Hi Setesh,
"Empfehlen", na ich werd mich hüten ! (wenn es um Dein Geld geht) :wink:
"Erkennungsrate", häufiger zu lesen: Referenz Kaspersky....(objektiv ?)
http://www.stiftung-warentest.de/online/compute…on/1234812.html
aber Norton/Symantec sicher nicht...
Nur Du weißt was Du willst, was Du tust, also was Du brauchst. In den AV-Foren gibt es endlose Diskussionen...(außer bei uns) :lol:
Free-AV: Jahaa, was soll ich da sagen, siehe unten :wink:
für den Rest versuch ich meinen Nick :roll: und außerdem glaube ich nicht auch bugcatcher ? Frage: Kann soviel Sachverstand lügen ?
und natürlich hätte auch AntiVir eine PRO-Version...
aber nochmal ernsthaft, eine reine Vermutung nach Deinen Aussagen:
"Norton war dabei", "KAV-Trial mußte abgesichert deinst. werden", jetzt wieder Norton "im falschen Ordner"....also vielleicht Reg.-Probleme mit dem Geschwulst (uuppps) Norton ? siehe auch hb mit seinen Resten...
AV-Progi´s abgesichert inst. und deinst. (Adm.) richtig. Nach Deinst. vorsichtige Reg.Reinigung (ja, was ist vorsichtig ?)!
und deswegen ja auch nebenbei eScan...
Neuaufsetzen kaum ein Problem, meine "exen" liegen wohl sortiert auf D: oder CD (manuelle Win-Updates ebenso), also die paar Stunden :wink:
ich überleg ja auch schon wegen ZA (weg) und einem richtigen Slipstream-Test (bisher nur mal reparieren lassen!) und so...