Keine Sorge allblue,
ich habe deinen Hinweis gerade noch so überlebt *zw
Beiträge von Neckar
-
-
Hallo Boesenfeger,
ja, das habe ich gemacht. Immer erst den FF über die Software, dann auf der aktiven "c" Platte noch den Ordner Firefox im Mozilla Ordner rausgeschmissen. Ich kopiere dann immer meine Profilsicherung neu rein.allblue:
Die Anfrage habe ich auch im TB gestellt, weil ich nicht wußte, wer genau der Verursacher des Problems ist. Es gibt ja nur 3 mögliche Verschulder. 1. Ich selbst 2. der FF und als 3. der TB -
au Backe,
habe ich hier ein 7. Wunder Problem gestellt? *lächel.Kann ich mir ja fast gar nicht vorstellen, dass es niemanden gibt, der auf diese Frage eine Antwort hat?
-
Hallo zusammen,
ich weiß, das ist normal kein Thema für den FF, aber es hängt damit zusammen, dass ich von FF 2.0.0.14 auf den FF 3 gewechselt hatte, dann wieder deinstalliert, wieder installiert usw.Welche Datei in welchem Ordner vom Thunderbird oder FF müsste ich denn wieder aktualisieren, damit ich die Bildchen im Anhang, bei im Anhang befindlichen Dateien wieder angezeigt bekomme? Besser gesagt, wo bekomme ich die her? Ich hoffe, ich habe das detailliert erklärt, dass ihr wißt, was ich meine?
Momentan habe ich den FF 2..... wieder installiert
-
Naj ja hgwinkler,
ist bei mir auch so. das ist ein ewig altes Ding was ich da habe. Und so lange es funktioniert, ist es ja auch gut so -
Hallo hgwinkler,
ich hab jetzt noch mal bei mir nach geschaut, da ich auch einen 2 Frameseitenaufbau habe, auf einer meiner Webseiten.Du solltest den Verlinkungen in der Navigationsseite dem Framenamen zuweisen, dem du den Frame für die rechte seite zugewisen hast, dann sollte das auch klappen.
Hier mal ein Beispiel von meinem Aufbau:
... <b>17.Februar</b>|http://Anbieter/februar-02-04.html|rechts
Der 17. Februar ist bei mir der LinknameWobei mein Frame auf der rechten Seite den namen "rechts" hat.
Bei mir funktioniert es einwandfrei. Ich habe allerdings, wie schon mitgeteilt, in den Einstellungen unter "Tabs" die Einstellung "In neuem Fenster öffnen" angeklickt. Ich lasse meine wichtigsten Seiten, dennoch in Tabs öffnen[/b]Ich muß allerdings gestehen, dass ich mittlerweile wieder zum FF 2.0.0.14 zurück gekehrt bin, da es im FF 3 doch ein paar Einstellungen gibt, die mir persönlich nicht gefallen, jedoch bin ich nicht firm, bzw. Experte genug um diese zu verändern. Allerdings vermute ich mal, dass wenn ich diese Einstellungen verändern wollte, müsste ich so einiges in so manchen Dateien ändern. Ich will den FF 3 jedoch nicht schlecht machen, aber jeder hat nun mal seinen persönlichen Geschmack *zw
-
Hallo manfredi,
ich habe die einfach gelöscht., wie gesagt wurd, iund alles klappt jetzt. Meine Lesezeichen sind alle wieder da, wie sie auch vorher waren -
Hallo Palli,
woher du nur weißt, dass ich mein Profil immer brav absichere?:-) *zwDeine zwar nette und sehr hilfreiche Antwort war nicht so ganz korrekt *zw
Normalerweise hättest du mir ja noch mitteilen müssen, dass die Datei signons2.txt auf signons3.txt geändert werden muß, denn woher soll ich als "Anfänger", dass denn wissen? (Scherz)
So, jetzt muß ich nur noch warten, bis ich Antwort auf meine "Wellengang" Frage bekomme.
-
Hallo zusammen,
Wo finde ich jetzt alle meine Passwörter wieder? Herrje, dieses mal muß ich aber viel fragen *lächel. Ok, die Frage war falsch gestellt. Klar weiß ich wo die sind, aber die Datei, wo war die in V 2.0.0.14 und wo muß die jetzt hin? Ich will doch nicht alle meine Beutzerdaten neu eingeben müssen. -
guten Abend,
super, hat geklappt. Hab mich für den Weg der places.sqlite Datei entschieden. Der Ordner default war warum auch immer noch von heute Mittag geöffnet, und die Datei lachte mir gerade so schön ins Gesicht. Na ja, ihr Pech, jetzt hat sie verloren*schmunzel -
Hallo hgwinkler,
Setze mal den Punkt in den Einstellungen bei "Tabs" auf "in neuem Fenster"
dann könnte das Problem möglicherweise gelöst sein -
Hallo zusammen,
nun geht die Fummelei und Sucherei wieder los, wo man sich gerade an den FF 2.0.0.14 gewöhnt hat*schmunzel, aber man will ja schließlich nicht hinterm Mond bleiben. Das einzigeste was mich jetzt im Moment etwas nervt (leise gesagt, damit es nicht jeder hört *zw), dass man nicht alle Probleme in einen Beitrag setzen kann, sonst schimpft der Admin hier *zwSo , Scherz beiseite .-) "Ernst komm raus"
Mein Problem ist, dass sich bei mir Seiten (Frameset), die sich jede Minute aktualisieren, seit dem FF3 in eine Art Wellengang umwandeln, oder auch hüpfen. Ja, ich weiß, es hört sich komisch an, ist aber leider so. Ich kann es leider nicht anders beschreiben. Wer sich das mal selbst anschauen möchte, loggt sich bitte mal bei http://www.schoeneshaus-chat.de (Keine Schleichwerbung) ein. Leider müssten sich diejenigen dort erst registrieren, anders geht es leider nicht. Es ist zwar meine eigene Webseite, aber es nutzt auch nichts, wenn ich jetzt einen Account für denjenigen erstellen würde, damit man sich nur noch einloggen bräuchte, denn der nächste, wo sich das Problem auch anschauen würde, der würde dann, den anderen automatisch rausschmeisen, falls der dann auch gerade zu dem Zeitpunkt drin ist.
So, nun zu der genauen Beschreibung, um welche Seiten es überhaupt geht.
Im Homeseitenbereich geht es um den untersten Frame "http://www.schoeneshaus-chat.de/fuss.php" man erkennt es also recht schnell vor allem aber an der "User online" Anzeige. Wie gesagt, einmal / Minute wird automatisch aktualisiert
-
Hallo Carlo,
da bist du zumindest mal einen Schritt weiter wie ich. Wie hast du es angestellt, dass dein Inhalt des default Ordner, also quasi, dem Unterordner des Profiles Ordner dorthin kommt, wo er hin gehört? Den Inhalt des default Ordner habe ich immer auf dem neuesten Stand gehalten, per Sicherung. Dort sind ja auch die ganzen Lesezeichen bisher enthalten gewesen.
Ich hatte eigentlich nichts anderes gemacht, wie sonst auch immer.
Im "......default" Ordner. Dort liegen eigentlich die ganzen Ordner drin, incl. Dateien. Hier rein habe ich meine Sicherung dieses mal auch wieder gemacht, aber ich sehe meine Lesezeichen nicht mehr. Wo sind die hin gekommen?Also wenn ich das recht sehe, zumindest so auf den ersten Überblick, hat Mozilla mit dem 3er FF nicht unbedingt Vorteile erschaffen.
-
Au Backe,
jetzt hab ich was ausgelöst mit upgrade und updateIch sage einfach mal Danke, Danke, Danke
-
Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie schnell man hier eine Antwort bekommt.
Zu Tekknotrip: Ich bin nur froh, dass ich nicht der einzigste bin, der den Unterschied zwischen upgrade und update nicht so ganz auseinander halten kann *lächel.. Siehe Estartu.
Zu Estartu:
"Major" denke ich mal, ist dann die entgültige (hoffentlich Fehlerfreie V3)? Ok, war ein kleiner Scherz mit "FehlerfreiFehler wird es immer geben, die man ja nie ausschließen kann.
-
Guten Morgen,
jetzt muß ich doch mal eine etwas vielleicht naive Frage stellen. Es wird so viel von FF3 gesprochen, auch auf einer CD von der Zeitschrift CT ist FF3 schon länger verfügbar, aber dort wohl nur als Beta. Ich wollte aber abwarten bis die entgültige 3er Version da ist.Die scheint ja nun verfügbar zu sein, aber wird mir da keine Meldung im FF2 unter "Hilfe/Firefox aktualisieren" gegeben? Zumindest habe ich die Funktion "automatische Updates für FF und Addons" angeklickt, und das hat bisher auch immer super geklappt.
Gestern Abend sagte mir eine Bekannte, dass gerade FF3 verfügbar wäre. Nun bin ich tatsächlich mal, weil "Firefox aktualisieren" anklickbar ist, drauf gegangen, kam doch die Meldung irgendwas mit "Timeout".
Was soll ich jetzt machen, warten, bis ich die Meldung bekomme (popup Info Firefox aktualisieren), oder V3 manuell holen?
Es ist zwar nicht lebenswichtig, V3 zu haben, aber interessieren würde mich es jetzt doch mal
-
Hallo Global Associate,
danke für deine Hilfe. Ich wollte dir gesten schon antworten, aber leider hatte das Forum hier wohl etwas Probleme.Es hat jedenfalls alles geklappt. Ich habe zwar noch ein bischen suchen müssen, aber dann war alles wieder in Ordnung
-
Hallo zusammen,
ich denke mal, dass ich beim experimentieren einen Fehler gemacht habe.
Mir werden keine Viedos mehr, mit dem Extender (Endung) "wmv" angezeigt."MOV" Dateien allerdings schon noch. Ich habe zwar schon in den Einstellungen unter Dateitypen (Verwaltung) nach geschaut, aber da ist eine Datei drin die sich "WMV Windows Media(TM) Movie öffnen mit Windows Media Player Pluigin-in Dynamic Link Library" nennt.
Könnte es möglich sein, dass hier vielleicht noch eine zweite Datei benötigt wird, die ich verstehentlich über ein Programm in der Windows Software deinstalliert habe?
Alle Besucher meiner Webseite, die auch den FF haben, können das Viedo sehen, nur ich nicht mehr.
Ich habe einen kleinen Chat (Keine Schleichwerbung), wo ich in einem Chatraum ab und an mal einen keinen Video Film in einem iframe laufen lasse. Leider weiß ich nicht mehr wie dieser Video Konverter hieß, den ich zuletzt installiert, bzw. dann wieder deinstalliert hatte.
Kann mir da eventuell jemand behilflich sein, was ich tun muß, damit das wieder richtig funktioniert?
-
guten Morgen wawuschel,
jetzt ist mir alles klar. An die Funktion, die der FF hat, habe ich gar nicht dran gedacht. na ja *lächel, ich bin kein Video Experte, deshalb kämpfe ich mich da Schritt für Schritt durch. Allerdings wird mir jetzt einiges klarer. Deine Hilfe war sehr hilfreich für mich. DankeZudem, hätte ich meine Brille besser geputzt, wäre mir schon eher aufgefallen, dass manche Dateitypen eben nur mit bestimmten Player Tools geöffnet werden. Aber irgendwie braucht man immer wieder mal ein "Helferchen", dass einem die Augen öffnet
Gruß
Neckar -
Hallo zusammen,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich hier richtig bin, dennoch möchte ich es mal hier versuchen, mein Problem zu schildern.Ich habe auf meiner Webseite einen Video Frame installiert.
Installiert habe ich auch seit länger Zeit den Quicktime Player. Aber auch den Windows Media Player. Anfangs haben sich die Videos mit dem Qicktime Player geöffnet, jedoch hat wohl irgendwann der Media Player die Funktion wohl übernommen. Dies möchte ich aber nicht. Ich habe mittlerweile den Media Player komplett, (hoffe ich) aus der Software entfernt. Also alles was auch nur auf den Media Player hingewiesen hat. Cookies gelöscht, auch automatische Updates für Windows habe ich deaktiviert. Es dürfte nun eigentlich theroretisch, nicht mehr vom Media Player da sein. Auch in der Ruprik "Programme hinzufügen/entfernen" unter Software, habe ich das Häckchen bei Media Player raus gemacht. da waren eh nur 0 MB angezeigt. PC neu gestartet, Wie gesagt, Cookies alle gelöscht, Cache gelöscht, dennoch wird das Video wieder mit Media Player 11 angezeigt. Ich möchte aber Quicktime haben. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll? hat noch jemand einen rat, wie ich diesen Media Player raus kriege? Vielleicht noch zur Info. Der Film hat die Endung "wmv", aus SpeicherplatzgründenGanz lieben Dank für jegliche Hilfe schon im vorraus
Gruß
Neckar