Du meinst vermutlich Version 115.20.0?
Beiträge von Webmark
-
-
-
Heute Abend habe ich über mein System Ubuntu 24.04 LTS den Hinweis für ein Update von Firefox (Snap) erhalten, obwohl ich bereits seit 04.02.2025 Firefox 135 automatisch erhalten habe.
Im Terminal sieht man, dass sich die Version nicht geändert hat, sondern lediglich die Nummer der Revision.
Mich würde interessieren welche Änderungen dieses Revision mit sich bringt, konnte dahingehend aber nichts finden.
-
Persönlich bin ich nicht betroffen da ich auf meinem PC Ubuntu 24.04 LTS installiert habe und dort ist Thunderbird dank Snap stets aktuell.
Im Haushalt gibt es jedoch noch einen alten Laptop mit Ubuntu 22.04 LTS. Ich warte mal noch einige Zeit ab, ob auch hier eine Aktualisierung erfolgt, ansonsten werde ich auf Snap wechseln.
-
Kurz lässt sich sagen: Ubuntu (Desktop) immer auf die nächsthöhere (LTS) Version schieben, wenn verfugbar, sonst bleibt man in alten Programmversionen stecken.
Wobei Firefox und unter Ubuntu 24.04 LTS auch Thunderbird (snap) stets auf die jeweils aktuelle Programmversion aktualisiert werden.
-
Ohne Ähnderung ist das unmöglich.
So ist es.
Abfrage Terminal besagt eindeutig, dass Thunderbird 115.18.0 (64-Bit) die aktuelle Version unter Ubuntu 22.04 LTS ist.
-
Um das nochmal für dich klar zu stellen:
Mir ist alles klar, doch du kannst oder willst es nicht verstehen. Ich werde mich Morgen weiter dazu äußern.
-
Du erwähnst z. B. innerhalb dieses Themas Thunderbird als snap unter Ubuntu 22.04, was aber nur manuell installiert werden kann.
Ich bleibe daher dabei, dass unter Ubuntu 22.04 LTS Thunderbird aktuell in Version 115* vorliegt, was auch die Paketquellen bestätigen.
-
Ubuntu 22 ist hier bei TB 128.7.0 (ohne Änderungen bei TB).
Dann hast du dies bewusst oder unbewusst innerhalb von Ubuntu (PPA?) geändert, denn in den Grundeinstellungen wird Thunderbird unter Ubuntu 22.04 nach wie vor in Version 115* ausgeliefert. Ich habe gerade nachgeschaut und in den offiziellen Paketquellen ist nur Thunderbird in Version 115* enthalten.
-
Ich deute dies so, dass Thunderbird 115x zwar nicht mehr weiterentwickelt wird, aber bis auf weiteres Sicherheitsupdates erhält. Ich werde dies unter Ubuntu 22.04 LTS beobachten, denn dort ist weiterhin Version 115 aktuell.
-
Wird in Ubuntu Linux für Firefox die Snap-Paket Version verwendet?
In meinem Fall ja.
-
Ist eigentlich nicht schwer zu finden:
Liegt dann vermutlich am System, denn ich habe so einen Hinweis unter Ubuntu noch nie gesehen, daher auch meine Frage.
-
-
Mich würde in erster Linie interessieren was unter "Updates von ihrem Systemadministrator deaktiviert" zu verstehen ist?
-
Das kann ich bestätigen, funktioniert nur per Tastatur:
Bei mir lässt sich das Geburtsdatum auch nicht über die Tastatur eingeben.
Im Feld Jahr reagiert es auch nur auf die erste Zahl, danach nicht mehr, und die darf nur 1 oder 2 sein.
Im Feld Jahr wird bei mir alles akzeptiert.
-
-
Betrifft aber anscheinend nur Anwender von Windows? Unter Linux Ubuntu ist mir zumindest keine Änderung der Schrift aufgefallen.
-
Aber offenbar nicht beim Themenstarter.
-
Auch bei mir keine Probleme.
-
Dass der neue Release-Kanal Standard wird, ist genau das, was MZLA kommuniziert. Das heißt aber nicht, dass sich für bestehende ESR-Nutzer etwas automatisch veränderen wird, sondern dass der Download über die Website standardmäßig diese Version anbieten wird.
In diesem Zusammenhang bin ich mal gespannt ob Thunderbird (Snap) unter Ubuntu dann bei ESR bleibt oder auf den Release-Kanal umschwenkt?