1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phunkydizco

Beiträge von phunkydizco

  • Sage - kleine Toolbar

    • phunkydizco
    • 14. Juni 2006 um 10:02

    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie ich in der Sage-Sidebar die Toolbar mit kleinen Smybolen verwenden kann? In der JAR-Datei sind wohl auch kleine Symbole enthalten, aber rufe ich diese auf?

    Greetz

  • FF2.0

    • phunkydizco
    • 15. Mai 2006 um 14:57

    In der Version 2.0a2 gibt es ja diese automatische Session-Wiederherstellung bei einem Absturz. Ist es möglich diese Funktion immer zu aktivieren? Also so, dass bei einem normalen Beenden die letzte Session wieder geladen wird.

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 25. April 2006 um 14:59

    Wenn ich den Code richtig interpretiere, dann blendest Du das Bild aus indem Du die Breite auf null setzt. Dann fügst Du ein Hintergrundbild ein und schiebst es in die Mitte. Kann man denn nicht direkt auf das Bild zugreifen, so wie zum Beispiel auf die Icons in der normalen Firefox Toolbar?

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 25. April 2006 um 13:25

    Könnte man das Bild auch direkt austauschen?

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 21. April 2006 um 13:11

    Das Original-Icon heißt spell-check.png und wird in keiner CSS-Datei angesprochen. Es wird direkt in dem obigen XML-Code eingebunden.

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 21. April 2006 um 09:28

    Irgendwie klappt das nicht. Hier mal der XML-Code von dem Element gtbSpellCheck:

    Code
    <toolbarbutton
                   tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Deutsch eingeben"
                   checked="false" label="Rechtschreibpr&uuml;fung" id="gtbSpellCheck"
                   type="menu-button" oncommand="GTB_GTO_onSpellCheck(event);"
                   image="chrome://google-toolbar/skin/spell-check.png" gtb-show-text="selective" gtb-show-text="selective">
      <menupopup id="gtbSpellCheckPopup">
        <menuitem class="menuitem-iconic" id="googleSpellCheckAutoFix"
                  label="AutoFix"
                  tooltiptext="Die meisten Rechtschreibfehler in Formularen auf dieser Seite automatisch korrigieren" oncommand="GTB_GTO_onSpellCheckAutoFix(event);"/>
        <menuseparator/>
        <menu label="Sprache ausw&auml;hlen" tooltiptext="Sprache ausw&auml;hlen">
          <menupopup id="googleSpellCheckLangMenu">
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Automatisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.auto" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Automatisch"/>
            <menuseparator/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Deutsch eingeben"
                      checked="true" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.german" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Deutsch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in D&auml;nisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.danish" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="D&auml;nisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Englisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.english" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Englisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Finnisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.finnish" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Finnisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Franz&ouml;sisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.french" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Franz&ouml;sisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Italienisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.italian" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Italienisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Niederl&auml;ndisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.dutch" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Niederl&auml;ndisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Polnisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.polish" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Polnisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Portugiesisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.portuguese" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Portugiesisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Schwedisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.swedish" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Schwedisch"/>
            <menuitem
                      tooltiptext="Rechtschreibpr&uuml;fung f&uuml;r Text, den Sie in Webformulare in Spanisch eingeben"
                      checked="false" id="googleSpellCheckLangMenu.lang.spanish" type="checkbox"
                      autocheck="false" autocheck="false" label="Spanisch"/>
          </menupopup>
        </menu>
      </menupopup>
    </toolbarbutton>
    Alles anzeigen

    Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 21. April 2006 um 09:02

    Hier ist mal ein Screenshot

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 21. April 2006 um 07:17

    Das Problem ist jetzt, dass genau dieses Element keine ID besitzt. Wie komme ich jetzt an das Bild heran?

  • Google Toolbar anpassen

    • phunkydizco
    • 20. April 2006 um 07:54

    Ich möchte gerne für den Spellchecker der Google Toolbar ein neues Toolbar-Icon verwenden. Habe es mit folgendem Code in der userChrome.css versucht, aber es funktioniert nicht:

    CSS
    #gtbSpellCheck {
      list-style-image: url("spellcheck.png") !important;
    }

    Wie kann ich auf den SpellCheck-Toolbar-Button zugreifen? Kann mir jemand helfen?

  • Forensuche

    • phunkydizco
    • 13. April 2006 um 10:12

    Bei mir gibt es folgende Optionen beim Durchsuchen:

    [ ] Titel und Text durchsuchen
    [ ] Nur Nachrichtentext durchsuchen
    [ ]

    Wobei letztere keine Beschriftung hat und bei Verwendung gibt diese das Ergebnis der ersten Option aus.

    Da stimmt doch was nicht?

    Wir brauchen hier unbedingt eine funktionierende Option "Nur Titel durchsuchen". Das ist doch in sämtlichen Foren Standard.

  • Tab Mix Plus

    • phunkydizco
    • 29. März 2006 um 15:08

    Genau ich meine das Icon unter Extras. Mit Deinem Code läßt sich das auch ausblenden, allerdings ist der Text nicht linksbündig.

    Edit: Die Lesezeichen-Symbole sind auch gleich weg. Ist wohl ein bißchen zuviel des guten.

  • Tab Mix Plus

    • phunkydizco
    • 29. März 2006 um 13:42

    Wie kann ich das Icon von dem Menüpunkt "Tab Mix Plus - Einstellungen" ausblenden? Da dieser der einzige in den ganzen Menüs ist, stört dieser ein wenig.

  • Seite durchsuchen über Web-Suche

    • phunkydizco
    • 13. Februar 2006 um 13:37

    Wollte eigentlich keinen zusätzlichen Button haben.

  • Kontext Menü bei Doppelklick öffnen?

    • phunkydizco
    • 13. Februar 2006 um 13:35

    Auch wenn ich hier Alleinunterhalter spiele. Vielleicht hat ja doch jemand eine Idee?

  • Lesezeichen sortieren wie im IE

    • phunkydizco
    • 13. Februar 2006 um 13:34

    Hat vielleicht jemand eine Idee wie man die Erweiterung "Sort Bookmarks" dazu bewegen kann die Lesezeichen automatisch zu sortieren?

  • Bookmarks Synchronizer für 1.5

    • phunkydizco
    • 13. Februar 2006 um 13:33

    Es gibt mittlerweile eine SE Version:

    http://www.trasduzione.com/bmsync/

  • neue Einstellungsmenüs von Tb/Fx 1.5

    • phunkydizco
    • 10. Februar 2006 um 15:15

    Kann man ihn denn zum Leben erwecken?

    Gibt es einen Screenshot von dem alten Opera Dialog?

  • FF1.5: Fehler bei Tooltips in Eingabefeld für Suchmaschinen

    • phunkydizco
    • 10. Februar 2006 um 14:56

    Wollte ja nur sicher gehen, dass der Fehler nicht untergeht.

  • FF synchro

    • phunkydizco
    • 10. Februar 2006 um 13:41

    Hat jemand schon mal diese Erweiterung ausprobiert? Bei mir stockt beim Synkronisieren der ganze Firefox. Und da das irgendwann im Hintergrund läuft, nervt das schon etwas.

  • FF1.5: Fehler bei Tooltips in Eingabefeld für Suchmaschinen

    • phunkydizco
    • 10. Februar 2006 um 13:34

    Der Fehler ist in der Version 1.5.0.1 immer noch enthalten. Sicher, dass der Fehler bei Mozilla bekannt ist?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon