1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Rahmen um Firefox herum

    • TPD-Andy
    • 6. November 2024 um 22:12
    Zitat von Mr. Cutty

    Ich nutze auch ESET Internet Security, aber so einen "Browserrahmen" hatte ich wohl nie. Dort wo das in den Einstellungen ist, bei "Sicheres Banking & Surfen" ist bei mir gar nicht aktiviert.

    https://help.eset.com/eis/18/de-DE/b…protection.html

    Hängt das nicht von der verwendeten Lizenz und Version ab?

  • Mozilla Foundation entlässt 30 Prozent der Mitarbeiter

    • TPD-Andy
    • 6. November 2024 um 18:40
    Zitat von Webmark

    Danke, dass hier auch Nachrichten im Bezug auf Mozilla veröffentlicht werden, von denen man als Außenstehender ansonsten kaum Kenntnis erlangt.

    :thumbup:

    Von mir auch ein Dankeschön dafür.

  • Win 11 Hello Pin bei Amazon

    • TPD-Andy
    • 6. November 2024 um 09:30

    nirdan

    Verwendest du für die Anmeldung in Windows 11 die hello PIN Funktion?

    Verwendest du in Firefox die Funktion Windows Single Sign On?

    Informationen zur Funktion „Windows SSO“ | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Windows SSO (Single Sign-on) ist eine Firefox-Funktion, mit der Sie sich bei Ihren Microsoft-, Geschäfts- und Schulkonten anmelden können, indem Sie die Zugangsdaten des Betriebssystems Windows 10 oder Windows 11 verwenden. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie zuerst auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 klicken und im sich öffnenden Menü auf Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit, gehen Sie zum Bereich Zugangsdaten und Passwörter und setzen Sie ein Häkchen neben Windows Single Sign-on für Microsoft-, Geschäfts- und Schulkonten erlauben.

    Bilder

    • 2023-03-15-14-23-47-026a00.png
      • 123,35 kB
      • 1.000 × 413
  • Firefox funktioniert nicht richtig

    • TPD-Andy
    • 6. November 2024 um 09:24

    pdrume

    Welche Anti-Malware-Software hast du installiert, den Microsoft Defender oder ein anderes Produkt?

  • Link in bestimmes Fenster

    • TPD-Andy
    • 5. November 2024 um 22:25

    Wird beim anklicken des Link aus dem E-Mail Programm nicht der im Betriebssystem eingestellte Standard-Browser gestartet wenn das so eingestellt ist? Oder wenn dieser geöffnet ist im Browser-Fenster ein neuer Tab?

  • Rahmen um Firefox herum

    • TPD-Andy
    • 5. November 2024 um 22:20

    Da hat die "Sicherheitssoftware" wieder Probleme verursacht die ohne diese nicht entstanden wären. Zumindest ist festgestellt worden das Firefox nicht die Ursache war.

  • Rahmen um Firefox herum

    • TPD-Andy
    • 5. November 2024 um 10:40

    Lutschpuppe XXL

    Ein gelber Rahmen um ein Fenster in Windows 10 deutet darauf hin, dass das Fenster über die Windows Runtime API "Windows.Graphics.Capture" aufgenommen wird. Diese Rahmen erscheinen häufig bei der Verwendung von Bildschirmaufnahme-Tools wie OBS oder Snip & Sketch. Um den gelben Rahmen zu entfernen, überprüfe, ob ein Aufnahmeprogramm im Hintergrund läuft, und beenden es gegebenenfalls im Task-Manager. Das ist eine Vermutung, es kann auch sein das ich falsch liege.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 1. November 2024 um 11:58
    Zitat

    Clickbait-Schrott. Erspar es uns bitte.

    Ok verstanden.

    Zitat

    sondern erhalten Nachrichten vom Support.

    Das ist noch lange nicht bei jedem größeren Hersteller gegeben.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 1. November 2024 um 11:23
    Zitat

    Wie oft muss man eigentlich noch erwähnen, dass solche Meldungen zu Crowdstrike in solchen Gazetten dumm und dümmer sind?

    Warum? Es soll durchaus Personen geben für die das von Interesse ist.

    Zitat von .DeJaVu

    Wer Probleme mit Crowdstrike hat, sollte/muss sich an Crowdstrike wenden, nicht mal an Microsoft. Und war zu blöd, das vorab auf einem Testrechner ausgiebig zu testen, bevor man es auf ein Netzwerk loslässt und den GAU hervorruft. Unabhängig davon, dass Crowdstrike (wohl immer noch) den Fehler begeht: Ist ein Update fertig, wird es rausgeschickt. Was auch diesmal wieder der Fall war.

    Das sollte eigentlich bei jeder Software gemacht werden die solche Auswirkungen haben kann.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 1. November 2024 um 09:46

    Bugs unter Windows 11 24H2: Anti-Viren-Lösung von CrowdStrike kann Office-Apps zum Absturz bringen

    Zitat

    Microsoft hat weitere Bugs unter Windows 11 24H2 bestätigt. Durch einen der Fehler können Anti-Viren-Programme von Crowdstrike Office-Apps zum Absturz bringen. Ein weiterer Bug betrifft den Zähler von Prozessen im Taskmanager.

    https://www.computerbase.de/news/betriebss…-bringen.90148/

    https://support.microsoft.com/en-us/topic/apps-might-stop-working-on-windows-11-version-24h2-devices-with-falcon-sensor-428ee5f6-fd78-450a-aca6-13827fbb9dc2

  • Facebook-Benachrichtigungen

    • TPD-Andy
    • 1. November 2024 um 07:16

    Was der CCleaner in diesem Fall bewirkt erschliest sich mir auch nicht, die Profil-Ordner von Firefox wurden doch manuel gelöscht. Und zusätzlich kann durch den CCleaner auch noch andere Daten gelöscht oder Einstellungen verändert werden die für Windows und andere Programme benötigt werden.

  • Nach Update auf V.132.0 sämtliche Fenster und Tabs veloren gegangen

    • TPD-Andy
    • 1. November 2024 um 07:11

    drjomabuse

    Wie hast du die neue Version installiert? Wurde während der Installation möglicherweise ein neues Profil angelegt?

  • Kann Medien nicht mehr in FF anzeigen lassen, nur noch downloaden

    • TPD-Andy
    • 28. Oktober 2024 um 17:42
    Zitat von Herzmann

    Ja, mit Nemo funktioniert das. Wie kommst Du darauf, das FF da Einfluss drauf haben könnte?

    Um auszuschließen das der mögliche Fehler nicht auch in anderen Programmen auftritt. Zum eingrenzen könntest du auch ein weiteres Benutzerkonto anlegen mit neuem Firefox-Profil um das vorhandene nicht zu beschädigen.

  • Kann Medien nicht mehr in FF anzeigen lassen, nur noch downloaden

    • TPD-Andy
    • 28. Oktober 2024 um 17:15

    Herzmann Ist die Zuordnung der Dateitypen zu einem Programm verändert worden? Funktioniert das öffnen mit Rechtsklick -> Öffnen mit im Dateimanager Nemo oder was du eventuell sonst verwendest?

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 28. Oktober 2024 um 16:37

    schlingo

    Das finden von Software-Macken ist Teil meiner beruflichen Tätigkeit mit IoT-Geräten. Ich habe gemeint das Windows 11 23H2 und 24H2 jeweils eine ähnliche Anzahl an Bugs hat und nicht das Software keine Fehler hat.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 27. Oktober 2024 um 23:14
    Zitat von schlingo

    Dann hast Du dieses Mal Glück gehabt. Das kann beim nächsten Mal schon ganz anders sein. Und auch Du bist ganz sicher mindestens von den in beschriebenen Bugs betroffen.

    Windows 23H2 ist auch von Macken betroffen, ich verwende 24H2 und 23H2 auf verschiedenen Geräten.

    Windows 11, Version 23H2 bekannte Probleme und Benachrichtigungen
    Anzeigen von Ankündigungen und Überprüfen bekannter Probleme und Fehlerbehebungen für Windows 11 Version 23H2
    learn.microsoft.com
  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 27. Oktober 2024 um 20:08
    Zitat von startup

    Mitnichten. Zu anfangs vielleicht, derzeit läuft W 11 23H2, bei mir jedenfalls, glatt und ohne jegliche Bugs. 24H2 ist nicht mal offiziell raus und von daher sollte sich auch keiner beschweren, wenns mal nicht so richtig rund läuft.

    Ich beschwere mich nicht, Windows 11 24H2 funktioniert hier seit Monaten ohne Probleme. Windows 11 24H2 wird seit dem 1 Oktober offiziell ausgeliefert.

    New experiences coming to Copilot+ PCs and Windows 11
    At a time when many are talking about their vision for AI, today we are pleased to announce continued AI innovations coming to Copilot+ PCs and Windows 11.…
    blogs.windows.com

    Windows 11, version 24H2 - Wikipedia

  • Joyn.de unter Ubuntu 22.04

    • TPD-Andy
    • 27. Oktober 2024 um 20:02

    Bei mir funktioniert Joyn.de mit Firefox 131.0.3 mit aktiviertem Widevine Plug-In, Linux Mint 22 x64, Kernel 6.8.0-1014-oem. Vielleicht hilft diese Info jemandem weiter.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 27. Oktober 2024 um 11:42
    Zitat von Foxxiator

    Laut Winfuture.de gibt es aktuell beim Preview Update der 24H2 Installationsprobleme, die sich aber per manueller Installation umschiffen lassen. Es bleibt wie immer spannend....

    War Windows seit dem erscheinen nicht schon immer eines der umfangreichsten Spiele gewesen? ;)^^

    Solche Probleme gab es doch schon zu Windows 3.11 Zeiten.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 26. Oktober 2024 um 15:09

    geminus :thumbup:


    Ich sehe das genau so. Windows 11 23H2 hat genauso Bugs wie Windows 11 24H2.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon