Panther schrieb:
ZitatDas ist ja Quatsch, dass das schwer sein soll.
Als Beispiel einmal die Prozedur für die Quicktime-Installation bei Firebird:
- Auf der HTML-Seite erscheint zunächst an der Stelle, wo eigentlich das Quicktime-Plugin laufen soll der Text "Click here to get the plugin"
- eine Box erscheint daraufhin mit dem Button "Get the Plugin"
- es folgt eine Umleitung auf eine andere HTML-Seite.
- dort muss man ein Formular ausfüllen (ggf. Betriebssystem auswählen)
- Email-Adresse angeben
- es folgt die Umleitung auf Seite "Thank you for downloading iTunes. Your download will start automatically. If it does not, please click"
- Es startet nicht automatisch. Außerdem wollte man ja gar nicht iTunes. Wenn man vorher so schlau war, das Betriebssystem auszuwählen (viele wissen nicht, welches Betriebssystem sie haben!), dann wird man auf eine Seite umgeleitet, wo es heißt:"Your download will start automatically. If it does not, click this link: Download."
- Da es nicht automatisch startet, klickt man den angegebenen Link an.
- Daraufhin öffnet sich eine Download-Box und man kann den Quicktime-Installer herunterladen.
- Man ruft das Installationsprogramm auf
- Das Installationsprogramm wird gestartet.
Im Vergleich dazu die Prozedur für den IE:
- Beim Aufruf der HTML-Seite erscheint ein Dialog "Sie benötigen QuickTime, um diese Seite zu sehen. Möchten Sie es jetzt installieren?" [ja/nein]
- eine Box erscheint: "Installieren und Ausführen von QuickTimeInstaller" [ja/nein]
- Das Installationsprogramm wird gestartet.
Es handelt sich bei dem obigen Beispiel zugegebenermaßen um einen etwas extremen Fall. Und es hat auch nicht so sehr mit den technischen Möglichkeiten von Firebird/IE zu tun, sondern vielmehr hat Apple anscheinend allen Nicht-IE-Browsern eine kompliziertere Benutzerführung verpasst, warum auch immer.
ZitatDie Setuproutinen erledigen alles von alleine und falls nicht, stehen in einer Readme alle benötigten Informationen.
Readme-Datei lesen etc. ist eben für den Durschnittsanwender nicht akzeptabel. Das ist zu kompliziert. So etwas darf es bei einer Installation einfach nicht geben.
ZitatDas Java-Plugin scheint manchmal ein kleines Problem zu haben...dafür gibt es allerdings einen kleinen Reg-Patch. Einfach mal die Suchfunktion nutzen, dazu ist sie nämlich da.
Suchfunktion aufrufen und dann auch noch die richtige Stelle im Internet finden. Das ist ja noch komplizierter! Und dann auch noch einen Patch einspielen? Kannst du vergessen. Das macht der Durchschnittsanwender einfach nicht.
Nehmen wir mal an, die Webseiten werden in Zukunft besser auf Firebird abgestimmt. Und nehmen wir an, auch Bugs wie bei dem Java-Plugin werden behoben, dann hat der IE immer noch einen Vorteil: Er ermöglicht eine geschlossene Benutzerführung für alle zur Installation erforderlichen Schritte.
Wie man bei der Installation des SUN-Java-Plugins sieht, muss nämlich der Anwender den Browser nicht verlassen. Er muss nicht einmal die HTML-Seite, auf der sich das Java-Applet befindet, neu aufrufen.
Und so muss das auch sein.
Ciao