Hallo, Leute!
Jetzt ist mir inzwischen 3x passiert, daß sich eine installierte Software in unvollständigen oder unstabilen Fenstern öffnet. Das heißt konkret, in zwei Fällen ist Schrift abgeschnitten, als ob das Fenster zu klein ist. Als Beispiel:
Im dritten Fall ändern einzelne Bestandteile des Fensters ihre Größe, so daß manche Zeilen nicht mehr lesbar sind.
Wer kennt das und kann mir einen Tip geben, um das zu ändern? :idea:
Vielen Dank im Voraus!
Rainer
Beiträge von rainer.wendland
-
-
Diese Meldung erscheint beim Booten. Die autochk.exe ist vorhanden, aber wo kann ich sehen, was mit dem Programm ist? Kann ich es einfach neu installieren? Oder reparieren? Wer kann mir helfen? :?
Vielen Dank im Voraus!!!
Rainer -
Seit ein paar Monaten lebe ich in Italien. Den ital. Firefox gibts ja, aber wo finde ich Erweiterungen? Gibts da schon Übersetzungen? http://www.mozillaitalia.org/ liefert das (auf den ersten Blick) nicht.
Wer kann mir Tips und Links geben?
mille grazie!
Luigi / Rainer -
Ich habs auch gerade aufgegeben, das noia_extreme...theme zu installieren. Es kam per download nur zu 71% und wurde dann als fertig deklariert. Ließ lich aber nicht installieren. Auch ein direktes Installieren funzte nicht. Es gab sogar mehrmals Programmabstürze... Da ich aber auch grad andere Software installiert hab, ist vielleicht zusätzlich bei mir ne Instabilität. Aber unabhängig davon funzt das theme-install nich...
-
format C:/ ist natürlich genauso obercool wie 'n Naturhaarbesen! :oops:
Damit wird die Hitliste zweifellos erstmal angeführt. Aber ich bin gespannt was noch so kommt. Vielleicht ein Außenseiter? -
Ich hab anyfinder als plugin gerade installiert. In meiner googlebar gibts die Rubrik "Suchmaschinen hinzufügen", das verlinkt dich auf eine Mozilla-Seite, wo Du Deine Suchmaschine auswählen oder eintragen kannst. Im Falle anyfinder gabs grünes Licht (kompatibel), und Du kannst es installieren (nach 15sec in der Suchleiste mitaufgeführt). Allerdings hab ich auch die anyfinder.exe vorher in die firefox-plugins geladen, und ich weiß nicht ob das nötig oder doppeltgemoppelt war...
-
Ciao!
Welches sind die besten Programme zum Aufräumen? Zur Zeit hab ich regclean4.1 (ziemlich alt), dann einen surfCleaner (auch alt), dann von O&O das Defragmentierungs-tool.
Ich probier aber jetzt gerade zwei neue Shareware-programme aus: RegSupreme (Registry-cleaner) und TuneUp Utilities 2004.
Also: Ich freu mich über Eure Hinweise auf wirklich effektive gute Programme!! -
Also: Ich hab in der Zwischenzeit viel deinstalliert und neu installiert, auch den firefox selbst, und inzwischen hab ich wieder die TB-Extensions, und mit mittlerer Maustaste bekomme ich jetzt was ich wollte: Links in neuen Tabs. Und auch ohne Tab-schließ-button gehts mit mittlerer Maustaste. Etwas anders als früher, aber ist nicht das ganze Leben ständige Veränderung?? :wink:
-
Nur TabMix löst meine Frage nicht; außerdem fehlt die Schließ-Button-Funktion. Im Augenblick helfe ich mir also mit den normalen Extensions (neue Version), wo ich dann mit Maus-rechts-click und dann "Link in Tab im Vordergrund" wählen muß, statt einfachem Maus-links-click...
-
OK, ich hab ja eigentlich nur die Tab-Extensions... auch mit der neuesten Version gehts nich; nach Deinstallation und ansch. Inst. von tabmixplus ändert sich nichts zum "guten"... Hierzu aber auch gleich die Frage: tabmix alternativ oder zusätzlich zu Extensions?
-
Zur Zeit sind installiert die Tabbrowser Extensions 1.12.2004122601.
Zwischendurch hatte ich die tabbtowser_preferences-1.2.7.1-fx.xpi.
Na ja und dann kurz den tabmixplus; ganz kurz... -
Danke für diesuperschnelle Antwort. Ich hab mir tabmix.plus installiert mit dem Erfolg, daß keine Tableiste mehr da war. Bevor ich das gründlicher erforsche, wart ich lieber noch ein paar weitere Expertenmeinungen ab...
-
Wer kennt Abhilfe?
Links sowohl hier auf den Forum-Seiten als auch in den Google-Suchergebnissen laden sich im selben Tab, obwohl ich 33mal eingestellt hab, daß alle Links in neuen Tabs geladen werden, wie es in einer früheren Firefox-Version auch ging (1.04). Liegts am 1.06 oder an den Extensions? Ich habs auch mit den Preferences probiert, hatte insgesamt nur - zufällig? - mal Erfolg, dann wieder nicht... :cry: -
Jetzt hab ichs doch selbst rausgefunden: Es fehlten zwei Einstellungen, 1 in der Faxdruckerkonfiguration und 1 unter Tel- und Modemeinstellungen...
Es geht mit dem Handy, noch nicht mit der PCMCIA-Card. Aber das wird ja vielleicht auch noch... -
Ciao, Ragazzi!
Seit ein paar Monaten bin ich in Italia, ohne Festnetz, aber jetzt mit einem GPRS-Modem (Globe Trotter von Option) , mit dem ich per SIM-Card surfen kann.
Aber mit dem Faxen will es noch nicht klappen, denn der Windows Fax Assistent akzeptiert nur das Windows-Fax bzw. das entsprechende im Laptop integrierte Faxmodem.
Wer kennt Soft-/Hardware, um auch Faxe per GPRS-Modem senden und empfangen zu können?
Vielen Dank für alle Anregungen.
Rainer -
Witzigerweise ging eine ältere moox - 1.0 -Version, nicht aber seine 1.0-release-Version. Meinst Du das oder meinst du mit "release" das FF- Original?
-
Ich hab die beiden Anleitungen Deines Tipps befolgt. Keine Veränderung. Das Feld "Suchassistent x" ist vorhanden, sonst aber leer. Keinerlei Eingabezeile oder Rubriken.
Schade. (Es ist nicht sehr dramatisch, weil ich per Total Commander eine Suchmöglichkeit habe. Nur wenn ich mich mit jemand zu einem Netzwerk verbinde und seinen PC suchen will, geht das mit dem TotCmd nicht.) Weiß jemand weiter? -
Ja, moox weg und offizielle Version drauf hab ich gemacht und das löst das ganze Problem. Alles geht wieder.
-
Hallo, lieber Roadrunner!
Nach langer Pause melde ich mich zu Deinem Vorschlag:
Das trau ich mich nicht, da ich SP2 installiert habe und die Original CD (die ja auch eine acer-Recovery-cd ist) noch auf SP1 basiert. Gibt es die Möglichkeit, die Such-assistent-Datei(en) manuell wiederherzustellen? -
Wer weiß Rat?
Zur Zeit kann ich mit Firefox kein online-banking machen. Ich kann die website öffnen, aber nach Eingabe der PIN-Nr, geht es nicht weiter. An anderen PCs funktioniert es aber. Bei mir ging es in der Vergangenheit auch, aber nach der letzten Neuinstallation von Firefox (moox) nicht mehr. Welche Konfiguration ist dafür zuständig? Wo muß ich ein Häkchen machen oder entfernen? Auch der Firewall ist nicht die Ursache. Ich habs geprüft.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Herzliche Grüße
Rainer