1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Firefox lässt sich absolut nicht mehr starten

    • TPD-Andy
    • 8. Dezember 2024 um 12:02

    manu.munich

    Optimierungssoftware wie CCleaner wird oft als überflüssig angesehen, da viele ihrer Funktionen bereits durch integrierte Systemtools abgedeckt werden. Windows bietet eigene Bereinigungs- und Wartungstools, die ähnliche Aufgaben erfüllen, ohne zusätzliche Sicherheitsrisiken einzuführen. Zudem kann die unsachgemäße Verwendung von CCleaner, insbesondere der Registry-Cleaner, zu Systeminstabilitäten führen. Datenschutzbedenken bestehen ebenfalls, da CCleaner in der Vergangenheit Nutzerdaten gesammelt hat.

  • Firefox lässt sich absolut nicht mehr starten

    • TPD-Andy
    • 8. Dezember 2024 um 11:38
    Zitat von manu.munich

    Ja ich habe komplett neu installiert und zuvor auch den versteckten Dateiordner von Firefox gelöscht. Ich habe zudem versucht das Backup von CCleaner wieder einzuspielen, aber auch das hat nichts gebracht. Ich vermute auch dass der Cleaner schuld ist.

    War das der Profil-Ordner oder der Ordner von Firefox in C:\Programme ?

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 8. Dezember 2024 um 11:35
    Zitat von Quantis

    Und warten wir ab, was uns noch an Neuigkeiten vorgestellt wird, es ist auch schon Windows 12 im Gespräch.

    Langweilig wird es also nicht werden.

    Mit Windows 11 wird dir selten langweilig:

    Windows 11 24H2 Einige Ubisoft-Spiele reagieren nicht und USB-Geräte mit eSCL-Scanprotokoll sind nicht auffindbar (Safeguard Hold)[Update] - Deskmodder.de

  • Firefox lässt sich absolut nicht mehr starten

    • TPD-Andy
    • 8. Dezember 2024 um 11:25

    manu.munich

    Hast du es mal versucht mit deinstallieren und komplett neu installieren von Firefox über die Einstellungen von Windows?

    Hast du ein Backup für den Fall das der Piriform CCleaner noch andere Programme oder Windows selbst negativ beeinflusst hat?

    Es könnte durchaus sein das diese "Bereinigungssoftware" auch das Firefox Profil beschädigt haben könnte.

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • TPD-Andy
    • 8. Dezember 2024 um 10:26
    Zitat von .DeJaVu

    Damit bleibt immer ein Haufen Datenmüll zurück, und Windows findet das auch nicht geil.

    Ganz genau. Oder wenn versucht wird die Benutzerrechte über den Registry-Editor umzubiegen, am besten noch in Verbindung mit "Tuning-Software" welche die Registry und das Firefox Profil "optimiert und bereinigt", wobei das etwas am Thema des Thread vorbei geht.

  • Firefox startet langsam, Add-Ons deaktivieren hat nicht geholfen

    • TPD-Andy
    • 8. Dezember 2024 um 10:21

    Juschi

    Zum vorübergehenden testen könntest du den Profil-Ordner in die. Ausnahme-Liste des Antivirus-Programm eintragen. Wenn es daran sollte liegen wieder die Ausnahme entfernen damit die Funktion der Antivirus-Software gegeben ist.

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • TPD-Andy
    • 7. Dezember 2024 um 20:45
    Zitat von schlingo

    Was ist übrigens ein "volles Administrator-Konto"? Darunter kann ich mir nicht wirklich etwas vorstellen.

    Dieser Begriff sollte das Gegenteil eines Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten darstellen. Die Formulierung ist etwas ungünstig gewählt.

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • TPD-Andy
    • 7. Dezember 2024 um 17:11

    Eigentlich braucht man gar keine "Security Software", wenn man Windows 10 oder 11 verwendet reicht der integrierte Defender vollkommen aus wenn man Windows mit eingeschränktem Benutzerkonto und nicht vollem Administrator-Konto und allen rechten betreibt. Der hat außerdem den großen Vorteil keine Werbung anzuzeigen, etwas was die Bezahlprodukte der Mitbewerber durchaus bringen.

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • TPD-Andy
    • 7. Dezember 2024 um 08:53
    Zitat von Rudis

    Firefox wurde über das Mozilla-PPA installiert, die vorinstallierte Snap-Version kicke ich immer (zusammen mit Snap als Ganzes) raus. Es wird auch bei einem Update nicht wieder installiert.

    Was spricht aus Sicht eines Endnutzer von Ubuntu dagegen die Snap-Paket Version von Firefox zu verwenden? Der Hersteller/Paketverwalter, in dem Fall Canonical, hat die auf mögliche Probleme und Paketabhängigkeiten geprüft.

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • TPD-Andy
    • 6. Dezember 2024 um 16:08

    Rudis

    Hast du dir ein neues Benutzerkonto zum testen eingerichtet was auf Werkseinstellungen ist ohne VPN oder andere Änderungen?

  • Plötzlich anderes Design von Firefox

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 22:00

    chris37170

    Welches Betriebssystem wird verwendet? Ist im Betriebssystem ein dunkles Farbschema aktiviert?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 19:04

    Oh je, was habe ich nur los getreten. ;):D

    Das sollte hier jetzt keine "Grundsatzdiskussion" über Sinn oder Unsinn von KI werden.

    KI (je nach dem was man darunter versteht) kann auch ihre Nachteile haben, zum Beispiel wenn IoT-Geräte eine "Automatische, KI-gestützte Optimierung" verwenden und das nicht ganz korrekt funktioniert und man keine Möglichkeit hat das dann "Manuel" zu regeln.

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 12:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Anpassungen per Scripts und CSS dienen in Wahrheit nur dem Zweck der künstlichen Aktivitätserzeugung hier im Forum. Denn nach Firefox-Updates müssen diese ständig wieder angepasst werden und die Leute kommen dann wieder ins Forum. Das ist historisch so entstanden. Vor 20 Jahren gab es nämlich noch keine KI, die selbständig Beiträge schreiben und so für Aktivität sorgen kann. :P

    Danke ;):D

    Zum Thema CSS und Anpassungen: Funktionieren die von den KI-Anbietern erstellten CSS auch so wie es die Anwender erwarten?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 12:15

    Ok Danke an euch für die Infos. :thumbup:

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 12:13

    Ok, geht es mehr um Anpassungen der GUI oder zusätzliche Funktionen?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 11:50

    Was bringen diese Anpassungen per CSS? Einen Nutzen haben die ganz sicher, sonst würde der Aufwand nicht betrieben. mich würde das deswegen interessieren da ich auch sonst viele Anpassungen am Betriebssystem oder anderen technischen Geräten vornehme.

  • Suchmaschinenfenster öffnet sich mehrmals

    • TPD-Andy
    • 26. November 2024 um 21:25

    goldi2 Hast du eine Software für zusätzliche Funktionen der Maus installiert die der mittleren Maustaste die Funktion Doppel-Klick zuweist?

  • Firefox bzw. Tabs crashen gelegentlich

    • TPD-Andy
    • 26. November 2024 um 21:21

    Wahnsinn77 Sind die Taktfrequenzen der Komponenten auf Standard Einstellungen? Stürzt auch andere Software ab?

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • TPD-Andy
    • 26. November 2024 um 08:02

    zupIT Zu Mac OS musst du Sören Hentzschel fragen, ich habe nur von Linux und MS Windows Kenntnisse.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • TPD-Andy
    • 25. November 2024 um 18:22

    zupIT Hast du auf dem Mac ein neues Benutzerkonto eingerichtet zum Eingrenzen der Ursache? Wie wichtig ist der Rechner und welchen Aufwand würde als letzte Maßnahme das erneute Installieren des Betriebssystems verursachen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon