vielen herzlichen Dank für die tolle Erklärung.
Dadurch verstehe ich viel besser was alles in den Daten enthalten sein kann und wie die Unterschiede zu Chrome sind und ein Vergleich zwischen den Browsern so nicht möglich ist.
Beiträge von Hebby
-
-
ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ist sehr interessant, dass bei Dir der belegte Speicher so stark wechselt.
Mozilla Sync verwende ich nicht. Nutze den FF auf dem Handy getrennt vom Laptop.
Bei bei Chrome sind die Nutzerdaten immer gleichbleibend, wobei ich den fast nie nutze.
Kann es mit der Rendering Engine Gecko zusammenhängen, die ja nur Firefox nutzt? und es deswegen Daten sind die für die Funktion von FF notwendig sind? Das wäre für mich eine Erklärung!?Schöner Abend noch.
-
Vielen Dank für Deine Nachfrage TPD-Andy
Ja, es ist ein unmodifiziertes Android 14 auf einem Pixel 8.
Habe mal einen Screenshot beigefügt.
Gestern waren die Nutzerdaten noch 396MB?
In welchem Ordner kann ich leider nicht genau sehen. bzw. da müsste ich wahrscheinlich einen anderen Dateimanager installieren. Mit Google Files sieht man da nichts.
Vielen Dank schon vorab
-
Dies habe ich bei meinem FF auf meinem Pixel auch schon bemerkt und kann mir nicht erklären wie die Daten seit Wochen immer anwachsen, obwohl ich keine neuen Add-Ons, Lesezeichen, Passwörter o.ä. gespeichert habe. FF ist so eingestellt, dass die Browser Daten beim Beenden gelöscht werden. Zusätzlich habe ich auch schon die Löschung manuell noch durchgeführt. Die Daten wachsen aber stetig weiter an? Es lässt mich etwas zweifeln was für Daten da gesammelt werden??