Servus Bugcatcher,
besten Dank.
Ich probiere das morgen auf einem anderen Rechner - gebe dann hier im Forum bescheid.
MfG
Waldi
Servus Bugcatcher,
besten Dank.
Ich probiere das morgen auf einem anderen Rechner - gebe dann hier im Forum bescheid.
MfG
Waldi
Moin Börsenfeger,
werde da am Montag einmal anrufen.
@ Alle - Besten Dank!
MfG
Waldi
Moin Börsenfeger,
ansehen kann man die Seite, das ist richtig.
Nur wenn ich mich ins Online-Portal als Kunde/Firma einloggen möchte, kommt die Fehlwermeldung, wie vom Betreiber im
Vorfeld angemerkt worden ist.
MfG
Waldi
Ja, beim FF9.01
Eine Ausweichung auf den IE kommt bei mir nicht in Frage!
MfG
Waldi
Moin Palli,
es handelt sich um die Seite: http://www.n-ergie-netz.de
Seitens der Betreiber haben wir ein Merkplatt bekommen, indem es u.a. heißt:
Fehlermeldung
In manchen Browsern kann es vorkommen, dass Sie nach einer Anmeldung folgende Fehlermeldung erhalten:
403 Access denied
You do not have the permissions to access this resource
Error is logged with Tag: {000840c5} Sat Dec 31 10:11:42 2011
In diesen Fällen müssen Sie die Kompatibilitätsansicht einstellen. Öffnen Sie hierzu im Menü "Extras" den Punkt "Einstellungen der Kompatibilitätsansicht".
Anscheinend sind die Betreiber davon ausgegangen, daß nur der IE in Anwendung ist -
MfG
Waldi
Moin Gemeinde,
bei einer Seite eines Energieerzg.-Unternehmens ist eine Einstellung in der Kompatibilitätsansicht erforderlich.
Die Suchmaschine konnte mir auch nicht weiterhelfen.
In den FF-"Extras" finde ich jedoch keinen entsprechenden Hinweis Kompatibilitätsansicht, um diverse Einstellung/en
vorzunehmen.
Wäre für eine Hilfestellung sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Waldi
Servus Estartu,
danke für den Tip!
Habe im "Kaspersky" den Popup-Blocker und Anti-Banner deaktiviert.
Jetzt funktioniert es wieder.
Danke nochmals.
Grüße
Waldi
Servus,
wenn ich eine angegeben URL in einem Text anklicke, dann läd sich zwar die Seite, es erscheint jedoch ein weißer Bildschirm und links unten steht fertig.
Vor dem letzten update von FF hat es noch geklappt!
Weiß eventuell jemand Rat?
Im voraus vielen Dank.
Grüße
Waldi
Jetzt habe ich das FTP-Erweiterungsprogramm auf die FP abgespeichert und in >Datei< --Datei öffnen-- inst. können.
So müßte es funktionieren und kann damit leben.
Vielen, vielen Dank für Deine Hilfestellungen und Mühen!!!
Grüße
Waldi
Nein, keine Leiste noch sonst welche Hinweise.
.exe umbenannt, Rechner neu gestartet - keine Verbesserung.
Firefox komplett von der FP gelöscht und saubere Version, wie angegeben, heruntergeladen und inst. - keine Verbesserung.
Hängt das Dilemma eventuell mit meiner FP und dem Windoofs zusammen?
Den IE packe ich nicht und möchte diesen auch nicht verwenden!!!!
Die Vorzüge von den Erweiterungen hätte ich schon ganz gerne gehabt. Wenn es aber nicht sein soll - schade!
Ist bekannt, wann das neueste update mit den bekannten, ausgemärzten Fehlern kommt?
Grüße
Waldi
Habe jetzt alle, die von Dir aufgeführten Hilfestellungen probiert.
Das Resultat ist das gleiche, beim ersten Mal ein kurzes Bildschirmzucken und das war es dann auch schon.
Grüße
Waldi
Beim ersten Mal, wenn ich bei irgend einem Programm auf "installieren" klicke, zuckt es kurz.
Bei weiteren Versuchen tut sich nichts mehr.
Den Firefox schließen und neu starten, beginnt das gleiche Gezedere von vorne.
Grüße
Waldi
Zitat von Pallischau mal hier,
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Softwareinstallation
vieleicht hilft das.
Servus,
bei mir funktioniert das autom. inst. von Erweiterungen vor sowie nachdem obig befolgtem Link nicht.
Sind eventuelle weitere Einstellungen erforderlich?
Habe meine FP komplett neu aufgespielt.
Grüße
Waldi
Servus,
die neueste Version wurde nach Hinweis autom. inst.;
Grüße
Waldi
Guten Abend,
ist hier etwas wahres dran?
Grüße
Waldi
04.02.2006
In Kooperation mit VNU Business Publications GmbH
Hochkritische Lücken in allen Firefox-Versionen
Das IT-Sicherheitsunternehmen Secunia hat mehrere Lücken für Firefox 1.x und 0.x ausgemacht. Einige davon seien hoch kritisch und beträfen das gesamte Programm.
Firefox Logo
Firefox weist hochkritische Sicherheitslecks in den Version 1.5 und früher auf.
Vergrößern (Symbol)
Angriffe über die neu entdeckten Firefox-Lücken könnten Cross-Site-Scripting-Attacken, die Umgehung von Sicherheitsmechanismen, das Ausspähen persönlicher Daten und die Kontrolle des angegriffenen PC zur Folge haben. Dies berichtet der Security-Experte Secunia. Auch die JavaScript-Engine enthalte, so Secunia, mehrere Fehler. Einer sei nur in Firefox 1.5 zu finden, andere Lücken beträfen die Version 1.5 und früher.
Eine weitere Lücke in der QueryInterface-Methode erlaubt einem Angreifer, beliebigen Code auf dem betroffenen System auszuführen.
Ein Bugfix steht aber bereits bereit. Secunia rät daher, den Browser auf die Version 1.5.0.1 zu updaten.
© VNU Business Publications GmbH
Artikel drucken (Symbol) Drucken | Artikel versenden (Symbol) Versenden
Guten Morgen,
hat wunderbar geklappt.
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
Waldi
Servus,
http://www.erweiterungen.de/detail/84 läßt sich nicht installieren.
Vor meiner FP-Erneuerung hatte ich schon einmal FireFtp aufgespielt gehabt und mit Erfolg angewendet.
An was kann das liegen, daß keine Installation möglich ist?
Auch andere Erweiterungen mit dem Button "installieren" zeigen keinerlei Regung.
Im voraus vielen Dank.
Grüße
Waldi
Servus Nachtfalke und Weitere,
meinen Dank an alle für die Unterstützungen.
Die 2. Methode hat funktioniert.
Grüße
Waldi
Servus,
folgendes wurde gemacht:
Du klickst auf den Button Einstellungen bearbeiten... und fügst die Seite zu der Liste der berechtigten Seiten hinzu. Dann klickst Du erneut auf den Link Install. Es öffnet sich ein Installationsfenster, in dem Du nach 3 Sekunden auf 'Jetzt installieren' klickst. Die Erweiterung wird installiert.
Nachfolgender Punkt 2 konnte nicht durchgeführt werden.
In dem Fenster, wo nun das install. Programm angezeigt wird, hatte ich mit der Maus darauf geklickt und die Zeile somit markiert. Der nächste Schritt war die rechte Maustaste in dem markierten Feld betätigen, nur eine Anzeige von "Speichern" war nicht zu erkennen -
Da liegt meiner Meinung nach das Problem.
2. Du lädst die Erweiterung auf Deine Festplatte. Dazu machst Du einen Rechtsklick auf den Install-Link und wählst im Kontextmenü 'Ziel speichern unter.....' aus. Dann gibst Du das Verzeichnis an, in dem die Erweiterung gespeichert werden soll. Anschliessend gehst Du im Firefox zu Datei - Datei öffnen und wählst die .xpi-Datei aus, die Du gerade heruntergeladen hast. Es öffnet sich das vorhin erwähnte Installationsfenster, in dem Du nach 3 Sekunden auf Jetzt installieren klickst. Die Erweiterung wird installiert.
Für beide Methoden gilt: Nach der Installation muss der Firefox neu gestartet werden.
Grüße
Waldi