Hallo, habe folgendes Problem: Wenn ich auf der Amazon-Seite Musik probehören möchte und zwar mit der Möglichkeit des "Music-Samplers" von Amazon (nicht mit dem Real-Player, das funktioniert!), dann werden die Links der einzelnen Stücke nicht aktiv. Heißt, ich kann sie durch Anklicken nicht starten. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Habe einen zweiten nahezu identischen PC, bei dem das funktioniert!
Erweiterungen: siehe Bild
Beiträge von Heilpraktiker
-
-
Danke - dieser Eintrag hat funktioniert!
-
Danke für die Antwort. Kann den Eintrag config. trim_on_minimize nicht finden, habe ihn aber erstellt. Es ändert sich aber nichts bei der Speicherauslastung im Taskmanager. Es schein noch eine andere Einstellung zu sein, die bewirkt, dass die Auslastung nach dem Minimieren des FX-Fensters deutlich kleiner wird. Habe es bei einem anderen PC hingekriegt...
-
Wie kann ich die Speicherauslastung reduzieren, wenn ich Firefox minimiere? Ich meine, wenn ich das Fenster von FX in die Taskleiste minimiere, reduziert sich im Taskmanager die Speicherauslastung. Ich habs schon mal gesehen, aber vergessen.
-
Vielleicht hat ja doch jemand eine Idee?
In der Statusleiste steht - siehe Bild http://imgnow.de/?img=Statuse36JPG.jpg
Der Fortschtittsbalken sieht so aus
http://imgnow.de/?img=Balken983JPG.jpg -
Habe gemerkt, dass der Link falsch ist.
Hier der korrekte Link http://www.wdr.de/themen/compute…nstyle=computer -
Bei der Seite http://www.wdr.de/themen/computer/angeklic...nstyle=computer bleibt der Ladebalken bei Firefox 2.0.011 stehen - kurz vor dem Ende und in der Statusleiste steht "warten auf WDR.de....."
Das passiert auch nur auf dieser Seite, andere Seiten werden schnell und vollständig geladen. Habe adblock vollständig deaktiviert, Problem bleibt.
Danke für eure Antworten -
Hilft nicht so richtig weiter. Schnipsel... Usercontent... sagt mir nichts.
Werde mal bei pcwelt posten. -
Danke! Der Cache wird automatisch mit Beendigung von FX geleert. Problem bleibt aber.
Hier der Screenshot
http://imgnow.de/?img=screen619JPG.jpg
Hat es mit Java zu tun? Meine Einstellungen: Bei erweiterten Javascript-Einstelungen sind keine Haken gesetzt. -
Wenn ich z.B. auf der Seite http://www.pcwelt.de einen Link anklicke, öffnet sich dieser und die Seite wird fehlerhaft angezeigt. Schriften liegen übereinander, wenn im Text ein Bild integriert ist. Das heißt, die Schrift liegt teilweise über dem Bild. Wenn ich die Seite aktualisiere, wird sie korrekt angezeigt. Kann leider kein Screenshot einfügen, oder ist das hier doch ohne URL möglich?
Hat jemand eine Idee, ob es eine Einstellungssache ist?
FX 2.0.0.7 | AdblockPlus | Flashblock | TabmixPlus. [/img] -
Habe den IE als Standardbrowser gemacht und nun reagiert Firefox auf Anklicken von Links im OE
-
Ich kann keine Links aus Outlook Express aufrufen, beim Anklicken eines Links in einer mail tut sich nix. Benutze Windows XP Home Edition sowie Kaspersky Internet Security Version 7. Hat bis vor kurzem noch funktioniert! Bewusst geändert habe ich nichts.
-
Habe die Filterliste aktiviert. Werde es beobachten, ob es funktioniert.
-
Filterliste - welche und wo?
-
Habe Adblock PLUS. Neuer TAB öffnet sich nach dem ich den Button "Login" angeklickt habe.
-
Wenn ich mich bei GMX einlogge, dann öffnet sich (ohne dass ich noch woanders draufklicke) ein neuer TAB mit dieser Adresse: http://www1.mpnrs.com.
Habe Adblock installiert, wird aber damit nicht verhindert.
POP-UPs ist ebenfalls aktivieret. Hat jemand eine Idee? [/img] -
Mit der Version 2.0.0.2 habe ich folgendes Problem: Seit ich Kaspersky Internetsecurity 6.0 benutze, bauen sich manche Seiten nur sehr langsam auf. Manche Inhalte werden garnicht gezeigt. Mit dem IE 6 geht alles viel schneller. Mein PC: PIII, 512 MB RAM, Win XP prof. Hat jemand eine Idee? Danke für die Antworten
-
-
Habe folgendes Problem. FX 2.0 - Wenn ich mit dem Tool ClearProg meine Daten lösche, kommt in der Übersicht der zu löschenden Einträge von CP:
Cache-Ordner des Netscape nicht gefunden!. Wenn ich mir den Pfad vom Profil des FX anschaue, sieht das so aus: Dieser Pfad ist bei CP hinterlegt. Den kann ich auch nicht ändern. C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles
Es gibt aber noch einen zweiten Pfad mit einem Profil:
C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles
Meine Vermutung: CP bräuchte diesen Pfad, um die Daten löschen zu können, aber ich kann den Pfad in CP nicht ändern. Hat jemand eine Idee? Danke für die Antworten. -
Habe immer noch das Problem, den Eintrag aus der Add-on Liste zu entfernen. Die Toolbar ist weg, aber ich hätte gerne diesen Eintrag aus der Übersicht entfernt.
Es gab schon mal eine Antwort, diese Möglichkeit hat aber nicht funktioniert. Kann mir jemand helfen? Danke vorab für die Antworten.Ursprüngliche Frage:
Habe ein Problem mit der Goggle Toolbar. Die konnte ich aus der Leiste oben entfernen, aber unter "Add-ons" gibt es noch einen Eintrag, den ich nicht heraus bekomme. Habe es schon im Safe.Mode versucht, aber auch das ging nciht. Wer kann helfen? Danke vorab für eure Antworten.
Habe Firefox 2.0
Ursprüngliche Antwort:
Sollte die normale Deinstallation nicht laufen, dann schließe Fx. Gehe in den Profilordner \extensions. Suche da den GUID- Ordner der Googlebar. Lösche diesen Ordner. Gehe ins Profil und benenne die nachfolgenden Dateien für eine Fx- Neustart um:extensions.cache
extensions.ini
extensions.rdfbspw. _extensions.rdf.ALT. Diese Dateien werden von Fuchs neu geschrieben.