Ich erlebe es leider zu oft. Danke für die Infos. Aber bevor ich noch was falsch mache, verzichte ich lieber in Zukunft darauf, Tabs ohne Sicherung geöffnet zu halten.
Beiträge von Nic
-
-
Über Nacht, nach einem Neustart, scheint es wieder normal zu sein. Allerdings sind alle meine Tabs, die geöffnet waren und normalerweise auch beim Start wieder vorhanden sind, alle geschlossen und weg.
Deshalb hasse ich es, Updates von Firefox zu installieren. Es ist so oft etwas anders oder es gibt Probleme.
-
Hier in diesem Forum habe ich das gemacht. Aber es ist egal, auf welcher Seite, es passiert überall.
-
So schaut es aus. Da sind Inhalte, die ich vorher nicht hatte und dadurch wird es so lang. Man kann noch nach unten scrollen und dort findet man die gewohnten Optionen wie Kopieren, Ausschneiden usw.
Firefox 135 ist schon 3 Wochen alt, warum also jetzt erst?
Zudem gehe ich davon aus, dass ein benutzerdefiniertes CSS genutzt wird, das jetzt versagt oder defekt ist. Dann stellt sich die Frage im Zusammenhang - wenn nicht defekt, warum wurde das Update auf Firefox 135 erst jetzt durchgeführt?
Und falls nicht das, wie kam es zum Defekt, im Profil? Sowas passiert nicht von allein.
Warum also erst jetzt? Ich habe das Update erst heute heruntergeladen. Ich bin nicht ständig online oder nutze nicht dauernd den Computer. Für mich ist das Update neu, da erst heute installiert.
Sowas passiert nicht von allein? Es passieren eine Menge Dinge in der Software eines Computers, ohne das man selbst direkten Einfluss genommen hat. Ist auch nicht jeder Profi, der einen PC nutzt.
Ich weiß leider nicht, was mozregression ist.
Ich habe gerade festgestellt, als ich das Wort mozregression kopieren wollte mittels rechter Maustaste und Kopieren, dass das gar nicht funktioniert. Das muss mit dem Update im Zusammenhang stehen. Ob es ein Bug ist oder durch eine css, weiß ich leider nicht. -
Hallo,
ich habe heute festgestellt, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und z.B. etwas kopieren möchte, ein riesig langes Menü erscheint. Da es nur bei Firefox passiert, vermute ich, das kam vielleicht mit dem neuen update. Stimmt das und wenn ja, kann man das Menü wieder auf die vorherige Größe und Auswahl beschränken?
Ich brauche diese Möglichkeiten nicht.
Danke
-
obwohl ich sie auch auf ausblenden geklickt habe.
Du musst erst unten in der Sidebar auf: Sidebar anpassen klicken
Dann sieht das so aus:
Und dann bei: Sidebar-Schaltfläche den unteren Eintrag: Sidebar anzeigen und ausblenden aktivieren
Dann erst kannst du sie mit diesem Button verstecken:
Jetzt hat es mich doch in den Fingern gejuckt
Ich habe die about:config Einstellung rückgängig gemacht und dasselbe getan, wie beim ersten Mal nach der Installation von Firefox. Und tadaaa. Jetzt klappt es. Ich habe nichts anders gemacht. Weiß der Geier, was es war. Zum Schießen.
Danke an ALLE, die mir geholfen haben.
-
ob dann wieder was verändert ist.
Was die Sidebar betrifft, da wird noch einiges verändert in Zukunft
Aber sie ist definitiv nicht verschwunden.
Mit dieser Einstellung ist sie unsichtbar:
Das wäre toll, wenn es so bei mir gewesen wäre.
Es gab noch gar keine Einstellungen. […] Aber sie ist definitiv nicht verschwunden. Dann hätte ich ja gar nicht fragen müssen.
Ich weiß nicht, was du mit „Es gab noch gar keine Einstellungen“ meinst. Mit der neuen Seitenleiste wurden auch Sidebar-Einstellungen eingeführt. Was die zwei Optionen der relevanten Einstellung und deren Auswirkungen sind, hatte ich in Beitrag #22 ausführlich erklärt. Andreas hat die entsprechende Einstellung jetzt nochmal per Screenshot gezeigt. Vielleicht macht es das ja verständlicher
"Vielleicht wurde bei der entsprechenden Einstellung vergessen, den Sidebar-Button zu klicken oder es wurde versehentlich ein anderer Button geklickt."
Darauf war die Aussage, dass es noch keine Einstellungen gab, bezogen. Ich hatte das ganze System neu. Ich habe noch nichts eingestellt. Keinerlei eigene Veränderungen.
Ich habe das Video gerade gesehen. So ging es bei mir leider nicht. Die Leiste blieb sichtbar, obwohl ich sie auch auf ausblenden geklickt habe.
In Firefox 133 gibt es keine sichtbare Einstellung für die neue Seitenleiste. Die neue Seitenleiste wurde in Firefox 133 für einen kleinen Teil der Nutzer standardmäßig aktiviert. In der Zwischenzeit hatte der Themenstarter die Seitenleiste über about:config deaktiviert (Beitrag #19) und damit besteht das Problem auch nicht mehr.
Habe ich dann zu dem kleinen Teil der Nutzer gehört, für den das aktiviert war?
-
Vielleicht wurde bei der entsprechenden Einstellung vergessen, den Sidebar-Button zu klicken oder es wurde versehentlich ein anderer Button geklickt. Dass sich nach Drücken des Sidebar-Buttons nichts tut, gibt es nämlich nicht. Irgendetwas passiert in jedem Fall, wenn du den Sidebar-Button klickst. Und das ist je nach gewählter Einstellung entweder die schmale Leiste oder ein komplettes Verschwinden. Natürlich alles unter der Voraussetzung, dass keine individuellen Anpassungen genutzt werden, die das irgendwie beeinflussen könnten.
Es gab noch gar keine Einstellungen. Nach einem kompletten Neuaufspielen von Windows habe ich auch einen komplett frischen Firefox geladen. Und da wurde beim Drücken des Buttons die Leiste nur ganz breit und schmäler. Aber sie ist definitiv nicht verschwunden. Dann hätte ich ja gar nicht fragen müssen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass sie jetzt weg ist. Ich hoffe, in Zukunft wird sich der Button so verhalten, wie er soll.
Ich traue mich ja schon kaum noch ein Update aufzuspielen. Man weiß nie, ob dann wieder was verändert ist. -
Super, danke, ich werde mein Feedback mitteilen.
Ich bin absolut kein Profi. Weder am Computer noch bei Firefox. Ich bin schon froh, wenn die Anweisungen befolgen kann, die man mir hier bei Problemen gibt.
Siehe mein Beitrag, den du ja auch zitiert hast und der die Verhaltensweise exakt beschreibt. Demnach ist klar, dass bei dir „Sidebar aus- und einklappen“ und nicht „Sidebar anzeigen und ausblenden“ konfiguriert war, was dir das gewünschte Ergebnis gebracht hätte.
Das war der Screenshot in diesem Modus. Ausprobiert habe ich beides. Aber es tat sich nichts. Ich hätte vielleicht auch den Screenshot im Modus "Sidebar anzeigen und ausblenden" einstellen sollen.
-
Mir ist nicht klar, was „breit zu sehr breit“ meint, wenn ich davon ausgehe, dass das, was der Screenshot in Beitrag #1 zeigt, bereits die breite Darstellung ist. Aber grundsätzlich gibt es zwei Optionen: Du hast in den Sidebar-Einstellungen unter „Sidebar-Schaltfläche“ entweder „Sidebar aus- und einklappen“ oder „Sidebar anzeigen und ausblenden“ eingestellt.
- „Sidebar aus- und einklappen“: Der Sidebar-Button wechselt zwischen einer schmalen Leiste und der breiten Darstellung (wie in deinem Screenshot)
- „Sidebar anzeigen und ausblenden“: Der Sidebar-Button wechselt zwischen der breiten Darstellung (wie in deinem Screenshot) und dem kompletten Ausblenden der Sidebar.
Mit dem Setzen von sidebar.revamp auf false stellst du das komplette alte Sidebar-Verhalten wieder her, was nicht nur die neue Seitenleiste abschaltet, sondern auch das Design des Sidebar-Buttons wieder verändert, die neue Implementierung und Design der Sidebars für die Chronik und synchronisierten Tabs deaktiviert und außerdem die Voraussetzung für die vertikalen Tabs nimmt. Wenn das für dich alles uninteressant ist, kannst du das schon machen. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass diese Option in den nächsten drei Monaten entfernt werden wird. Auf lange Sicht würde ich allerdings schon damit rechnen, dass das irgendwann so nicht mehr funktionieren wird.
Sideblar ein- und ausblenden hat bei mir nicht funktioniert. Sie blieb. Sie veränderte sich nur in die Ansicht meines ersten Beitrages und in eine schmalere Variante. Komplettes Ausblenden der Sidebar war nicht möglich.
Jetzt, mit about:config von true auf false ist sie vollständig weg. Ich nutze sie gar nicht, daher ist es für mich in Ordnung, dass sie komplett abgeschaltet ist mit all ihren Funktionen.Mich hat es auch gewundert, dass das Ausblenden bei mir nicht funktionierte. Ich kenne eine Seitenleiste von Edge und die lässt sich in den Einstellungen problemlos ausblenden.
-
Um die Sidebar entweder schmal zu machen oder auszublenden, muss man allerdings nichts über about:config verstellen. Das ist eine Sidebar-Einstellung beziehungsweise erfolgt das Ein-/Ausklappen respektive Ein-/Ausblenden über den Sidebar-Button in der Navigationssymbolleiste.
Das hat bei mir nicht funktioniert. Es wurde nur von breit zu sehr breit. Das wars. Aber über about:config hat es dann funktioniert. Soll ich es wieder rückgängig machen?
-
Schau mal in den folgenden Beitrag, speziell im letzten Teil:
BeitragRE: Sidebar Bug seit letztem Update
[…]
Wenn du mehr als eine zweite Ebene benötigst, sind Tab-Gruppen auch nicht geeignet. Aber ansonsten, damit du mal eine Vorstellung bekommst, weil du wahrscheinlich noch nicht gesehen hast, wie das für Firefox als native Funktion in die vertikalen Tabs integriert gedacht ist: So sieht das in der aktuellen Nightly-Version von Firefox 135 (Implementierung noch nicht abgeschlossen!) aus:
Das gibt auch eine Art Baumstruktur. Bloß ist eben keine tiefere Verschachtelung als das möglich.
[…]
Wenn du…Sören Hentzschel4. Dezember 2024 um 13:13 Das wurde ich fündig.
about:config aufrufen
sidebar.revamp = trueStatt auf true, so stand es bei mir, habe ich auf false gestellt und weg war die Sidebar. Vielen Dank dafür.
-
Damit kann ich sie breiter und weniger breit machen. Da bleibt sie leider noch immer.
Vielleicht ist das ja zu einfach, aber hast Du mal F4 gedrückt? Womöglich 2x. Bei mir ist die Sidebar dann wech.
Grüße Lionsson
Wenn ich F4 drücke passiert bei mir gar nichts.
-
Das habe ich schon, bevor ich hier gepostet habe
-
Leider nein. Bevor ich gestern mein Windows neu installiert habe, war mein Firefox auf dem neusten Stand und diese Leiste gab es nicht.
-
Einstellungen auch nichts wegen Sidebar gesehen.
Trotzdem dankeschön
. Vielleicht kann jemand anderer ja noch einen Tipp geben.
-
Sie ist jetzt leer. Ich habe das mehrfach hinzugefügt und deaktiviert, in der Hoffnung, diese Leiste, und vor allem diese Breite, würde endlich verschwinden. Es passiert aber nicht.
-
Es befindet sich nirgendwo ein Haken dran, den ich ausschalten kann. Ich könnte sie aktivieren, dann erscheinen sie in der Sidebar. Aber ich habe sie nicht aktiviert, dennoch ist ein leere Sidebar da. Und diese war vorher nicht da. Ich würde diese gerne loswerden.
-
Ich habe nirgends ein Haken dran. Die ist auch leer, nur da und stört.
-
Hallo,
nachdem sowohl an Firefox wie auch an meinem PC einiges nicht mehr stimmte, habe ich Windwos zurückgesetzt und alles neu gemacht. Bisher klappt alles gut mit Firefox, außer der Sidebar. Die ist außergewöhnlich breit und ich finde keine Einstellung, bei der sie kleiner wird. Kann mir jemand sagen, wie man das hinbekommt?
Ich habe ein Screenshot angehängt.Kann man diese Sidebar komlplett ausblenden? Ohne, dass da noch ein kleiner Rand bleibt? praktisch deaktivieren?