Beiträge von mkpcxxl
-
-
Marianne Faithful ist verstorben.
Marianne Faithfull gestorbenSie war eine Ikone der 60er Jahre, galt als die Muse der Rolling Stones - nun ist Marianne Faithful mit 78 Jahren gestorben.www.zdf.deEin Idol aus meiner Jugend. R.I.P.
-
Max Schautzer ist gestorben. R.I.P.
TV Legende Max Schautzer ist tot | Brisant.deDer österreichische Schauspieler und Moderator Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren in einem Krankenhaus in Köln gestorben. Vor drei Jahren starb seine…www.brisant.de -
Schauspieler Horst Janson ist mit 89 Jahren gestorben. R.I.P.
Im Alter von 89 Jahren: Sesamstraße Schauspieler Horst Janson gestorben | Brisant.deHorst Janson ist tot. Der Schauspieler starb mit 89 Jahren. Bekannt wurde er in der Serie Der Bastian, der Sesamstraße und in den Immenhof Filmen. Er…www.brisant.de -
Das ist ja das Problem.
Bei klick drauf wird die Änderung im ersten Fenster gemacht nicht im Fenster wo man klickt."Seiteninformationen anzeigen
Das habe ich auch gerade bemerkt.
Schaue ich mir mal an.
Mfg.
EndorHinweis:
Die Neustarten Schaltfläche geht auch noch nicht richtig.
Nur linksklick geht. Habe ich aber schon behoben.
Auch Seiteninformationen habe ich behoben.
von:View:PageInfo();
so ändern:
event.target.ownerGlobal.BrowserCommands.pageInfo(null, 'mediaTab')
Bei mir Zeile 422
Super, geht jetzt. Danke Euch allen.
Gruß
Michael
-
dass about:config in dem Fenster geöffnet wird in dem ich gerade bin.
Teste bitte:
Zeile 126:
Statt:
openTrustedLinkIn("about:config", "tab");
Neu:
event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn("about:config", "tab");
Super, das hat geholfen nur funktioniert der Button "Seiteninformationen anzeigen" nicht mehr. Das ist nämlich der zweite für mich wichtige Button. Wenn ich dir original Version ohne die Änderung in Zeile 126 nehme funktionieren die Seiteninformationen aber about:config wird im falschen Fenster geöffnet. Nach der Änderung funktioniert about:config aber die Seiteninformationen nicht mehr. Bei Druck auf den Button passiert nichts.
-
Ja, ich schrieb ja, dass die andere Version alt ist, aber mit der funktioniert es, wie es für mich soll, dass about:config in dem Fenster geöffnet wird in dem ich gerade bin.
-
Hallo Endor ,
benutze jetzt auch dein Script und für meine Zwecke funktioniert es soweit.
Nur habe ich meist 2 Firefox Fenster offen und habe den Button zum öffnen der about:config Seite in Benutzung.
Der Fehler ist, dass wenn ich den Button im zweiten Fenster drücke die Seite about:config in einem neuen Tab im ersten Fenster geöffnet wird.
Ich hätte schon gerne, dass about:config in dem Fenster geöffnet wird, in dem ich den Button drücke.
In einer älteren Version des Scripts (https://github.com/alice0775/user…arButtons.uc.js) funktioniert es so wie ich mir das Wünsche.
Woran kann das liegen, würde schon gerne das Script von dir weiter verwenden, da es aktueller ist und die Sprache im deinem Script doch besser verständlich ist für mich (nicht solche Fremdartigen Zeichen...
).
Gruß
Michael
-
-
also nicht von mir
Wenn ich nur 10% deiner Kenntnisse bezüglich Skripte hätte...tcha dann...
Hoffe es läuft.
Perfekt, herzlichen Dank dafür.
nur den mediasource-Eintrag in about:config?
Ja.
Keine Ahnung wozu das gut ist.
Ich nehme sehr viel in den Mediatheken auf, bzw. direkt von den Sendern. Beim ZDF wird mir das Video dann so angezeigt:
Ich brauche es aber .mp4 für meinen TV. Dann muss ich den config Eintrag umschalten, dann wird es eine .mp4 Datei:
Hallo 2002Andreas, das Script mit dem Wechsel von webm auf mp4 ist klasse, habe nämlich das gleiche Problem, dass meine Fernseher mit webm nicht umgehen können. Es funktioniert soweit auch nur ist bei mir der Button leer (was ja auch klar ist, da im Script ja die Pfade auf deinem PC angegeben sind). Könntest du mir bitte die beiden svg Grafiken, welche du dafür benutzt posten ?
Wäre toll.
Gruß
Michael
-
Was läuft da schief?
Zumindest funktioniert das Skript einwandfrei:
Evtl. funkt dir also eine andere Einstellung/Skript dazwischen
Hat sich erledigt, kleiner Fehler beim kopieren des Scripts, haben 2 Buchstaben gefehlt. Jetzt geht es. Danke.
Gruß
Michael
-
Wenn ich dieses angepasste Script nutze wird die Grafik bei mir in einem neuen Tab geöffnet und nicht wie gewünscht im selben. Was läuft da schief?
-
Kurz vor seinem 61. Geburtstag ist der ehemalige Torwart von Dortmund "Teddy" de Beer verstorben.
Trauer um ehemaligen BVB-Torwart de Beer: „Sein Tod macht uns alle sprachlos“Der ehemalige Bundesliga-Torwart Wolfgang de Beer ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben, wie sein langjähriger Klub Borussia Dortmund an Neujahr mitteilte.www.transfermarkt.deR.I.P.
-
Jimmy Carter ehemaliger Präsident der USA ist im Alter von 100 Jahren verstorben.
Nachruf: Jimmy Carter – der vielleicht meistunterschätzte Präsident der USA - WELTJames Earl Carter, der älteste Präsident der Vereinigten Staaten, ist mit 100 Jahren gestorben. Auch wenn ihn viele kritisch sahen – nicht zuletzt der frühere…www.welt.deR.I.P,
-
Jim Abrahams, Filmemacher (Die nackte Kanone u.a.) ist verstorben.
«Airplane!» und «Die nackte Kanone»: Jim Abrahams ist tot - WELTMit seinen Jugendfreunden, den Brüdern Jerry und David Zucker, schuf Jim Abrahams Hit-Komödien wie «Airplane!» und «Die nackte Kanone». Nun ist der Regisseur,…www.welt.deR.I.P.
-
Und wieder ein Fußballer aus meiner Jugend Zeit.
Jan Furtok ist nach schwerer Krankheit von uns gegangen.
Tod mit 62: Früherer Bundesliga-Torjäger war schwer krankJan Furtok, früher einer der torgefährlichsten Stürmer der Liga, ist nach einem langen Kampf mit einer schweren Krankheit verstorben.www.sport1.deR.I.P.
-
Der ehemalige Sänger von Iron Maiden Paul Di' Anno ist verstorben, hat die Anfangsjahre der "Jungfrauen" geprägt.
Iron Maiden: Ex-Sänger Paul Di'Anno ist totPaul Di’Anno, ehemaliger Sänger von Iron Maiden, ist gestorben. Das gab sein aktuelles Label bekannt. Di’Anno wurde 66 Jahre alt.www.visions.deR.I.P.
-
Mira_Belle : Ja super funktioniert, habe Schriftart und Farben angepasst und jetzt sieht das richtig gut aus.
Danke dafür, einen schönen Sonntag noch.
Gruß
Michael (mkpcxxl)
-
Hallo Leute, benutze das Script "Tooltips.us.js".
Funktioniert soweit auch gut. Nur hat sich ja vor kurzem die Tabvorschau geändert, habe bei mir das Voschaubild abgeschaltet und sehe nur den Tooltip. Nur ist ber leider schwarz mit weisser Schrift. Nun frage ich mich, ob es nicht möglich wäre den Tooltip der Tabvorschau auch in das Script einzubinden, damit ich die Farben und auch die Schriftart ändern kann. Wäre toll, wenn jemand helfen könnte.
Ach ja, hier noch mein benutztes Script:
JavaScript
Alles anzeigen// Tooltips.us.js "use strict"; /* Firefox userChrome.js tweaks - 'Custom Tooltips' for Firefox ************************************************************** */ /* Inspired by Mary-J. auf Camp-Firefox.de *********************************************************************************** */ /* https://www.camp-firefox.de/forum/thema/112673/?postID=1223252#post1223252 /* *************************************************************************************************************************** */ /* Customized by Mira********************************************************************************************************* */ /* https://www.camp-firefox.de/forum/thema/112673/?postID=1223348#post1223348 ************************************************ */ /* *************************************************************************************************************************** */ (function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; var css =` tooltip[label="Add-ons aktualisieren"], tooltip[label="Anwendungsmenü öffnen"], tooltip[label="Erweiterungen"], tooltip[label="Firefox-Startseite"], tooltip[label="Geschlossenen Tab wiederherstellen"], tooltip[label="Morning Coffee Quantum"], tooltip[label="Morning Coffee"], tooltip[label="MySessions"], tooltip[label="Neustart (der userChrome.js-Cache wird geleert)"], tooltip[label="Normalgröße (Strg+0)"], tooltip[label="uBlock Origin (0)"], tooltip[label="uBlock Origin (off)"], tooltip[label="Browser-Werkzeuge"], tooltip[label="Werkzeuge für Web-Entwickler"], tooltip[label="Lesezeichenleiste ein-/ausblenden"], tooltip[label="Verkleinern (Strg+-)"], tooltip[label="Vergrößern (Strg++)"], tooltip[label="Verifiziert von: Cloudflare, Inc."], tooltip[label="Verifiziert von: Starfield Technologies, Inc."], tooltip[label="Verifiziert von: Let's Encrypt"], tooltip[label="Verifiziert von: DigiCert Inc"], tooltip[label^="U"], tooltip[label^="Q"], #tabbrowser-tab-tooltip, #dynamic-shortcut-tooltip, #back-button-tooltip, #forward-button-tooltip { appearance: none !important; background-color: none !important; font-family: EurostileExtended.cursive; font-size: 13px !important; color: #1E90FF !important; border: 2px solid #0000CD !important; border-radius: 4px !important; box-shadow: none !important; padding: 5px 7px 5px 7px !important; width: auto !important; height: auto !important; vertical-align: middle !important; overflow: hidden !important; } tooltip[label^="S"] { appearance: none !important; background-color: none !important; font-family: EurostileExtended.cursive; font-size: 13px !important; color: #1E90FF !important; border: 2px solid #0000CD !important; border-radius: 4px !important; box-shadow: none !important; padding: 5px 7px 5px 7px !important; width: auto !important; height: auto !important; vertical-align: middle !important; overflow: hidden !important; } tooltip, .balloonTooltip { appearance: none !important; background-color: #333333CC !important; font-family: EurostileExtended.cursive; font-size: 13px !important; color: #1E90FF !important; border: 2px solid #0000CD !important; border-radius: 4px !important; box-shadow: none !important; padding: 5px 7px 5px 7px !important; width: auto !important; height: auto !important; vertical-align: middle !important; overflow: hidden !important; } `; var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService); var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css)); sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET); })();
Gruß
Michael (mkpcxxl)
-
Und der nächste aus der Gilde der Schauspieler, John Amos (Stirb Langsam 2, Der Prinz aus Zamunda) ist tot.
R.I.P.
John Amos mit 84 Jahren gestorben – „Viele Fans betrachten ihn als ihren TV-Vater“ - WELTMit der Serie „Good Times“ schrieb John Amos TV-Geschichte. Darin spielte er den Vater einer Familie, die ums finanzielle Überleben kämpft. Viele Amerikaner…www.welt.de