1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Weltweite Computerstörung legt Systeme lahm

    • TPD-Andy
    • 20. Juli 2024 um 12:44

    Sören Hentzschel  dejavu Vielen Dank für die konkrete und direkte Information. :thumbup:

  • Weltweite Computerstörung legt Systeme lahm

    • TPD-Andy
    • 20. Juli 2024 um 12:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und das ist auch gut so.

    Und warum? Wird da in einem nicht angemessenen Ton geschrieben und diskutiert?

    Zitat

    Die Anzahl ist vollkommen irrelevant. Da ist dann eher der Aufwand das Thema.

    :thumbup: Das meine ich ja damit.

  • Weltweite Computerstörung legt Systeme lahm

    • TPD-Andy
    • 20. Juli 2024 um 11:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die seitens Crowdstrike offiziell kommunizierte Lösung ist, dass man Windows im Safe Mode starten und dann eine Datei löschen muss.

    Danke für die Info. :thumbup:

    Dazu schreibt Günter Born in seinem Blog:

    Zitat

    Der Workaround wirkt aber nicht, wenn man weltweit Tausende an Windows-Systemen wieder zum Leben erwecken will.

    Wegen eines Filter hier im Forum kann ich die URL zum Blog nicht als Link einfügen.

  • Weltweite Computerstörung legt Systeme lahm

    • TPD-Andy
    • 19. Juli 2024 um 13:56

    Woher kommt die weite Verbreitung der Crowdstrike Software? :/

  • Weltweite Computerstörung legt Systeme lahm

    • TPD-Andy
    • 19. Juli 2024 um 13:06

    Ich warte immer noch auf folgendes Szenario:
    3...2...1... ankommender Alarm, Monitoring System ausgefallen, bitte machen sie sich auf den Weg zum Kunden.

    Bis jetzt ist es noch ruhig.

  • Weltweite Computerstörung legt Systeme lahm

    • TPD-Andy
    • 19. Juli 2024 um 12:37
    Zitat von Foxxiator

    In der Haut der IT Leute möchte man nicht stecken; die haben heute und morgen garantiert einen heißen Tag. Man muss das Problem wahrscheinlich auf jedem PC händisch beheben, weil die Geräte abstürzen und danach nicht mehr starten können, weil Windows erneut abstürzt. Echt blöde Sache.

    Ja kann ich vollkommen bestätigen, da kommt so richtig Freude auf... :(

  • Mozilla bittet um eure Hilfe zum Aufspüren von Firefox-Installationsprogrammen durch Drittanbieter

    • TPD-Andy
    • 15. Juli 2024 um 18:48

    Artist

    Dir auch vielen Dank 👍

  • Firefox startet nicht aus Shell-Script heraus

    • TPD-Andy
    • 14. Juli 2024 um 16:44

    Hier stand Blödsinn geschrieben, Entschuldigung.

  • Hat jemand eine Idee? Probleme (Pixelfehler und einfrieren) von Youtube Videos nur VP9

    • TPD-Andy
    • 14. Juli 2024 um 16:32

    Die Updates für ein Linux-System kommen in der Regel über die Paketverwaltung der Distribution wenn man nicht das abgestellt hat oder manuelle Anpassungungen wie einen selbst komplierten Kernel verwendet.

    Eventuell hat Pucky das Update auf FF 128 schon installiert.

  • Hat jemand eine Idee? Probleme (Pixelfehler und einfrieren) von Youtube Videos nur VP9

    • TPD-Andy
    • 14. Juli 2024 um 10:38

    Pucky Vielen Dank für die Rückmeldung :thumbup:

  • Bildschirmgrössen simulieren

    • TPD-Andy
    • 9. Juli 2024 um 20:29

    Sören Hentzschel :thumbup: Ja stimmt, verstanden.

  • Bildschirmgrössen simulieren

    • TPD-Andy
    • 9. Juli 2024 um 19:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es ist ziemlich egal, was dort für Geräte stehen.

    Bei der hohen Anzahl auf dem Markt vorhandener Geräte würde eine solche Liste ziemlich aufwändig sein in der Aktualisierung.

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • TPD-Andy
    • 7. Juli 2024 um 23:21

    startup Ok stimmt auch wieder. :thumbup:

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • TPD-Andy
    • 7. Juli 2024 um 23:02
    Zitat von startup

    Bei diesen Konditionen würde ich über einen Anbieterwechsel nachdenken ;)

    16 MBit sind ein sehr gutes Angebot, zum Glück ist das seit 3 Jahren verfügbar. Vom Provider gibt es keine schnellere Leitung.

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • TPD-Andy
    • 7. Juli 2024 um 21:48

    ^L^ :thumbup:

    Zitat

    Danke! Deutschland hat zudem echt andere Preise ...

    Ja ist bekannt...

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • TPD-Andy
    • 7. Juli 2024 um 21:09
    Zitat von ^L^

    BTW: Welcher Privatuser nutzt heutzutage noch Router? Ist drahtloses 5G und USB-Tethering nicht die ortsunabhängige und preiswertere Option? :thumbup:

    PS: Ich verwende seit etwa 2008 keinen Kabel-Router mehr. 8)

    Das setzt vor raus das entweder 5G oder auch 4G/LTE Flächendeckend verfügbar sind, was gerade in Deutschland sicher nicht der Fall ist. Und dann bleibt ein Festnetz-Anschluss mit ADSL2+ 16 MBit im Down-Stream und 2 MBit im Upstream die einzige bezahlbare Möglichkeit einen Zugang zum Internet zu erhalten. Dafür ist auch die kleinste Fritzbox ausreichend.

    Die nicht durch das Mobilfunknetz abgedeckten Gebiete sind in den Online-Karten der Netzabdeckung der verschiedenen Mobilfunknetzbetreiber zu finden.

  • Mozilla wird Unterstützung von Firefox für Windows 7 und Windows 8 verlängern

    • TPD-Andy
    • 7. Juli 2024 um 13:17

    Aus Sicht von Mozilla verstehe ich die Vorgehensweise. Mich würde trotzdem das Kosten-Nutzen-Verhältnis interessieren.

  • Fehlermeldung "Error! 1720100937654 is not a valid string" nach Update von Add-Ons

    • TPD-Andy
    • 7. Juli 2024 um 13:11

    Ihr habt ja alle Recht, ich möchte das Thema nicht zu weit Off topic bringen.

  • Firefox speicher-schonend einstellen

    • TPD-Andy
    • 6. Juli 2024 um 10:25

    cska133

    Für diesen Zweck ist jede günstige externe SSD mit USB Anschluss besser geeignet.

  • Fehlermeldung "Error! 1720100937654 is not a valid string" nach Update von Add-Ons

    • TPD-Andy
    • 6. Juli 2024 um 10:21

    Sören Hentzschel

    Damit wollte ich den Bezug zu deiner Antwort herstellen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon