Bei mir öffnet sich die Seite auch bei aktuell 20 geöffneten Tabs direkt.
Dies bezieht sich auf die gesamte Seite, inkl. Links etc.
Bei mir öffnet sich die Seite auch bei aktuell 20 geöffneten Tabs direkt.
Dies bezieht sich auf die gesamte Seite, inkl. Links etc.
Bei mir öffnet sich die Seite auch bei aktuell 20 geöffneten Tabs direkt.
Auch bei mir wird die Seite korrekt angezeigt.
Wir vermuten entweder ein Problem mit dem Zertifikat und/oder TLS.
Heute mal etwas härter. als Haydn...
AC/DC - Hells Bells
In erster Linie höre ich zurzeit die Sinfonien von Haydn in der Gesamtedition der Heidelberger Sinfoniker.
Aktuell bin fasziniert von der Symphony No. 6 in D Major, Hob. I:6 "Le matin": I. Adagio - Allegro
Die wahrscheinliche Ursache wurde doch bereits genannt.
Abgesehen davon: Bei Captchas geht es darum, Menschen von Bots zu unterscheiden. Durch ein automatisches Lösen wird man zum Bot - was dementsprechend auch eine Einschränkung der Funktionalität nach sich ziehen sollte.
Ich werd mal das Motherboard ersetzen...
Wäre nicht allein schon aus Kostengründen zunächst eine komplette Neuinstallation von Kubuntu 24.04 (Backups!) sinnvoller, die ja in der Regel schnell erledigt ist?
Wenn mir jemand was mitteilen möchte, dann kann er das auch gerne ausschreiben.
Reaktionen sind selbstverständlich kein Ersatz für Beiträge, doch es gibt durchaus Situationen in denen sie aus meiner Sicht Sinn machen, wie z. B.
In meinem Forum hatte ich mich viele Jahre gegen das Reaktionssystem entschieden, mittlerweile bin ich aber froh es eingeführt zu haben.
Begründung: In meinem Forum werden u. a. sehr viele Fotos von Kakteen vorgestellt und während früher unter solchen Beiträgen dann mitunter 10 Beiträge mit Kurztext .... tolle Fotos, schöne Blüten, gefällt mir sehr gut etc. geschrieben wurden, wird dies inzwischen überwiegend durch die Reaktion (gefällt mir) zum Ausdruck gebracht.
Darüber hinaus werden aber weiterhin spezielle Fragen zu den Fotos gestellt, bzw. darüber diskutiert.
Hallo Sören,
besten Dank!.
Ich stehe dem Thema nach wie vor relativ neutral gegenüber.
ich möchte aus aktuellem Anlass nochmals anregen, Reaktionen zu aktivieren.
So habe ich gerade auf den Artikel zu Firefox 132.0.2 in einem Beitrag mit "Danke für den Artikel" geantwortet. In diesem oder ähnlich gelagerten Fällen, wäre eine entsprechende Danke-Reaktion aus meiner Sicht sinnvoller.
Danke für den Artikel.
Danke, dass hier auch Nachrichten im Bezug auf Mozilla veröffentlicht werden, von denen man als Außenstehender ansonsten kaum Kenntnis erlangt.
Danke für den Artikel.
Reinhard Mey ist für mich ein absolut herausragender Songwriter, wobei mir auch das zuvor, ausnahmsweise nicht von ihm geschriebene Werk sehr gut gefällt.
Hier ein weiter und wie ich finde grandioser Song....
Das Haus an der Ampel (IN WIEN - The song maker - Live)
Dafür habe ich nach einer Neuinstallation eine saubere Installation von Firefox und weiß auch explizit was ich aktiviert, bzw. ggf. nicht aktiviert habe.
So sparst du dir die ganze spätere Fummelei, dein eigentliches Profil mit dem kryptische Namen erst auswählen zu müssen oder noch umständlicher, ein neues Profil zu erzeugen und dessen Inhalt durch den deines gesicherten Profils zu ersetzen ....
Was für ein Fummelei? Ich importiere lediglich die zuvor gesicherten Lesezeichen. Die wenigen Add-ons sind schnell eingefügt und die Überprüfung der Einstellungen halte ich aufgrund evtl. Änderungen für dringend notwendig.
Dauert inkl. Einstellung/Überprüfung max. 10 Minuten.
Klar sind Lesezeichen dann dabei. Mit geht es wie geschrieben hauptsächlich um die Einstellungen, die man zwar auch übernehmen kann, doch zumindest eingehend überprüfen sollte, da sich hier Versionsübergreifend durchaus etwas grundsätzliches ändern kann. Passwörter speichere ich grundsätzlich nicht in Firefox, sondern nur extern für mich.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll vor der Aktion eine Sicherung der Lesezeichen durchzuführen, sich die benötigten AddOns zu merken und dies nach der Neuinstallation entsprechend einzufügen.
Insbesondere die Einstellungen würde ich aber nicht einfach übernehmen, sondern entsprechend deinen Vorstellungen überprüfen und ggf. anpassen, zumal sich ja hier einiges im Laufe der Zeit verändert haben kann.