1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nikolaus2001at

Beiträge von Nikolaus2001at

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Nikolaus2001at
    • 5. Mai 2025 um 12:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es wäre hilfreich, wenn jemand, der dieses Problem hat, noch vor dem Löschen der Datei den Inhalt der Datei xulstore.json teilt, sowie einmal danach. Über den Unterschied bekommt man vielleicht eine Idee über die Ursache oder hätte zumindest eine Grundlage zum Experimentieren.

    xulstore.json funktioniert

    JSON
    {
      "chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml": {
        "place:535X+ukSIOMV/Wdb9Ns7aw==": {
          "open": "true"
        },
        "place:CqewroxEONFH0b8ILWSXYA==": {
          "open": "true"
        },
        "place:d2tgKNg+CIMHCvN6ZXkL7Q==": {
          "open": "true"
        }
      },
      "chrome://browser/content/browser.xhtml": {
        "sidebar-title": {
          "value": "Lesezeichen"
        },
        "main-window": {
          "screenX": "4",
          "screenY": "4",
          "width": "1296",
          "height": "1047",
          "sizemode": "maximized"
        }
      }
    }
    Alles anzeigen

    xulstore.json defekt

    JSON
    {
      "chrome://browser/content/browser.xhtml": {
        "main-window": {
          "screenX": "4",
          "screenY": "4",
          "width": "1842",
          "height": "1149",
          "sizemode": "maximized"
        },
        "sidebar-box": {
          "sidebarcommand": "viewBookmarksSidebar",
          "style": "order: 2; width: 285px;",
          "checked": "true"
        },
        "sidebar-title": {
          "value": "Lesezeichen"
        },
        "toolbar-menubar": {
          "autohide": "true"
        }
      },
      "chrome://browser/content/places/places.xhtml": {
        "placesContentTags": {
          "ordinal": "3"
        },
        "placesContentUrl": {
          "ordinal": "5"
        },
        "placesContentDate": {
          "ordinal": "7",
          "sortDirection": "-moz-missing\n"
        },
        "placesContentVisitCount": {
          "ordinal": "9"
        },
        "placesContentDateAdded": {
          "ordinal": "11"
        },
        "placesContentLastModified": {
          "ordinal": "13"
        },
        "place:CqewroxEONFH0b8ILWSXYA==": {
          "open": "true"
        },
        "places": {
          "screenX": "431",
          "screenY": "0",
          "width": "2072",
          "height": "1392",
          "sizemode": "normal"
        },
        "": {
          "state": ""
        },
        "placesList": {
          "style": "width: 224px;"
        }
      },
      "chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml": {
        "place:dln5cjF/EQ7awTuUivCrAw==": {
          "open": "true"
        },
        "place:5vIIjGMku0HgxpBDJ/LdDQ==": {
          "open": "true"
        },
        "place:9E6qD8vTvMX8trodNzoGSw==": {
          "open": "true"
        },
        "place:CqewroxEONFH0b8ILWSXYA==": {
          "open": "true"
        },
        "place:535X+ukSIOMV/Wdb9Ns7aw==": {
          "open": "true"
        }
      },
      "chrome://devtools/content/webconsole/index.html": {
        "devtools-webconsole": {
          "screenX": "1233",
          "screenY": "753",
          "width": "916",
          "height": "387",
          "sizemode": "maximized"
        }
      },
      "chrome://browser/content/pageinfo/pageInfo.xhtml": {
        "main-window": {
          "screenX": "10",
          "screenY": "10",
          "width": "681",
          "height": "637",
          "sizemode": "normal"
        }
      }
    }
    Alles anzeigen

    Es kann natürlich sein dass die xulstore.json eines anderen Users sich von meiner unterscheidet, aber ich habe am Inhalt nie wissentlich Veränderungen vorgenommen.

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Nikolaus2001at
    • 4. Mai 2025 um 16:05
    Zitat von BarbaraZ-

    Der Hinweis auf die xulstore.json war sehr wertvoll. Allerbesten Dank.

    Datei gelöscht, der FF neu gestartet und alles ist wieder so, wie es sein soll.

    Die Lesezeichen-Sidebar wird wieder geladen, wie ich es gewünscht habe.

    Ich habe mir hier in der Zwischenzeit ein komplett neues Profil gegönnt, insofern alles in Ordnung bei mir.

    Aber weil es mich interessiert hat, habe ich nochmal das alte, fehlerhafte Profil eingespannt, die xulstore.json umbenannt und FF neu gestartet. Sidebar überlebt dann einen Browserneustart und bleibt auf der linken Seite eingeblendet. :thumbup:

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Nikolaus2001at
    • 1. Mai 2025 um 20:05
    Zitat von .DeJaVu

    Ganz schlechter Stil, die prefs von einem Profil in ein anderes, abweichendes Profil zu kopieren, dito für die Erweiterungen bzw den Erweiterungen-Ordner. Damit sind ganz klar Folgefehler schon vorprogrammiert, weil die Einstellungen zu den Daten nicht mehr passen.

    Hm, :/ das habe ich allerdings nicht beachtet. .

    Zitat

    Im Prinzip hast du das Problem nicht gelöst und den Fehler nicht gefunden, sondern nur verlagert.

    Im Prinzip wollte ich den Fehler auch nicht um jeden Preis finden, sondern nur dass die Sidebar beim Browserstart schon sichtbar ist. Zumindest das habe ich heute hinbekommen. Aber ich werd die Sache nochmal angehen, nur heute sicher nicht mehr.

    Danke dir für den Denkanstoß :)

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Nikolaus2001at
    • 1. Mai 2025 um 18:01

    So, kurzes Statusupdate:
    Ich habe mir vorhin (in der Windows Sandbox) Firefox 138.0 (da habe ich das Update auf die 138.0.1 noch nicht gesehen) installiert und somit ein neues Profil erstellt.
    Windows Sandbox deshalb weil ich mir damit leichter tat die Einstellungen vom Host Browser mit denen des neuen FF in der Sandbox zu vergleichen ohne immer FF zu schließen und/oder mit den Profilen zu switchen.
    Zuerst mal habe ich mir mit Strg+B die Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet, ein paar Lesezeichen zugelegt und FF dann geschlossen. Nach einem Neustart war die Lesezeichen-Symbolleiste noch vorhanden, :thumbup: ganz so wie es ein soll. Danach habe ich in den Einstellungen jedes Häkchen das ich im alten Browser angehakt hatte auf den neuen übertragen. Anschließend wieder ein Neustart, Lesezeichen-Symbolleiste ist noch vorhanden. Nächster Schritt: in about:config den Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf "true" gesetzt, den Ordner Chrome und die prefs.js vom alten Profil ins neue kopiert. Neustart, alles in Butter. Zu guter letzt habe ich noch die

    places.sqlite
    favicons.sqlite
    key4.db
    logins.json
    permissions.sqlite
    content-prefs.sqlite

    vom alten Profil ins neue kopiert. Wieder Neustart, läuft immer noch. Dann noch den Ordner extensions ins neue Profil kopieren, die Erweiterungen aktivieren und noch mal vergewissern dass beim Start des (neuen) FF die Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet ist.
    So, beinahe fertig, jetzt auf dem Hostrechner das alte FF Profil weggesichert (für alle Fälle) :)
    Danach das neue Profil aus der Sandbox kopiert und an der Stelle eingefügt an der auch das alte Profil war. Anschließend noch das Profil umbenannt, und dann den alten FF mit dem neuen Profil aus der Sandbox gestartet. Letzter Schritt war dann noch das Update auf die 138.0.1 Läuft!
    Wenn ich's nicht wissen würde könnte man glauben ich hätte nichts verändert, das "look and feel", alles genauso wie ich es gewohnt war.
    Verstehen tue ich's zwar nicht wieso die Sidebar nach dem Update auf die 138jedes Mal verschwunden war, aber egal. Ich hoffe dass ich jetzt wieder längere Zeit Ruhe habe.

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Nikolaus2001at
    • 30. April 2025 um 22:21

    Ich häng mich hier auch mal mit rein. Seit dem Update auf die 138.0 ist die Lesezeichen-Symbolleiste bei jedem Neustart verschwunden. Ein Strg+B bringt sie wieder zum Vorschein, aber nur bis zum nächsten Neustart des Browsers. Ein komplettes Entfernen des "chrome" Ordners aus dem Profil ändert nichts am neuen Verhalten. Der Fehlerbehebungsmodus oder ein neues Profil bringt zwar das gewünschte Verhalten wieder zum Vorschein, aber wenn es geht würde ich gerne eine komplette Neueinrichtung des Browsers vermeiden wollen.

  • Kontextmenü mit Rahmen versehen

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2024 um 21:56

    Kurze Rückmeldung,

    nachdem ich mir die Rosinen herausgepickt habe erscheint der Rahmen jetzt so wie ich mir das vorstelle.
    Ich danke allen die sich an dem Thread beteiligt haben für ihre Hilfe.

    MfG, Manfred

  • Kontextmenü mit Rahmen versehen

    • Nikolaus2001at
    • 26. August 2024 um 21:37

    Hallo zusammen,

    Ich hab mir bei meinem Firefox mit folgendem CSS Code einen Rahmen um das rechtsmausige Kontextmenü erstellt.

    CSS
    /* Rahmen für Kontextmenü */
    menupopup {
        border: 2px solid #00bbff; 
        padding: 0; /* Entfernt inneren Abstand */
        margin: 0; /* Entfernt äußeren Abstand */
    }

    Das funktioniert soweit, jedoch habe ich zwischen dem Kontextmenü und dem Rahmen immer einen Spalt den ich auch mit verschiedenen

    padding: oder margin: Werten nicht wegbekomme.

    Auch ein anderer Ansatz in der userChrome.css brachte mehr oder weniger dasselbe Ergebnis.

    CSS
    /* Rahmen für das Kontextmenü */
    #contentAreaContextMenu {
        border: 2px solid red; 
        padding: 0; /* Entfernt inneren Abstand */
        margin: 0; /* Entfernt äußeren Abstand */
    }

    Wie kann ich den Rahmen direkt um das Kontextmenü legen?
    Für zielführende Antworten schon mal danke im voraus.

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2024 um 22:38
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nikolaus2001at

    Das färbt zumindest mal den Rand der Ordner rot.

    Der Rand wie du es nennst, ist die .svg Grafik. Also in der Mitte wird es nicht rot wenn du das meinst.

    Dann musst du ein eigenes Icon nehmen wie in Beitrag Nr. 20 beschrieben ist.

    Nur ein Beispiel:

    Ist schon erledigt.

    Jetzt muss ich mir nur noch eine Grafik suchen die ich auch behalten will.

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2024 um 21:37
    Zitat von Horstmann

    Wenn wir aber kleinlich sein wollen, dann sollte man sich evtl. auch noch der Iconfarbe annehmen. ;)

    CSS
    /* Bookmarks Sidebar, Rote Ordner  */
    .bookmark-item[container], treechildren::-moz-tree-image(container) {
        fill: red !important;
    } 

    Das färbt zumindest mal den Rand der Ordner rot. Muss mal schauen ob ich das mit dem kompletten Order hinkriege.

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 19. August 2024 um 23:16
    Zitat von Horstmann

    Also die Zeile durchgehend eingefärbt, ist das der Wunsch?

    Probier mal diese Abwandlung von Andreas' Code; die Darstellung der Sidebar ist etwas OS abhängig, kannst auch mal -moz-tree-cell statt -moz-tree-row testen.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
       .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row(queryFolder_menu________) {
         background-color: orange !important;  
         color: white !important;
       }
    
       .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row(container, queryFolder_unfiled_____) {
          background-color: lightblue !important;  
          color: white !important;
       }  
    }
    Alles anzeigen

    Auch dir ein recht herzliches Dankeschön. Mit -moz-tree-row hat es nicht funktioniert, mit moz-tree-cell schon. :)
    Danke nochmal und einen schönen Abend.

    MfG, Manfred

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 19. August 2024 um 23:08
    Zitat von 2002Andreas

    Noch ein Versuch:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    		
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-cell(container, queryFolder_menu________) {
       background: #00bbff !important;  
    }
    
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-cell(container, queryFolder_unfiled_____) {
       background: #00bbff !important;  
    }
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von Nikolaus2001at

    und auch einzelne Bookmarks als Ausnahme definieren kann.

    Leider nicht einzeln.

    Ist auch nicht mehr notwendig. :thumbup: Denn mit deinem 2ten Code, den ich oben auf meine Bedürfnisse zurechtgekürzt habe bin ich exakt zu meinem gewünschten Ergebnis gekommen. (Zurechtgekürzt deshalb weil ich schon Einträge für "selected" und "hover" in der userChrome.css stehen habe.)
    Vielen Dank für deine Bemühungen Andreas.

    MfG, Manfred :)

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 19. August 2024 um 22:32

    Mittlerweile habe ich es durch ausprobieren hingekriegt die komplette Bookmarks Sidebar einzufärben.

    CSS
    /* Färbt die Zellen innerhalb der Bookmarks Sidebar */
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-cell {
        background-color: #00bbff !important;
        color: black !important;
    }

    Nun stehe ich aber vor dem Problem ob man da komplette Ordner (zB. Asus) und auch einzelne Bookmarks als Ausnahme definieren kann.

    CSS
    /* Ausnahme für den Ordner "Asus" */
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-cell-text(bookmark)[label="Asus"] {
        background-color: transparent !important;
        color: inherit !important;
    }

    Leider arbeitet der Code (in einer ansonst leeren) userChrome.css nicht.
    Was mache ich falsch?

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 19. August 2024 um 21:44
    Zitat von grisu2099

    Dann sag doch mal konkret, was du möchtest... ;)

    Hab ich in meinem OP doch geschrieben und auch noch ein Bild angehängt damit man es besser sieht.
    Ich hätte gern in der Bookmarks Sidebar die Zeile oder Spalte in der "Lesezeichen-Menü" und "Weitere Lesezeichen" steht (und nur diese, die anderen Bookmarks sollen so bleiben wie sie sind) so eingefärbt wie ich es in dem Bild dargestellt habe.

    Aber lt. 2002 Andreas dürfte das nich so einfach sein.

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 19. August 2024 um 20:39
    Zitat von 2002Andreas

    Eine perfekte Lösung kann ich dir leider nicht anbieten:(

    Wenn du trotzdem testen möchtest:

    Nachdem ich ein wenig mit den Werten herumgespielt habe muss ich mir eingestehen dass ich mit dieser Lösung nicht glücklich werde. Der Balken lässt sich nicht so richtig nach meinen Vorstellungen anpassen.
    Nichtsdestotrotz ein herzliches Dankeschön dass du so schnell auf meinen Beitrag reagiert hast.

    MfG, Manfred

  • Einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar mit einer Farbe versehen

    • Nikolaus2001at
    • 19. August 2024 um 16:59

    Guten Tag,
    Ist es möglich einzelne Einträge in der Bookmarks Sidebar dauerhaft farblich zu markieren?
    Ich hätte gerne die Zeile "Lesezeichen-Menü" und "Weitere Lesezeichen" farblich hervorgehoben.
    Zum besseren Verständnis füge ich mal ein Bild ein.

    1.) ist der Istzustand, und
    2.) wie ich es gerne hätte.
    Meine Versuche mit .css Code sind leider nicht erfolgreich gewesen, ich konnte immer nur die gesamte Sidebar damit ansprechen.
    Vielen Dank schon mal für zielführende Antworten.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Nikolaus2001at
    • 13. Juni 2024 um 19:45

    AUT of ORDA - Nebel (Lyrics)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Nikolaus2001at
    • 19. Dezember 2023 um 16:51
    Zitat von milupo

    [MS Office] Heutzutage ist das aber eine Abo-Version, davon bin ich nicht begeistert.

    Es gibt noch Office Pakete (2021) die man als Einmalkauf erwerben, und anschließend zumindest bis zum EOL verwenden kann.

  • Blauer Rahmen um Tabbar oder Titlebar

    • Nikolaus2001at
    • 10. November 2023 um 15:56
    Zitat von 2002Andreas

    Nur als so.

    Zitat von Nikolaus2001at

    zweitens der unschöne Nebeneffekt im rechtsmausigen Kontextmenü nicht auftritt.

    :/

    Ich habe mal deinen ersten Code genommen.

    Kein Rahmen im Kontextmenü vorhanden.

    Hm, vielleicht eine Reaktion auf anderen Code den ich noch in meiner userchrome.css habe.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Nikolaus2001at
    • 10. November 2023 um 15:53

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht nicht für alle verständlich, aber da müsst ihr durch. :P

  • Blauer Rahmen um Tabbar oder Titlebar

    • Nikolaus2001at
    • 10. November 2023 um 15:11
    Zitat von Horstmann
    Zitat von Nikolaus2001at

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern abend in Bastellaune war hab ich mir mit unten stehenden css Code einen blauen Rahmen um meine Tabbar oder Titlebar gebaut.

    CSS
    /* Tab-Bar: Blauer Rahmen  */
        #TabsToolbar .toolbarbutton-1 {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    }  
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    .titlebar-spacer {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    } 
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    .titlebar-button {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    } 
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    scrollbox {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
        border-left: 2px solid #00bbff !important;
    } 
    
    
    /* Pfeil alle Tabs auflisten entfernen */
    #alltabs-button{
    display:none}
    } 
    
    /* Schliessen Button: Rahmen rechts */
    .titlebar-close {
        border-right: 2px solid #00bbff !important;
    } 
    Alles anzeigen
    Zitat

    Warum so kompliziert; der Rahmen soll jeweils einmal rund um die Tableiste und die Navbar gehen, korrekt?

    Ganz genau so sollte es sein. :thumbup:

    Zitat

    Border würde ich dazu eher nicht benutzen, weil das ins Layout eingreift (v.a. in der Navbar, sieht man gut an deinem Screenshot) und Grössen verändert; vielleicht eher sowas?

    CSS
     /* Tab-Bar, Navbar: Blauer Rahmen  */
    
    #TabsToolbar, #nav-bar {
        /*border: 2px solid #00bbff !important;*/
        border-image:  linear-gradient(#00bbff, #00bbff) 1 / 2px !important;
    } 

    Kurz und knackig, so gefällt mir das. Auch dir ein herzliches Dankeschön für deine Mühe. :)

    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon