Hallo, Leute!
Seit irgendeiner Installation - vielleicht von nlite 0.99 (die ich abgebrochen habe) - fehlt im Windows-Explorer der Such-Assistent, bis auf die Überschrift. D.h. die linke Spalte ist bis auf die Überschrift leer, nicht nur der Dackel ist verschwunden. Wer kann mir sagen, wie ich diese Funktion wieder aktivieren kann?
Vielen Dank im Voraus!
Beiträge von rainer.wendland
-
-
Hey, Crazy!
Erst mal danke für die links. Ich wühl mich da mal durch. -
Hallo, Leute!
Ich ziehe demnächst nach Italien in eine Gegend, in der es schwierig ist, zügig einen Telefon-festanschluß zu bekommen.
Gibt es inzwischen empfehlenswerte Satellit-DSL-Dienste?
Wer kann mir Tips geben?
Vielen Dank im Voraus!
herzliche Grüße
Rainer -
Komisch, ich hab auch dasselbe Theme, und bei mir ist so ein U.button nicht zu sehen...
-
Gern. Wer ist Alexander? Eigentlich betrachte ich die Sache als gelöst und ich hätte somit Alexander die erledigte Ursachenforschung mitzuteilen... :roll:
-
In diesem Fall machts nichts, daß ich mir bisher selbst antworte, denn die Lösung interessiert auch andere:
Was in diesem Forum anscheinend keine Schrierigkeiten macht: das dauernd-Eingeloggt-sein, verhinderte im TB-Forum das Schreiben. Nachdem ich aus- und wieder einloggte, konnte ich schreiben.
Also kein nightlie-Fehler. -
Ich kann wieder keine Antworten oder neue threads schreiben. Bisher kann ich annehmen, daß ich der einzige mit diesem Problem bin. Zur Zeit benutze ich eine nightlie. Ich probier mal ne andere Version...
-
Hey Leute, ich hab schon Hilfe bekommen: Peter hat mir im WinFAQ-Forum geraten,
zu überprüfen, ob zB Firewall und Virenscanner automatische Updates starten wollen. So wars. Nach zwei Häkchen weniger ist das Fenster nur noch da, wenn es das auch soll!
Und das Cursor-Chaos fabriziere ich durch unbeabsichtigtes Berühren des Touchpads vom Notebook. Ich probier, die Empfindlichkeit zu drosseln...Also ist dies für mich erledigt. Vielleicht hilfts ja auch andern?
nen schönen Tag noch
Rainer
-
Ich hab WinXP und bei mir steht Mozilla Thunderbird drin...
An Fraggle: Das Problem ist ja inzwischen gelöst, übrigens - das möchte ich noch mal betonen - von "jesus" ausm WinFAQ - Forum...
-
Es geht um Internet-Einwahl: Hauptsächlich mach ichs mit Oleco. Nur zum email-Abrufen" benutze ich Arcor. Dann erscheint das Windows-Fenster "Verbindung mit "Arcor" herstellen und ich klicke auf >Wählen. Das kennen die meisten...
Aber dieses Fenster taucht alle Nase lang auf, auch wenn ich einfach SPIDER spiele oder was anderes mache, zB einen Text schreiben. Beim Öffnen von bestimmten runtergeladenen mails passiert das öfter als bei anderen, aber trotzdem ist es sehr willkürlich.
Ein ähnliches Phänomen, daß gerade beim Schreiben auftauchte, passiert ebenfalls öfter: Der Cursor springt beim Schreiben plötzlich irgendwoanders hin; die letzten Buchstaben erscheinen an falscher Stelle, weiter oben im fertigen Text.
Sehr mysteriös!!
Ist jemandem dieses Phänomen bekannt? Gibts ne Abhilfe?
fragt recht gespannt
Rainer -
Ich war etwas voreilig: Aus dem winfaq-forum bekam ich den Tip, Outlook Express kurz mal zum Standard zu machen und gleich danach wieder den Thunderbird. Und siehe da: Es funzt das mailto...
-
Nachfolgenden thread hab ich im dt. TB-Forum veröffentlicht. Den lesen aber nicht viele, und vielleicht ist in diesem Forum jemand, der ne Lösung weiß (abgesehen TB 0.6 benutzen):
Etwas spät ist mir aufgefallen, daß ich den Thunderbird 0.7 (oder auch 0.7.1) nicht per mailto, also auch nicht aus meinem Adressbuch heraus aufrufen kann, obwohl er das Standard-mailprogramm ist. Die 0.6er Version hab ich nicht mehr auf Lager, nur auf Sicherungsdatei. Diese hab ich nochmal probiert, der o.6er funzt einwandfrei. Ich hab mehrfach alle Update-Regeln kontrolliert, also vor Neuinstall. alles leergeräumt, aber ohne Erfolg.
Handelt es sich um einen Bug? "mailto:test@test.de" führt zu"Für diesen Vorgang ist keine Anwendung der angegebenen Datei zugeordnet. Erstellen Sie eine Zuordnung, indem Sie unter "Systemsteuerung" auf "Ordneroptionen" klicken."
Auch das hab ich erfolglosgemacht (in Ordneroptionen fand ich nichts zum ändern).
-
Entwarnung: es geht wieder. Was los war hab ich nicht rausgekriegt...
-
Hi! Gerade wollte ich im Thunderbird-Forum jemandem helfen per "Antwort erstellen", und ich kam stattdessen auf die Foren-Übersicht. Als neuen thread konnte ich diesen Bug (?) noch reinschieben, aber danach gingen keine weiteren threads....
Ist das noch wem passiert?
Neugierig: Rainer -
Meinen letzten langen Beitrag streiche ich hiermit. Eine supergute deutsche Anleitung hab ich dann doch ebenfalls unter http://www.ghostpage.de gefunden. Da arbeite ich mich jetzt in alle Seelenruhe ein. Irgendwie bin ich auch froh, daß ich Euch nicht mit alldem überstrapazieren muß...
Bis demnächst :mrgreen:
Rainer -
Moin, moin! Da hab ich ja Einiges anzuschauen und reinzudenken! Fast erdrückend. Wenn ich daran denke, wieviele Fragen ich dann wieder nicht selbst beantworten kann und ins Forum stellen muß... Puh!
OK: Hier ist auch die erste:
Beim Installier-versuch von "Borland C++" hats gehakt:1. Run freecommandlinetools.exe; choose the
drive and folder into which you want to
install the free C++Builder 5 command line
tool development system. >>>>>>Ok, das war leicht...
2. From the bin directory of your installation:
a. Add "c:\Borland\Bcc55"
to the existing path >>>>>> was ist "bin directory....."? Alle bisherigen Installationen haben zu einem ausführbaren Programm geführt; hier muß ich was tun, was ich noch nicht gemacht habe, und ich weiß nicht, an welcher Stelle: Also, Partition (D) und Ordner (Programmieren\Borland) hab ich gechoosed. Wenn ich "c:\Borland\Bcc55" an den gewählten Pfad anhänge, kann die Installation nicht ausgeführt werden. Bei einer Installation ohne das c:\....-Anhängsel finde ich im Borland-Ordner Verzeichnisse (Bin, Examples, Help, Include und Lib). Und da weiß ich nicht weiter! Es folgt dann noch:
b. Create a bcc32.cfg file which will set
the compiler options for the Include
and Lib paths (-I and -L switches to
compiler) by adding these lines:
-I"c:\Borland\Bcc55\include"
-L"c:\Borland\Bcc55\lib"
c. Create an ilink32.cfg file which will set
the linker option for the Lib path by
adding this line:
-L"c:\Borland\Bcc55\lib"Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus! :?
Rainer -
Hallo, Mac!
Ein bißchen gehts ja hoffentlich aus dem Beispiel hervor; ich nehm mal das aktuellste: Wenn ich "oleco"(internet-einwahl-anbieter) starte, erscheint ein Fenster, daß ich überspringen will. So wie ja öfter in allen möglichen Anwendungen ein Häkchen gemacht werden kann, ob das Fenster beim nächsten Mal wieder erscheinen soll. Wenn ich aber kein Kästchen fürn Haken finde, könnte ich das ja per Kommandozeile eingeben, automatisieren. Dafür fehlen mir bis jetzt die Grundlagen. Das Schreiben dieser Befehle will ich lernen. Und dafür suche ich halt eine Lernhilfe bzw. Liste der üblichen Befehls-parameter... Ist das nicht einfach DOS?Hallo, ichbins! Ich schau mir die links mal an. Danke.
-
Moin, moin!
Wer kann mir einen Buchtip oder Link geben für einfaches Programmieren?
Zum Beispiel die Windows-Wählhilfe: Wenn ich eine Tel.-Nr. aus dem Adress-programm wählen will, erscheinen nacheinander immer dieselben Fensterchen, wo ich die nächste Entscheidung treffen soll - teilweise verstecken sich die Fenster aber hinter einem anderen, so daß ich sie erst wieder freiklicken muß.....
Wenn ich diese Schritte per Befehlszeile automatisiere, wär das richtig geil und anwendungsfreundlich.
Bisher hab ich in solchen Fällen zB. hier angefragt, aber mich reizt, selbst mit dem Programmieren anzufangen. Also hauptsächlich im Commando-Modus...
Danke!
sonnige Grüße aus dem Wendland
Rainer -
Danke Fantin! Dann kann ich mich ja vollkommen entspannt auf 0.9 freun.
-
Da hab ich mich undeutlich ausgedrückt (daß es eigenständiges Programm ist, ist mir bewußt): Also mal ganz anders gefragt: Wenn in den nächsten Tagen FF 0.9 rauskommt, ist der bisher installierte Optimizer dann noch aktuell? Oder bringen die O.-Leute dann sehr wahrscheinlich eine neue angepaßte Version raus, die ich dann wieder downloaden müßte?
Dös üs müne Fräge...
:wink: