Wird wohl so sein, Arwen. Cubefox. Und die empf. Einstellung hab ich auch schon gemacht. Danke!
Beiträge von rainer.wendland
-
-
Wie find ich die?
Den Wechsel der Erweiterungen hab ich allerdings "fliegend"gemacht: 1. die TBE deinstalliert, ohne FF zu beenden dann TMP installiert. Beide Aktionen nach dem Neustart wirksam. Überschneidung möglich. Aber danach hab ich TMP nochmal ganz deinstalliert und neu installiert mit zwischendurch FF beenden...
Also wie find ich Überreste? :idea: -
Bei den Tab browsing extensions gibt es im Menue die Einstellung: Link im Tab im Hintergrund öffnen.
Bei TMP find ich zwar: Mit Mittelklick im Hintergrundtab öffnen, aber das geht zumindest hier im Forum nicht. Per Mittelklick öffnet sich der Tab im Vordergrund.
Und per REchtsklick öffnet sich das Menue, aber ohne die ersehnte Variante... -
Ist ja lustig: Grad hab ich nen anderen threat gelesen, der mich veranlaßte, die TBE rauszuschmeißen zugunsten von TabmixPlus! Und siehe da:
die booklets funzen!!! :lol:
Nebenbei gefragt: Wieso passiert aber mit Tabmix Plus folgendes:
Wenn ich denletzten Tab schließe, bleibt ein allerletzter übrig, in dem
"http://www.treiberupdate.de" steht, ohne das ich das mal gewählt habe. Es ist auch ohne Funktion, einfach nur da. Ist das TabmixPlus - Werbung? -
Als Nachtrag die URLs, die über dem leeren Fenster zu sehen sind:
1. German to English (Google):
javascript:void(window.__tabextensions__triggerByUser = true); void(window.open('http://translate.google.com/translate?u='+…angpair=de%7Cen', 'German_to_English', 'resizable,scrollbars,status'));void(delete window.__tabextensions__triggerByUser)
2. German to English (Altavista):
javascript:void(window.__tabextensions__triggerByUser = true); void(window.open('http://babel.altavista.com/urltrurl?lp=de…(location.href), 'German_to_English', 'resizable,scrollbars,status'));void(delete window.__tabextensions__triggerByUser) -
DeckMan schrieb:
Einfach den Übersetzungslink, den du brauchst (in deinem Fall "English to German"), als Lesezeichen anlegen. Dann kannst du immer, wenn eine Seite übersetzt werden soll, das Lesezeichen aufrufen und die Seite wird in einem neuen Fenster / Tab (je nach Einstellung) übersetzt.Bei mir klappt das nicht. Ich hab die Links in die Lesezeichen gezogen, und wenn ich eins anclicke, erscheint nur ein leeres Fenster/Tab, ohne daß sich irgendwas lädt.
Muß ich woanders noch was einstellen? Brauche ich noch eine Erweiterung? -
Ich hab keinen Moment gedacht, daß es nirgendwo klappt.
Ich kann mir vorstellen, daß eine Java-Aktion wie bei waldmeister 24 bei mir dieselben Ergebnisse bringt. Ich hab mal das neueste Update von sunjava environment runtergeladen, aber damit gehts auch nit. Aber ich hab noch ein anderes sreenshot-tool, das auch FF-unabhängig funzt (HardCopyPro).
Wenn dies das einzige Problem ist, bei dem Sunjava involviert ist, ignorier ichs.
Vielleicht bringt aber die Fehlermeldung eine Korrektur ingang?! :wink: -
Ha, jetzt hab ich ne Spur:
Wenn ich zB diese Seite als Verknüpfung auf den Desktop lege und sie dann ausführe, startet FF und die Seite wird wie gehabt gezeigt.
Wenn ich aber zB im Thunderbird denselben Link (als Forum-Beitrags-Benachrichtigung) auf den Desktop lege und dann ausführe, erhalte ich am Ende die Seite ohne Graphiken (Avatare fehlen...)Vielleicht kann da irgendwo was eingestellt werden? Vielleicht ist bei Dir, c303, der Weg durch Einstellungen mehr versperrt als bei mir, wo dann manchmal nur Graphiken fehlen?
-
Danke, c303!
Ich hab die Extension gleich mal ausprobiert, und sie gefällt mir! Und sie funktioniert bei mir...
Damit haben wir den Wurm aber noch nicht gefunden, schade. Zumindest funzt es auch mit FF, dem Guten... -
Hilf mir mal auf die Sprünge: Wofür brauchst Du das Abspeichern von Url's in Dateien? Es gibt doch die Lesezeichen (im IE Favoriten) im FF.
Ansonsten bewirkt das Anklicken von Url's, die zB in einer email zu finden sind (wie die FF-Forum-Benachrichtigungen) bei mir unmittelbar das Starten von FF und das öffnen der Seite.
Auch wenn ich das aus meinem Adressprogramm heraus mache... -
Ich könnte jetzt auch nur noch spekulieren, ich weiß nicht, ob es Dir helfen würde. Vielleicht meldet sich ja noch ein Crack?!
Allerdings mag ich noch erwähnen, daß ich anfangs ne Weile mit WinME gearbeitet hab (damals noch mit einem FF-Vorgänger), und ich fand das System im Vergleich zu XP sehr anfällig und unstabil. Ich hatte damals auch einen Rechner mit 256 mb. -
OK, Dein System scheint etwas anders zu sein; wenn ich eine Url kopiere, egal wohin, hat sie keine Datei-endung *.url. Wenn ich unter >Systemsteuerung >Ordneroptionen nachschaue, ist die Dateiendung *.url mit dem IE-Symbol dargestellt. Insofern ist sie womöglich nur für IE benutzbar.
Und bei Benutzung des Firefox gibts dann einen anderen einfachen Weg:
Meistens kopieren wir ja eine Url von irgendwo her, erst in die Zwischenablage, dann entweder in die Lesezeichen hinein, oder in einen Text-editor, oder in einen email-text oder....
Wenn Du Deine IE-Favoriten in den Firefox importieren möchtest, kannst Du unter >Datei >importieren einen Weg finden. -
Wie das mit Videos ist weiß ich auch nicht. Aber wenn Du zB. Graphiken speichern willst, dann geh mit der Maus auf die Graphik und klicke rechts: Es erscheint ein Menue-Kontext mit Auswahlmöglichkeiten für Graphiken.
"Ziel Speichern unter..." benutze ich bei Downloads. -
Ich kenne AOL nicht aber mir hat mal ein Freund gesagt, daß AOL sich ziemlich tief reinklinkt, bzw. auf einen eigenen mitgelieferten Browser zurückgreift (ihr mögt mich korrigieren, wenn das falsch ist). Insofern gäbe es dann natürlich einen Konkurrenz-Konflikt.
Aber sicher gibts hier im Forum ein paar Spezialisten in Sachen AOL/FF? -
Was hattest Du denn vorher drauf? Nen älteren Firefox?
Es riecht ja ein wenig danach, als wenn der Arbeitsspeicher an seiner Grenze ist. Wieviel mb hast Du denn? Bzw. hast Du vielleicht außer FF 1.0.7 noch andere speicherfressende Neuinstallationen gemacht? -
Ne andere Idee: Geh mit der Maus in die Menue-Zeile und klick mit rechts:
Es erscheint ein Fenster, wo Du überprüfen kannst ob "Lesezeichen-Symbolleiste" ein Häkchen hat. Wenn nicht, mach eins... Vielleicht fehlt noch eins? -
Ich hab das mal gemacht: Im Fenster fand ich dann:
Not Found
The requested URL /forum Modified=10714C8506C6C501E4 was not found on this server.
Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.10-16 mod_ssl/2.0.54 OpenSSL/0.9.7e Server at http://www.firefox-browser.de Port 80Das heißt doch einfach, daß die Adresse nicht funktioniert, oder? Du kannst das ja mal überprüfen... Auch mit einer anderen Adresse. Wenn Du zB Deine nimmst und sie kürzt auf: http://www.firefox-browser.de/forum/ ,
dann funktioniert sie auch, wenn der letzte slash (/) fehlt.
OK? -
Also thorstix, bei Dir läuft's am Ende doch?
Bei mir immer noch nicht, obwohl ich ihn im Kontextmenue aufrufen kann usw. /s.o -
Danke allen!
Für mich ist dies Thema erstmal abgehakt. -
Ich brauch eine Original-MS-Software (MDAC 2.8), allerdings wird eine Windows-Gültigkeitsprüfung verlangt. Die scheitert bei mir, weil ein ActiveX-Steuerelement nicht arbeitet.
Keine Ahnung wie vorgehen... Muß ich womöglich den IE bemühen? Oder gehts auch mit FF?