Moin,
auf dem Tablet ist Android 14.
Ich finde bei FF keine Exportfunktion für die Passwörter und auch keine entsprechende Erweiterung. Wie komme ich an meine Passwörter?
Moin,
auf dem Tablet ist Android 14.
Ich finde bei FF keine Exportfunktion für die Passwörter und auch keine entsprechende Erweiterung. Wie komme ich an meine Passwörter?
Moin Sören,
hier ein kleines Beispiel: https://adobeid-na1.services.adobe.com/ Dieser Eintrag ist beim Passwort für die Adobe-ID hinterlegt. Die Seite bleibt beim Aufruf weiß, nix wird angezeigt. Wenn ich die Adresse dann händisch eintrage: adobe.com dann geht es, mit Passworteintrag. Aber wahrscheinlich habe ich eine unzureichende Vorstellung davon, wie FF die Passwörter speichert. Ich hatte gedacht, über die Passwörter meine Lesezeichen neu aufzubauen.
Ok, danke für Deine Antwort.
Das Problem scheint sich erledigt zu haben, denn drei Tage später funzte wieder alles. Ich schätze, das Problem lag bei mobile.de.
Moin,
hat jemand eine Idee, wie ich fehlerhafte Einträge von Webseiten in der Firefox-Passwortverwaltung bearbeiten bzw. ändern kann?
Bei mir hat ungefähr jeder dritte Passworteintrag eine falsche Webseite eingetragen. Falsch insofern, das sich beim anklicken der Webadresse nur eine leere Seite öffnet. Aber manchmal ist das nervend und daher würde ich gerne diese Einträge korrigieren.
Gruß
Sven
Moin,
wenn ich bei mobile.de Suchtreffer anklicke, dann kommt im neuen Tab diese Info:
"An error occurred while processing your request.
Reference #30.501d1002.1716711534.186f9f52
https://errors.edgesuite.net/30.501d1002.1716711534.186f9f52"
Ich habe schon den Adblocker abgeschaltet, hilft aber nicht.
Unter Edge funktioniert alles.
Was kann ich tun?