Beiträge von Firefox_94.0.1
-
-
-
-
-
-
Ich nutze mittlerweile folgenden Code:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) { menu:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem), menuitem:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem) { &:where([disabled="true"]) { border-radius: 10px !important; /* color:color: #ffff !important; */ text-shadow: none; } &:where([_moz-menuactive]:not([disabled="true"])) { border-radius: 9px !important; color: #fff !important; /* Schriftfarbe aktiv (hover) */ background-color: #2b2c86 !important; /* Feld aktiv (hover) */ } &:where([_moz-menuactive="true"][disabled="true"]) { border-radius: 9px !important; color: #5656ab !important; /* Schriftfarbe inaktiv (hover) */ background-color: #2b2c86 !important; /* Feld inaktiv (hover) */ } }
Nun scheint sich dieser auch auf das Suchen nach Drop-Down unter about:logins (arrowscrollbox.menupopup-arrowscrollbox) auszuwirken. Kann man das separieren?
-
Und was funktioniert nicht? Sieht mit Code aus Beitrag #1 so aus:
Ist das der Neue?
Ich habe hier im Nightly ein Skript, das wohl den alten Dialog noch aufruft:
Ich habe gerade festgestellt, dass folgender Code irgendwie meinen obigen Code blockiert:
CSS
Alles anzeigen/*4. hover Farbe in allen pop-up menüs ändern*/ @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) { menu:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem), menuitem:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem) { &:where([disabled="true"]) { border-radius: 10px !important; /* color:color: #ffff !important; */ text-shadow: none; } &:where([_moz-menuactive]:not([disabled="true"])) { border-radius: 9px !important; color: #fff !important; /* Schriftfarbe aktiv (hover) */ background-color: #2b2c86 !important; /* Feld aktiv (hover) */ } &:where([_moz-menuactive="true"][disabled="true"]) { border-radius: 9px !important; color: #5656ab !important; /* Schriftfarbe inaktiv (hover) */ background-color: #2b2c86 !important; /* Feld inaktiv (hover) */ } }
Wenn ich diesen rausnehme, funktioniert mein oben geposteter Code. Kann man das irgendwie kompatibel machen?
EDIT: Wenn ich den "störenden" Code hinter den Code für Chronik löschen setze (und nicht davor), dann funktioniert es...
-
Ich habe festgestellt, dass mein bisheriger Code für das Chronik-Löschen-Fenster nicht mehr funktioniert. Daher habe ich mit den Browserwerkzeugen einen neuen Code zusammengebastelt, welcher aber auch nicht funktioniert:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url(chrome://browser/content/sanitize_v2.xhtml) { dialog[inbrowserwindow] { --grid-padding: 16px; padding: var(--grid-padding) calc(var(--grid-padding) - 4px); background-color: #00016e !important; color: #fff !important; } menulist#sanitizeDurationChoice { background-color: #2b2c86 !important; color: #fff !important; } menulist#sanitizeDurationChoice:hover { background-color: #15167a !important; color: #fff !important; } vbox#sanitizeEverythingWarningBox { background-color: #00016e !important; color: #fff !important; } button[dlgtype="cancel"] { background-color: green !important; } button[dlgtype="accept"] { background-color: red !important; } }
Hat jemand eine Idee, was da falsch sein könnte?
-
Hallo,
ich denke nicht, dass es die Funktion jemals allgemein im Kontextmenü gab. Eine ältere Version als Firefox 32 konnte ich nicht testen (vor knapp zehn Jahren erschienen). Die Version hatte bereits keinen Kontextmenü-Eintrag dafür. Ebenso nicht die getesteten Firefox 89 (drei Jahre alt) und Firefox 115 (ein Jahr alt).
Wenn du Text markierst, gibt es aber „Auswahl drucken…“. Das ist auch in einem aktuellen Firefox noch so.
Dann habe ich das wohl mit "Auswahl drucken..." verwechselt. 2002Andreas danke für den Link mit der Erweiterung. Die ist hilfreich.
-
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass im Kontextmenü die Option "Seite drucken" nicht mehr verfügbar ist. Wurde diese entfernt, oder habe ich da was verstellt? Wenn die Option entfernt wurde - gibt es ein Script, um diese manuell wieder hinzuzufügen?
-
Mit dem Code von
Dann musst du den nehmen, und dir die Farben anpassen:
CSS
Alles anzeigenmenu:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem), menuitem:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem) { &:where([disabled="true"]) { border-radius: 10px !important; /* color:color: #ffff !important; */ text-shadow: none; } &:where([_moz-menuactive]:not([disabled="true"])) { border-radius: 10px !important; color: lime !important; /* Schriftfarbe aktiv (hover) */ background-color: red !important; /* Feld aktiv (hover) */ } &:where([_moz-menuactive="true"][disabled="true"]) { border-radius: 10px !important; color: yellow !important; /* Schriftfarbe inaktiv (hover) */ background-color: green !important; /* Feld inaktiv (hover) */ } }
Vielen Dank für deine Mühe. Jetzt passt endlich alles
-
wirkt der Code nicht auf die obere Schaltflächenleiste im Kontextmenü
Davon war in diesem Thread bisher auch nicht die Rede.
Teste wieder:
CSS
Alles anzeigen/*4. hover Farbe in allen pop-up menüs ändern*/ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") { menupopup > menu[open]:not(focus) { background: #8888b3 !important; color: white !important; border-radius: 9px !important; } menupopup > :is(menu,menuitem)[disabled="true"]:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: white !important; border-radius: 9px !important; background-color: #2b2c86 !important; } menupopup > :is(menu,menuitem):not([disabled="true"]):not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: #fff !important; border-radius: 10px !important; background-color: #8888b3 !important; } #context-navigation > :is(menu,menuitem)[disabled="true"]:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: white !important; border-radius: 9px !important; background-color: #2b2c86 !important; } #context-navigation > :is(menu,menuitem):not([disabled="true"]):not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: #fff !important; border-radius: 10px !important; background-color: #8888b3 !important; } #context-navigation > .menuitem-iconic:not([disabled="true"]):hover { background-color: #8888b3 !important; color: white !important; } #context-navigation > .menuitem-iconic[disabled="true"]:hover { background-color: #2b2c86 !important; color: #fff !important; } }
Danke, aber
- wenn man mit der Maus etwas schneller über die Menüpunkte (ohne Pfeil) fährt, scheint die falsche Farbe weiterhin durch, nur bei dem "aus dem Menü fahren" ist das jetzt weg.
Existiert immer noch. Das ganze merkt man an diesen "ruckeln" beim drüberfahren. Mit dem Code von Mira_Belle läuft das ganze flüssiger. Da hat man diesen Effekt nicht.
-
Dann siehst du, was ich die ganze Zeit meine.
Ok, jetzt kann ich das nachvollziehen
Das liegt am fehlenden focus über dem Menü.
Teste bitte wieder:
CSS
Alles anzeigen/*4. hover Farbe in allen pop-up menüs ändern*/ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") { menupopup > menu[open]:not(focus){ background: #8888b3 !important; color: white !important; border-radius: 9px !important; } menupopup > :is(menu,menuitem)[disabled="true"]:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: white !important; border-radius: 9px !important; background-color: #2b2c86 !important; /* old: #87CEFF */ } menupopup > :is(menu,menuitem):not([disabled="true"]):not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: #fff !important; border-radius: 10px !important; background-color: #8888b3 !important; /* old: #87CEFF */ } }
Zeile 4 - 8 sind neu.
Besser, aber noch nicht 100 % perfekt:
- wenn man mit der Maus etwas schneller über die Menüpunkte (ohne Pfeil) fährt, scheint die falsche Farbe weiterhin durch, nur bei dem "aus dem Menü fahren" ist das jetzt weg.
- Bei [disabled="true"] wirkt der Code nicht auf die obere Schaltflächenleiste im Kontextmenü (Pfeil vor, Pfeil zurück, Seite neu laden-Pfeil, Lesezeichen-Stern)
-
Hier noch der verwendete Code:
Sieht hier so damit aus:
Dann funkt dir noch ein anderer Code dazwischen.
Für den Hintergrund nutze ich
CSS/*5. Farbe Rechtsklickmenü + Dropdown menüs in Menüleiste*/ arrowscrollbox.menupopup-arrowscrollbox { --menuitem-hover-background-color: #2B2C86 !important; --panel-color: #fff !important; --menu-color: #fff !important; --menu-disabled-color: lightgrey !important; --panel-background: #000080 !important; --panel-border-color: #000080 !important; --panel-border-radius: 5px !important; }
Diesen habe ich gerade testweise auskommentiert. Da die Originalfarbe weiß mit schwarzer Schrift ist, fällt mein obiges Verhalten (s. .gif) auch nur auf, wenn man den Hintergrund farbig hat. Außerdem: Teste das mal bei einem Menüpunkt mit dem Rechtspfeil (wie Tableiste > "Lesezeichen-Symbolleiste") und fahre wie ich im .gif aus dem Menü. Dann siehst du, was ich die ganze Zeit meine.
-
Kontexemüs in Webseiten auswirkt.
Beitrag Nr. 32 hast du gelesen?
Ja. Habe das Problem, welches mit deinem Code auftaucht, einmal aufgenommen (es geht NICHT um die Wirkung auf Webseiten). Da ich jedoch keine mp4-Dateien hochladen kann, hier als .gif. Der Anfang kann ignoriert werden, da bin ich mit der Maus falsch gefahren.
https://s5.ezgif.com/tmp/ezgif-5-058727704b.gif
Hier noch der verwendete Code:
CSS
Alles anzeigen/*4. hover Farbe in allen pop-up menüs ändern*/ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") { menupopup > :is(menu,menuitem)[disabled="true"]:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: white !important; border-radius: 9px !important; background-color: #2b2c86 !important; /* old: #87CEFF */ } menupopup > :is(menu,menuitem):not([disabled="true"]):not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem):hover { color: #fff !important; border-radius: 10px !important; background-color: #8888b3 !important; /* old: #87CEFF */ } }
-
Einen Link habe ich mittlerweile
Ich vermute mal, du verwechselst da etwas
Mit dem Zusatz in meinem Code sieht das z.B. bei Amazon so aus:
Und so ohne den Zusatz:
Dann hat der Eintrag links auch deine Hg Farbe.
Bei deinem Link hat der Zusatz keine Wirkung.
Ist z.B. hier ja auch schon so im Antwortenfenster bei einem Rechtsklick:
Das entspricht ja auch dem normalen Kontextmenü vom Firefox, und nicht das einer Webseite.
Ob man da etwas ändern könnte, bin ich überfragt.
Ja, mit deinem Code funktioniert es, dass es sich nicht auf Webseiten auswirkt. Jedoch habe ich damit das im Edit von #22 beschriebene und in #34 erneut geschilderte Problem. Wenn du mir sagst, wie ich diese Bildschirmaufnahmen starten kann, könnte ich ein Video von dem Phänomen reinstellen.
-
Firefox_94.0.1 Ist tatsächlich so, nur kann ich mir da keinen Reim drauf machen, Sorry.
Nutze Andreas CSS aus Beitrag #24, da tritt das dann nicht auf.
Und Dein geschildertes Problem aus #22 ist damit auch erledigt, gerade getestet.Nachtrag!
Dass der Code auch auf Websites wirkt, hat mit dem Selektor "menuitem" zu tun.
Der ist wohl zu allgemein.Ich werde da noch etwas herumprobieren, aber mit Andreas CSS sollten ja Deine Wünsche erfüllt sein.
MIt dem .css aus #24 habe ich aber das Problem, welches ich im Edit geschildert hatte: Wenn ich einen Menüpunkt verlasse, wird der Hintergrund weiß mit schwarzer Schrift und auch meine px-Einstellung ist weg. Ich werde (wohl) bei deinem bleiben und mich damit abfinden, dass es auch auf (manche) Kontexemüs in Webseiten auswirkt.
-
Firefox_94.0.1 Hättest Du mal einen Link, wo Dir das passiert?
Und Du musst natürlich in Deiner userChrome.css
in der ersten Zeile @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) { stehen haben
und das ganze dann in der letzten Zeile auch mit ) abschließen!
Leider funktioniert das trotz @-moz-document nicht. Einen Link habe ich mittlerweile. Hier im Forum bei der erweiterten Suche das Menü, bei welchem man die Seitenteile auswählen kann, in welchen gesucht werden soll: https://www.camp-firefox.de/suche/
-
Kann und darf auch ausprobiert werden, Farben müssen halt nach eigenen Wünschen angepasst werden.
CSS
Alles anzeigenmenu, menuitem { &:where([disabled="true"]) { border-radius: 10px !important; /* color:color: #ffff !important; */ text-shadow: none; } &:where([_moz-menuactive]:not([disabled="true"])) { border-radius: 10px !important; color: lime !important; /* Schriftfarbe aktiv (hover) */ background-color: red !important; /* Feld aktiv (hover) */ } &:where([_moz-menuactive="true"][disabled="true"]) { border-radius: 10px !important; color: yellow !important; /* Schriftfarbe inaktiv (hover) */ background-color: green !important; /* Feld inaktiv (hover) */ } }
Im Hamburgermenü funktioniert dieses CSS aber noch nicht!
Und für's Hamburgermenü
Danke dafür. Der Code ist (fast) perfekt. Mit diesem ist auch mein im Edit von #22 geschildertes Problem nicht mehr da. Den Code für das Hamburger Menü habe ich noch nicht getestet, da ich für dieses einen separaten Code am laufen haben muss (:hover ist noch in da, aber in einer anderen Farbe).
Jedoch habe ich mit dem Code (wieder) das Problem, dass der sich auf auf Webseiten auswirkt... Kann man das noch ausschließen?
-
aber das funktioniert leider nicht.
Teste bitte:
Funktioniert leider nicht.
Edit: Bezieht sich noch auf den funktionierenden Code: Im Kontextmenü der Menüleiste gibt es den Punkt "Lesezeichen-Symbolleiste". Wenn ich diesen mit der Maus anklicke und anschließend aus dem Menü fahre, ist der Punkt nicht mehr in "#2b2c86" hinterlegt, wie ich es als :hover definiert habe, sondern der wird dann weiß hinterlegt mit schwarzer Schrift. Welche Eigenschaft muss ich hier noch definieren, damit die Farben auch beim rausfahren stabil bleiben?