hab win2k und bin über AOL *duck* mit nem router im netz...
was den router angeht, das is nix weltbewegendes, nur n kleiner hardwarerouter.
Beiträge von Drasiel
-
-
gmx funzt, aber ebay ist das gleiche wie bei google.
außerdem wollte ich mich schon einmal bedanken für die hilfe die bereits kam, bzw noch kommen wird. *tränchen wegwischt* :oops:
-
japp hab ich schon versucht, aber da tut sich auch nix. hab in dem oben angegebenen link einiges in bezug auf dns gelesen etx und auch ma ein wenig probiert und geschaut (bin leider kein crack in der materie =( ), aber gebracht hat es alles nichts. hab wie gesagt lediglich die fehlermeldung erreicht, das da keinerlei daten in dem dokument enthalten sind.
weiterhin hab ich gelesen das evtl ein erhöhen des timeouts "vllt" was bringen könnte (andere hatten da wohl was) aber da passiert auch nichts.
es läuft immer nach dem gleichen schema ab: ich starte ff, startseite baut sich auf, gebe ich http://www.google.de ein, lädt firefox (zumindest kreiselt der kreis da) und ich warte, aber dann bricht er ab und sagt fertig und ich bin nach wie vor auf der startseite (oder er gibt halt diese olle meldung ab).
tjo, und dann hab ich nochwas gelesen von wegen disableipv6 von false auf true, aber da hatte sich auch nichts geändert.
grml
-
hab norton internet security, aber habe keinerlei verbesserung vorfinden können nachdem ich da ein paarmal rumprobiert habe. ebensowenig haben mir die weiterführenden links geholfen. aber zumindest hab ich nu eine fehlermeldung erhalten, ff meint nämlich das das dokument (http://www.google.de) keine daten enthält
also ka was wie nu der hase hoppelt.
-
nöö... sonst bin ich ein sorgenfreies kind dieser herrlichen welt.
jedoch tut das nix an meinem problem ändern, dass ff bei mir google nich anzeigt, sondern sich im grunde nur nen ast lädt bis ich quasi eingepennt bin.
zum thema suche... najo wenn ich mir so die sache bei mir anschau und dies mit den fragen vergleiche die bereits vorhanden sind, find ich nix was zusammenpaßt.
und auch hier nochmal als anmerkung, google ist nich die einzige seite wo dies auftritt, sondern auch noch diverse andere.
ich hab ff 1.0 und win2k auffer platte. gehe über einen router ins netz und bin ansonsten, wie oben bereits gesagt, sorgenfrei.
baba
drasiel -
hi all sry für den allgemeinen titel.
ich hab das problem, das FF von 100 seiten ca 10 nicht anzeigt. bedeutet das wenn ich die url ins feld eingebe oder auf den link klicke FF nur am laden ist aber sonst nichts passiert. anfürsich würd mich das ja nicht stören, jedoch passiert dies unter anderem bei google.de.
hoffe es weiß einer rat wie ich das abstellen kann.
falls noch weitere infos von nöten sind, stehe ich zur verfügung.
baba
drasieledit: mitm ie funzt alles einwandfrei
edit die 2te: titel geändert