Wanderduene Dann wird es Fleißarbeit die Ursache zu finden.
Beiträge von TPD-Andy
-
-
Geht es in diesem Theme nicht eigentlich um den Browser Floorp? auch wen dieser als Fork von Firefox auch bestimmt mit CSS-Dateien angepasst werden könnte.
-
Wanderduene Wenn du noch einmal an dem Rechner deiner Mutter bist kannst du dann versuchen den Firefox im Fehlerbehebungs-Modus neu zu starten? dadurch werden vorrübergehen alle installierten Erweiterungen abgeschaltet und der Firefox im "Werkszustand" ohne Veränderungen ausgeführt. Falls es sich um eine Erweiterung mit Werbe-Benachrichtigungen handelt wird diese dadurch auch vorrübergehend gestopt. Da auf dem Rechner Linux Mint als Betriebssystem installiert ist ist die Wahrscheinlichkeit das eine exe-Datei für Windows als Adware im Browser ausgeführt wird gering.
Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox
-
Wanderduene Die Benachrichtigungen von Webseiten in Firefox sind in folgendem Hilfe-Thema von Firefox genau erklärt.
-
Shelly Firefox mit ensprechenden Add-Ons und Einstellungen ist die bessere Lösung, alleine schon wegen der Sicherheits-Updates.
-
Zitat
Das klingt für mich nach den typischen „Glaubenskriegen“ zwischen Anhängern konkurrierender Systeme.
Dieses Phänomen gibt es schon seit Jahrzehnten.
Zum eigentlichen Thema: Ist das Problem behoben wenn die besagten Firefox Versionen im SNAP oder Flatpak Archiv Format verwendet werden?
-
Ubuntus Snap-Paketsystem stößt in Teilen der Linux-Community auf Ablehnung, insbesondere aus folgenden Gründen:
Canonical kontrolliert den Snap-Store als zentrale, nicht dezentralisierte Quelle.
Entwickler müssen Pakete über Canonicals Server verteilen.Snap-Pakete laufen durch containerisierte Dateisysteme (gemountete Images) oft langsamer als native Installationen.
Konkurrenz zu Flatpak/AppImage: Alternativen wie Flatpak bieten ähnliche Vorteile (Universalität, Sandboxing),
jedoch mit dezentraler Infrastruktur und besserer Community-Akzeptanz. Linux Mint setzt bewusst auf Flatpak-Unterstützung.Persönlich haben mich diese teilweise Englisch-sprachigen Einträge nicht weiter gestört da ich oft zwischen deutscher und englicher Benutzeroberfläche wechsel.
-
Auf ein neues, jetzt hat es Eset erwischt:
ZitatToddyCat: Malware nutzt Sicherheitsleck in Antivirensoftware
Statt Systeme vor Malware zu schützen, hat eine Lücke in Eset-Virenschutz zur Ausführung von Schadsoftware geführt.
ToddyCat: Malware nutzt Sicherheitsleck in AntivirensoftwareStatt Systeme vor Malware zu schützen, hat eine Lücke in Eset-Virenschutz zur Ausführung von Schadsoftware geführt.www.heise.de -
Das Symptom habe ich auch in Linux Mint 22.1 und Firefox 137 aus der Paketverwaltung der Distribution.
-
Foxxiator Sind auf dem Computer durch Bit-Locker auch noch andere Programme irgendwie in der Funktion eingeschränkt oder sind dadurch Probleme entstanden?
-
Ein weiterer Grund auf verschlüsselte Festplatten zu verzichten sind die möglichen Probleme mit einem Dual-Boot System. Das kann dann notwendig sein wenn in beiden Betriebssystemen die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte benötigt wird und eine virtuelle Maschine wie VirtualBox, HyperV oder QEMU+KVM diese Funktion nicht im benötigten Umfang haben.
-
Zwischenmeldung: Nachdem ich das Profil bereinigt habe liegt die Belegung des Speicher jetzt bei ca. 5 GB, also ungefähr ca. 200 MB pro Tab mit 25 Tabs geöffnet. Der Tab mit dem dem höchsten Wert an Belegung des Speicher ist von facebook mit ca. 700 MB. Die Werte habe aus der Seite about:memory abgelesen.
-
System: Windows 11 Pro 24H2
Firefox Version 136.0.4 64-Bit
Bei diesem Beitrag geht es nicht um ein Problem, der Firefox-Browser funktioniert einwandfrei. Deshalb habe ich es in der Rubrik Small-Talk eröffnet. Im Windows Taskmanager werden mir um die 80 Firefox-Prozesse angezeigt mit einer Speicherbelegung um die 7 GB und 20 geöffneten Tabs. Um Erweiterungen auszuschliesen habe ich Firefox im abgesicherten Modus gestartet. Als Antivirus-Software ist der Windows Defender installiert. Ist die Anzahl der Prozesse normal? Oder sollte ich ein neues Profil inkl. Neuinstallation von Firefox ausführen? Der Speicher des Computer ist zu 16% ausgelastet.
-
Welchen Vorteil hat es denn, wenn man eine Bezahlversion nimmt?
Wahrscheinlich keine Werbeeinblendungen und Support der über ein Forum hinaus geht.
-
-
Boersenfeger Vielen Dank für die Info.👍
-
Doraymefayzo Verwendest du eine Home oder Professional Version von Windows 11?
Kannst du bitte folgende Dinge testen:
- die betroffenen Seiten in einer portablen Version von Firefox öffnen,
- zum ausschliesen von Netzwerkproblemen testweise die WLAN-Tethering Funktion eines Mobilgerät verwenden,
- ein Update der Treiber für die WLAN oder Netzwerkkarte,
- überprüfen ob ein VPN verwendet wurde,
- die DNS Server Einstellungen des Betriebssystem,
- ob eine Virtualisierungssoftware wie Hyper-V gestartet ist.
Wir sollten zuerst einmal herausfinden ob es am Firefox oder Betriebssystem liegt.
-
Gebby Auch wenn die Entwickler von Mozilla ausgiebig testen kann es durchaus sein das einige Fehler aus bestimmten Gründen nur auftreten oder gefunden werden von anderen Testern oder den Anwendern selbst.
Einige mögliche Gründe können sein:
- Andere Software, Betriebssysteme, Add-Ons,
- andere Hardware und deren Treiber,
- andere Benutzereinstellungen, Sprachen und Zeichensätze,
- andere Methoden zum testen auf Fehler.
-
Frage kann man die erste Adresse Entfernen?.
Ich habe 8 mögliche Versandadressen eingetragen, sieht es möglicherweise bei dir so ähnlich aus?
-
Hast dem Amazon Kundendienst eine Nachricht dazu geschrieben?