Hallo,
ich denke eher, dass das ein Problem für den Support des genutzten Programms zur Verteilung ist. Denn Firefox selbst hat nichts damit zu tun, wie es auf die Geräte der Anwender kommt. Eine Erklärung oder gar Lösung innerhalb von Firefox sehe ich da nicht.
Das dachte ich mir schon. Die wiederum behaupten jetzt natürlich, es läge nicht an ihnen. Im Grunde "macht das" ja nix anderes als den MSI-Installer mit entsprechenden Parameter aufzurufen.
Gibt es bekannte Fälle in denen beispielsweise der Defender die Ursache war?