.

  • Tabs unten nach Update bis auf den aktuellen Tab unsichtbar

    • orofino
    • 8. Juni 2021 um 16:29

    Ja Tabs sind bei mir auch ganz oben. Ich habe jetzt eine userChrome Datei im Netz gefunden die die Tabs unter Adress-bzw Lesezeichenleiste plaziert.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Tabs unten nach Update bis auf den aktuellen Tab unsichtbar

    • orofino
    • 8. Juni 2021 um 11:36

    Ja stimmt, ich habe das mal geändert mit einer heruntergeladenen css Datei.

    Sieht so aus.

    CSS
    /*Tableiste unten im privaten Fenster*/
    
    /*Lila Icon oben rechts*/
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #PanelUI-menu-button > legacy-stack {
    
    padding-left: 30px !important;
    
    background: url("chrome://browser/skin/private-browsing.svg")no-repeat !important;
    
    }
    
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .private-browsing-indicator {
    
    display: none !important;
    
    }
    
    /*Activer Tab lila Hintergrund*/
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #tabbrowser-tabs:not([movingtab]) > .tabbrowser-arrowscrollbox > .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-background[selected="true"]{
    
    background: indigo !important;
    
    }
    
    /*Activer Tab weiße Schrift*/
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab[selected]{
    
    color: white !important;
    
    padding-top: 3px !important;
    
    }
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #TabsToolbar {
    
    position: absolute !important;
    
    display:block !important;
    
    bottom: -4px !important;
    
    width: 100vw !important;
    
    }
    
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tab-line[multiselected], .tab-line[selected="true"]{
    
    display: none !important;
    
    }
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"]{
    
    margin-top: -4px !important;
    
    max-height: 35px !important;
    
    }
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #tabbrowser-tabs {
    
    width: 100vw !important;
    
    }
    
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary]:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
    
    padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
    
    }
    
    /*Höhe der Tabs im privaten Fenster*/
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary]:root {
    
    --tab-min-height: 35px !important;
    
    }
    
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary]:root #tabbrowser-tabs {
    
    --tab-min-height: 35px !important;
    
    }
    
    /*Breite der Tabs im privaten Fenster*/
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    
    -moz-box-flex: 0!important;
    
    width: 180px!important;
    
    }
    
    
    /* Ab hier für normales Fenster*/
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    
    #TabsToolbar {
    
    position: absolute !important;
    
    display:block !important;
    
    bottom: -4px !important;
    
    width: 100vw !important;
    
    }
    
    #tabbrowser-tabs {
    
    width: 100vw !important;
    
    }
    
    
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
    
    padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
    
    }
    
    :root {
    
    --tab-min-height: 30px !important;
    
    }
    
    
    :root #tabbrowser-tabs {
    
    --tab-min-height: 30px !important;
    
    }
    
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    
    -moz-box-flex: 0!important;
    
    width: 180px!important;
    
    }
    
    /*Damit wird der Tabtext nicht ausgeblendet am Ende*/
    
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    
    mask-image: none !important;
    
    }
    
    }
    Alles anzeigen
  • Tabs unten nach Update bis auf den aktuellen Tab unsichtbar

    • orofino
    • 8. Juni 2021 um 10:31

    Nach dem Update sind die Tabs ja unten. Ich sehe nur den letzten geöffneten Tab. Die anderen sind unsichtbar und nur kurz zu sehen wenn ich den aktuellen Tab schließe.

    Siehe Bild.

    Links vom aktuellen Tab sind ca 5 Tabs geöffnet, ich kann aber keinen anklicken oder sehen.

    Kann mir da jemand helfen.

    Bilder

    • tab.JPG
      • 186,78 kB
      • 1.780 × 858

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon