Dann danke ich allen, die mir hier geantwortet habe und melde mich ab. Leider das falsche Forum!
Trotzdem Danke...
Dann danke ich allen, die mir hier geantwortet habe und melde mich ab. Leider das falsche Forum!
Trotzdem Danke...
Ihr dürft auch nicht vergessen, das genau dieses Gebiet bezüglich "Add-Ons für Firefox oder Thunderbird" programmiertechnisch absolutes Neuland für mich ist!!! Muss mich ja auch erst einmal darin einarbeiten
2002Andreas
Kann man eigentlich Deinen Link "Anleitung zum Signieren von FF Add-Ons" eigentlich auch für Thunderbird Add-On's nehmen? Sind doch auch .XPI Dateien oder ist die Prozedure da anders? Nicht dass ich hier im falschen Forum bin
Alles anzeigenWas mache ich denn falsch?
Hallo und Willkommen hier im Forum. 😊
Du musst die Erweiterung dann erst von Mozilla wieder signieren lassen.
Lies das bitte mal:
https://support.mozilla.org/de/kb/Add-on-Signierung-in-Firefox
Anleitung dazu:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/anleit…irefox-add-ons/
Andreas,
vielen Dank für die nette und entgekommende Hilfe. Ich versuche es mal und werde mich auf jeden Fall wieder melden. Egal ob es funktioniert oder nicht
Warum setzt du dich nicht mit dessen Entwickler in Verbindung und lieferst die Übersetzung und bittest ihn, sie einzubauen? Wenn es aber bereits eine Übersetzung gibt, sollte die Änderungen eigentlich der Übersetzer dieser bereits vorhandenen Übersetzung beim Entwickler des Add-ons einreichen.
Das war das erste, was ich gemacht habe, aber Hilfe bekam ich nicht. Ich bin nicht derjenige, der zig mal bittet. Ich hatte ihn 2x darum gebeten, aber dann entschied ich mich, hier bei Euch zu fragen, wie das ganze überhaupt funktioniert. Schätze mal, das der Entwickler das bereits vorausgesetzt hat.
Danke für Deine Antwort
Liebe Forengemeinde,
ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum bin! Nach einer Registrierung hier in diesem Forum bitte ich Euch, mir folgende Frage zu beantworten...
Es geht um XPI Dateien, die ja zur Installation benötigt werden. Wenn ich solch eine Datei habe, und möchte zum Beispiel aus diesem Archiv eine Datei (Beispiel: "manifest.json" zwecks Übersetzung ins Deutsch berabeiten, wie stelle ich es an, diese Datei "manifest.json" wieder in ein XPI Archiv zu packen?
Mache ich es auf dem herkömmlichen Weg...
- "manifest.json" aus dem XPI Archiv kopieren
- Datei bearbeiten
- danach wieder in das XPI Archiv kopieren
Dann bekommen ich eine Meldung "Dieses Add-On konnte nicht installiert werden, da es beschädigt zu sein scheint!"
Frage: Was mache ich denn falsch? Hat das irgendwas mit der Checksumme im Archiv zu tun? Wisst Ihr, was ich meine?
Gruß aus der Eifel...
Michael