In Schritt 2 zeigt sich, daß die gesuchte Kugel schwerer (oder leichter) sein muß. Deshalb zeigt sich bei Ungleichheit im 3. Schritt, daß es die schwerere (oder leichtere) ist. Das definiert sich im 2. Schritt. OK?
Beiträge von rainer.wendland
-
-
Hier meine Grafik:
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/6866/12kugelngx4.th.png]Aus meinem Beispiel ergibt sich in Schritt 2, daß es sich bei Nr. 6 um eine schwerere Kugel handeln muß, weil 7+8+9 neutral sind und im 2. Wägen leichter sind als 4+5+6. Anders: wäre in diesem angenommenen Beispiel Kugel 6 leichter, würde sich das in Schritt 2 zeigen.
:wink: -
Ich hab Die Lösung für die 12:
:lol:
Also 1.2.3 | 4.5.6 | 7.8.9 | 10.11.12
1.) 1+2+3 auf eine Waagschale / 4+5+6 auf die andere
wenn ungleich, sind automatisch 7-12 aus dem Rennen,
wenn gleich, ist die Kugel unter Nr. 7-12
2.) 4+5+6 auf eine Schale / 7+8+9 auf die andere
wenn ungleich, sind 1+2+3 aus dem Rennen
wenn gleich, ist die Kugel unter 1+2+3
3.) Je nach dem Ergebnis werden 2 der letzten 3 gewogen
wenn gleich, ist es die übriggebliebene
wenn ungleich, zeigt sich die andersartige Kugel im Vergleich mit den Ergebnissen aus dem 2. Wägen, denn dort zeigt sich, ob sie leichter oder schwerer ist. :wink:edit: in Schritt 3 hab ich vereinfacht und eine Version aus dem Spiel gelassen. Ich versuch mich noch mal mit Grafik...
-
Hier erstmal die Lösung mit den 27 Kugeln:
1.) 3 Haufen a 9 Kugeln > 2x9 Kugeln auf die Waage, wenn gleich, ist die schwerere im 3. haufen > mit dem weitermachen:
2.) 3 Haufen a 3 Kugeln > 2x3 Kugeln auf die Waage, wenn gleich s.o.
3.) 3 x 1 Kugel > je 1 auf die Waage, wenn gleich, ist es die übriggebliegene.Wenn im ersten Schritt eine Schale sinkt, ist die Kugel in dem Haufen. Mit dem gehts dann in den 2. Schritt. Sinngemäß auch wieder in den 3.
:wink:
Die Sache mit den 12 Kugeln schau ich mir jetzt an... -
In "com!" 10/2006 gibt es die Empfehlung "sicher surfen", indem man den Browser im Gast-konto-Status aufruft und dazu eine Verknüpfung herstellt mit dieser Eingabe:
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c echo | runas /user:gast "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe"Bringt das einen positiven Effekt? Immerhin muß ich nicht zwischen Admin- und Gastkonto hinundher springen, um ins internet zu gehen.
Aber ich kann mir ja auch im Gast-Status irgendwas Schädliches nach >download runterladen, denke ich mir.
Was meint Ihr?
-
Jau!
Jetzt hats geklappt - dank der Dunklen Seite :wink:
Beim 1. Mal hatte ich keine Doppel-Backslashes...Danke! :twisted:
-
Ich möchte auch gern die Registry-Änderung machen, weiß aber nicht wie (hab ich bisher selten gemacht).
So sieht sie im Augenblick aus:
[Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/7/registryeditoroowy9.th.png]Und wie geht es jetzt?
-
Um noch mal auf die Anfangsfrage von crazy5170 zu kommen:
Manchmal erlebe ich es, daß die Partitionen nicht sichtbar dargestellt sind, und ich dann auch keine Auswahl machen kann. Zunächst hatte ich an einen Defekt gedacht und das Programm neu installiert. Irgendwann bin ich drauf gekommen, den Frame runterzuziehen, und siehe da: die Partitions-Liste war wieder da...
[Blockierte Grafik: http://www.schmaili.com/smileys/-88.gif] -
Ja, ich hab's inzwischen rausgefunden... Auch schon in diesem thread die Lösung dargestellt, aber leider wurde sie nicht hochgeladen.
[Blockierte Grafik: http://www.schmaili.com/smileys/-87.gif]http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40340
Die Ursache ist nicht ein theme, sondern ein vor kurzem von mir installierter Windows-Style, der sich mit Wellrounded nicht verträgt.
-
Dasselbe in Grün.
Code in stylish installiert, die Ecken sind gerunded, markieren läßt sich nichts...
-
Sorry für crossposting - es ergab sich im Laufe meiner Fehlersuche, daß es mir später sinnvoll schien, unter "Erweiterungen" speziell zu posten...
Ansonsten bin ich ja auch weiter skeptisch, daß es an WellRounded liegt.
Aber ich hab inzwischen FF komplett deinstalliert, Registry nach Einträgen durchsucht und gesäubert, Profile gelöscht (>gelagert als Backup) und dann wieder neu installiert.
Trotzdem macht WellRounded Zicken.Es gibt auf jeden Fall eine Wahrscheinlichkeit, daß es mit meinen UserChrome.css-Einträgen / dem Glowyblue-Theme zu tun hat:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=#297266Aber wo kann ich das bereinigen, wenn das sogar bei Neuinstallation und Löschen alter Einträge noch durchschlägt???
-
Danke. Hab ich gleich gemacht.
edit: Inzwischen hab ich die Ursache gefunden: Verwendung eines speziellen Windows-Styles, den ich mir downgeloaded habe.
Dh. WellRounded funzt einwandfrei normalerweise. Ich hab dem Autoren auch schon gemailt wieder.
Da mir der neue Extra-Style gefällt, verzichte ich auf die Rundungen... :wink:
-
Wie ich in einem anderen thread unter >allgemein schon mitteilte, verursacht die Erweiterung Wellrounded seit kurzem, daß in der Such-/ und Adress-Leiste das Markieren nicht mehr funktioniert.
Ich hab das auch mit einem neuen Profil probiert. Ich habe die neueste Version der Erweiterung installiert, und zwar nur diese, und danach konnte ich weder in der Such- noch in der Adress-Leiste markieren.Vor kurzem ging das alles aber noch. Kennt jemand dieses Problem mit der Erweiterung?
-
HI,
nachdem ich letztens Schwierigkeiten mit einem Theme und der Font-Farbe in der Adress-/Suchleiste hatte (glowyblue), funzt das Markieren der Leisten nicht mehr. Weder mit Mausklick noch mit Strg+L noch mit about:config >browser.urlbar.clickSelectsAll > true.
Kann ich irgendwo was ändern, ohne den Firefox neu installieren zu müssen?In UserChrome.css sind keine Einträge mehr, ich hab alle gelöscht, die ich zwischenzeitig gemacht hatte.
edit:
Ich hab ne Neuinstallation gemacht mit neuem Profil. Zunächst ging es wieder mit dem Markieren, aber nach Installation diverser Erweiterungen (aus meinem Lager-Ordner) trat der Fehler wieder auf.
edit 2:
Es liegt zunächst an der erweiterung WellRounded. Nach Deinstallation ging das Markieren wieder. Allerdings ging es ja früher auch mit dieser Erweiterung. Auch Theme-Wechsel brachte nichts. Momentan benutze ich Default.Vielen Dank für Eure Antwort!
Gruß Rainer
-
Nachdem ich die neue Foxit Reader 2.0 Release -Version installiert habe, kann ich mit ihm PDF lesen und downloaden im Firefox. Das Öffnen geschieht allerdings nicht in einem Tab, sondern die Datei wird nach >...temp downgeloadet und ist dann sofort im sich öffnenden Reader sichtbar. Wenn ich download wähle, geht das dann - wie bei mir eingestellt - in den dafür vorgesehenen Download-Ordner.
D.h. der Foxit Reader funktioniert in seiner neuen Version auch ohne Plugin in Firefox. Die Erweiterung PDF-Download kann ich ebenfalls benutzen, um zu konfigurieren, was mit der PDF-Datei geschehen soll.Nachdem ich gemerkt hab, daß Foxit Reader einwandfrei funzt, hab ich den Adobe Reader deinstalliert.
-
kursiv / schwarz isses bei default-theme.
Danach - bei wiederum glowyblue - kursiv / gelb.
Das kursiv liegt wohl an der Type, die Du eingetragen hast. Mit ner anderen gehts vielleicht auch normal...Falls Du nicht gleich noch einen Lichtblick hast, vertag ich das Ganze auf morgen. Bin müde
[Blockierte Grafik: http://www.schmaili.com/smileys/964.gif] -
Hatte ich mal gemacht:
gelb / Kursiv :lol:
-
Nachtrag:
Es gibt jetzt noch einen kleinen Nebeneffekt:
Die Icon-Unterschriften auf dem Desktop sind jetzt schwarz, ohne transparenten Hintergrund, auf jedenfall anders als bisher. :roll: -
Das steht bei mir jetzt in der UserChrome.css:
#urlbar {
-moz-appearance: none !important; font-family: sans-serif, lucida sans unicode, lucida sans unicode !important;
font-style: italic !important;
font-weight: normal !important;
font-size: 1.2em !important;
color: #000000 !important;
}
#searchbar {
-moz-appearance: none !important; font-family: sans-serif, lucida sans unicode, lucida sans unicode !important;
font-style: italic !important;
font-weight: normal !important;
font-size: 1.2em !important;
color: #000000 !important;
}Wieder nur gelb-kursiv... :cry:
-
Buona sera, loshombre!
Leider kein Treffer. Ich hab Deins kopiert und als color 00008B eingetragen. Der Erfolg ist, daß alle fonts weiter gelb sind, dafür aber kursiv.