Ganz lieben Dank mal für Euere Hilfe.
Beiträge von Neckar
-
-
Hallo,
vielleicht kann mir eventuell jemand bei meinem Problem helfen?
Auf meiner Webseite (Adresse unten angegeben) habe ich folgendes Problem mit diesem script:Es betrifft die Farbauswahl für die Farbe der Mitglieder, sprich deren Texte und Nicknamen. Vorneweg bemerkt, es funktioniert in IE, und im Opera, nur leider nicht mit dem FF und Netscape.
Kommt man in einen Chatraum rein, sieht man oben ein Farbfeld. Klickt man eine Farbe an, sollte dann ganz unten im Texteingabe Feld "/color Farbnummer" stehen. Leider kommtt da im FF absolut gar nix. Könnte es ein, dass dieses script nicht vollständig ist, und wenn ja, was müsste da noch dazu ergänzt werden, bzw. geändert werden? Falls jemand die Lösung weiß, dann bitte so darstellen, dass ich es vielleit nur kopieren bräuchte, wenn das nicht zu viel verlangt wäre. Ich möchte mich schon jetzt recht herzlich für Antworten bedanken. Das Problem habe ich leider erst jetzt festgestellt
----------------------------------------------------------------
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function texteinfuegen(code)
{
window.opener.document.input.inputtext2.value=opener.document.input.inputtext2.value+" "+code;
}
//-->
</script>
---------------------------------------------------------------------- -
Hallo Getrud,
ich hab mich jetzt dazu entschieden, da man hier ja eh immer super geholfen bekommt abzuwarten, was noch an Vorschlägen eintrifft. Den besten "greife" ich mir dann.
In Punkto Auflösung ist mir auch klar, dass es noch viele Leute gibt denen die alte Pixel Grösse noch am liebsten ist. Deshalb wil ich ja eine Variable haben, dass die Größe nicht entscheidend ist. Selbst die Besucher meiner HP haben vereinzelt noch die Auflösung von früher. -
Hallo JonHa,
vielen herzlichen Dank,
es klappt suuuper *freu, auch mit Opera und NC@ Gertrud,
vielen Dank auch an dich. Vor allem für den Hinweis wo die Weiterleitung hin geht *zw. Das war nur ein Versuch. Das script wird eh auf einer anderen Seite eingesetzt. Das war nur mein Testserver. Das script, wenn mal alles fertig ist, kommt falles es dich interessiert auf meine Startseite von meiner unten angegebenen WebseiteNachtrag!:
Jetzt hätte ich doch beinahe was vergessen. Viell darf ich ja noch mal "nerven"?:-)
Das Bild (Haus) wurde damals mit 600 x 800 Pixel erstellt. Da aber heutzutage fast nur noch mit mindestens 1024 x 768 Pixel Monitor Auflösung gearbeitet wird, ist das jetzt eine komplett andere Sache. Ich selbst arbeite sogar mit 1280 x 1024 Pixel, na ja ich hab auch einen 19" TFT Monitor, da macht diese Auflösung richtig Spass:-)Nur da rennt die Maus nicht mehr auf den Eingang zu, sondern weit links nebendran. Was kann ich da tun, damit Start der Maus und das Ziel der Maus egal bei welcher Auflösung immer gleich bleibt? Ok, die Maus kommt eh weg. Da kommt ein Mann oder Frau oder beides hin, jeh nachdem was ich noch finde
-
Hallo Gertrud,
du meinst einfach die beiden Worte "dokument.all" und "dokument.layers" durch "getElementByld()." ersetzen? Das ist alles?Tschuldige wenn ich jetzt etwas naiv frage, aber ich habe mit scripten nicht gerade viel zu tun
-
Hallo,
bin mir jetzt nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich werd es ja merken *smile.
Was ist an dem script falsch, dass es im FF nicht funktioniert? Die Maus läuft nur auf einem Fleck. Die sollte aber zu der Türe laufen. Wenn die Maus an der Türe ist, dann schaltet eine Weiterleitung auf eine andere Seite. Im IE klappt das wunderbar.
Kann mir da eventuell jemand helfen? Ich wäre sehr dankbar.Hier das script und ganz unten die Adresse, damit man es auch Bildlich nachverfolgen kann.
------------------------------------------------------------------
<!--
div.pos2 { position: absolute; top: 930px; left: 800px }
-->
</style>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
var i=0;
function bildmove() {
if (i<=600) {
i=i+2;
}
if (document.all) {
document.all["bild2"].style.pixelLeft=1000-i;
document.all["bild2"].style.pixelTop=900-i;
}
if (document.layers) {
document.layers["bild2"].left=1000-i;
document.layers["bild2"].top=900-i;
}
setTimeout("bildmove()",20);
}
//-->
</script>----------------------------------------------------------------------
Hier die Adresse:
http://web6.h4722.serverkompetenz.net/startseite.html -
-
aso, dann ist bei mir also alles in Ordnung. Hab mich echt schon gewundert, wieso weshalb und weswegen
Dann muss ich mich also in Geduld üben. Einer meiner Schwachstellen *maul
-
Hallo Suiris,
wie ich schon erwähnte. Die Fehlermeldung lautet "Firefox (default)".
Man kann, wenn man möchte über Extras / Einstellungen auch mauell Updates holen. Normalerweise aber bekommt man oben rechts im Browser Fenster einen roten Pfeil angezeigt, wenn ein Neues Update vorliegt. Da dies bei mir aber nicht der Fall war, meine Bekannte aus meinem Chat mich aber darüber informierte, bin ich stutzig geworden, und bin deshalb auf manuell gegangen. -
'n Morgen,
jetzt ist es das erste Mal, dass auch ich Probleme habe. Eine Bekannte hatte mir Heute Morgen mitgeteilt, dass es mitterweile 1.04 gibt. Ich hab mich gefragt wieso ich nicht auch die Meldung nicht bekomme. Hab dann mauell das Update machen wollen. Geht nicht Fehlermeldung (Firefox (default)). Was soll mir sas jetzt sagen? Danke mal für Eure Hilfe -
Hallo zusammen,
Hab mir gerade den FF1.01 geholt und habe bisher absolut keinerlei Probleme feststellen können. Ich habe das Betriebssystem XP Prof, aber kein sp2 von Microsoft.Meine Vorgehensweise:
rotes Icon oben rechts im Browser angeklickt, dann kam der Hinweis dass der FF zugemacht werden muss, durch klicken auf Ok wird dies automatisch gemacht. Der FF wurde in genau das gleiche Verzeichnis automatisch (Laufwerk D) installiert, wo er auch vorher drin war. Selbsverständlich habe ich mir mein Profil, dass ja auf der aktiven Festplatte C gespeichert wird vorher gesichert, aber dies war unnötig. -
Zitat von bugcatcher
Möglich, dass man den Tooltipp im Browser verlängern kann. Wenn du sowas aber für eine Seite haben willst, sollte dir klar sein, dass nicht jeder diese Verlängerung aktive hat und die langen Texte nicht zu sehen bekommt.
Title ist ja auch nur für einen Titel und nicht für eine romanartige Beschreibung gedacht.
Du wirst also eine CSS/JS-Lösung benutzen müssen.
Hallo bugcatcher,
vielen Dank mal für die wirklich superschnelle Antwort. Bin ja mal wieder positiv überrascht wie schnell einem hier geholfen wird *zwPS: wenn ich als sehe wie manche motzen, weil man nicht innerhalb weniger Minuten nicht reagiert, dann..... *tzzz
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Text bei einer Verlinkung (title Befehl) zu verlängern? Wenn ich einen Begleittext schreiben will, den man sieht, wenn man mit der Maus auf die Verlinkung geht, kriege ich nur etwa 10 Worte zu sehen. Ich würde das sozusagen gerne unbegrenzt haben. Ist das möglich? -
Vielen Dank für den Tip Road Runner
Leider ist hier nur eines schade. Die Benachrichtigung für die neuen Beiträge die hier gepostet werden funktioniert nicht. Trotz das ich sie aktiviert habe
-
Jou, danke hab die bookmarks.html gefunden. Wenn ich die Lesezeichen jetzt sichern will, langt es wenn die bookmarks.html in ein anderes Verzeichnis kopiere oder muss ich da mehrere Dateien mitnehmen?
-
Hallo,
vielleicht eine etwas seltsame Frage, aber ich stelle sie trotzdem mal. Wo finde ich die Lesezeichen (beim IE Faforiten genannt) im FF? Ich habe 2 Festplatten, auf Laufwerk d ist der FF installiert -
Hallo ,
also, als erstes möchte ich mich bei euch allen recht herzlichst für Eure Mühe bedanken. Allerdings etwas schämenderweise. Tja, was soll ich groß dazu sagen. Wer blind ist oder nicht aufpasst oder wie auch immer braucht sich über nichts zu wundern, vor allem aber nicht, wenn man verändert, verändert, verändert und es sich nichts tut. Vor allem aber wenn man dies in einer falschen Datei macht. Ich hatte zwei Dateien mit dem gleichen Namen. dass ist die Erklärung dafür. Wie würde der Schauspieler Theo Lingen jetzt sagen? "Peinlich, peinlich, peinlich" Und das ist es mir wirklich. Vielen Dank trotzdem noch mal an Euch -
ich wollte mich nur noch mal melden, damit ihr bescheid wißt. Bluescreen ist mittlerweile bei mir im Chat und hat sich auch der Sache angenommen. Eine mögliche Ursache der Angelegenheit ist ein scriptfehler vom IE der entstanden sein könnte als ich den FF installiert habe und der FF mich fragte ob er die Daten des IE übernehmen soll. Dies habe ich bestätigt Wie es weiter geht, wird man sehen. zunächst mal ganz lieben Dank an Euch alle
-
Zitat von nuja
So sieht der Link im HTML jetzt aus:
http://www.schoeneshaus-chat.de/..%5Cmembers/neckar3.jpg
gruß
nujaich weiß :-(( Irgendwie hat der FF was gegen mich. Ich sollte ihm wohl mal einen Kaffee anbieten?
-
*schmunzel, Amsterdamer...kommt mir bekannt vor
aber ich hab jetzt das Bild direkt ins gleiche Verzeichnis rein gesetzt und trotzdem wird mir immer noch die alte Adresse angegeben. Trotz Cache Leerung und neu laden. Ich krieg die Krieseeee
Ich hab jetzt die direkte Adresse genommen
<img border="0" src="http://www.schoeneshaus-chat.de/impressum/neckar.jpg" width="120" height="155">
und es auch so probiert <img src="neckar.jpg".........>