Hmpf. Nicht das erhoffte Ergebnis, aber wenigstens weiß ich jetzt, warum...
Danke!
Hmpf. Nicht das erhoffte Ergebnis, aber wenigstens weiß ich jetzt, warum...
Danke!
Hallo zusammen,
hab jetzt mal mit Chrome und mit Edge getestet - dort gehts auch nicht. Blöd...
Zum anderen Thread - siehe anderer Thread.
Hallo - und sorry für die lange Stille. Hab keine eMail-Benachrichtigungen vom Forum erhalten und nach einem Rechnerwechsel das Thema aus dem Blick verloren.
Ich installier' jetzt mal die Erweiterung samt iCloud und teste noch mal...
Diese Seite hier macht mir zu schaffen:
https://admin.xx-xxxxxxxx.de (unkenntlich gemacht)
Hallo zusammen,
aus irgendeinem Grund funktioniert AutoFill nicht in allen Webseiten. Die Webseite wird mit https://admin.xx-xxxxxxxx.de aufgerufen und mit exakt dieser Adresse sind Benutzername und Passwort auch unter about:logins hinterlegt. Trotzdem wird der weder der Benutzername noch das Passwort vorausgefüllt...
Nachdem ich den Benutzernamen händisch eingegeben habe, wird auch das Passwort ausgefüllt.
Alternativ: Gebe ich den Anfang des Benutzernamens ein und springe mit TAB ins Passwortfeld, wird auch der Rest ausgefüllt...
Woran könnte das liegen?
(Woly)
Hallo!
Ich verwende auf meinem Windows 11-PC den jeweils aktuellsten Firefox-Browser. Um die Lesezeichen mit meinem Apple-Account abzugleichen, habe ich "iCloud" (derzeit 7.21.0.23) installiert und mich mit meinem Apple-Account angemeldet. Wenn ich nun unter Lesezeichen > Optionen die drei möglichen Browser aktiviere, erhalte ich die Meldung: "iCloud-Lesezeichenerweiterung für Firefox erforderlich" (Screenshot)
Okay, die Erweiterung wird benötigt. Also installiere ich die Erweiterung. Die Meldung bleibt aber. Und kommt auch immer wieder, wenn ich es erneut versuche. iCloud scheint nicht zu erkennen, dass die Lesezeichenerweiterung für Firefox bereits installiert ist. Hab sie auch schon de- und reinstalliert. Ohne Erfolg! Sync mit den übrigen Browsern funktioniert...
Wer kann helfen?
Gruß
(Woly)