ich kann ja auch hier auf der Seite die Umlaute sehen, obwohl diese mit UTF-8 dargestellt wird...
dann werde ich mich mal an den Administrator dort wenden, vielen Dank für deine Hilfe Ulli Damit ist meine Frage abgeklärt.
ich kann ja auch hier auf der Seite die Umlaute sehen, obwohl diese mit UTF-8 dargestellt wird...
dann werde ich mich mal an den Administrator dort wenden, vielen Dank für deine Hilfe Ulli Damit ist meine Frage abgeklärt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/firefox-codepage-bugc27s.png]
1x mit UTF-8, 1x mit ISO-8859-1 ...
Ich will das ISO-8859-1 als Standard festgelegt ist und nicht UTF-8, da mit UTF-8 hier Umlaute nicht richtig angezeigt werden, mit ISO-8859-1 wird alles richtig angezeigt...
Über haupt soll der firefox die von mir als Standard definierte Codepage verwenden und nicht was er will... wenn Du dafür einen Rat / patch hättest das wäre klasse... :wink:
wenn ich mal schnell mit der Tastatur und dem Firefox unterwegs bin und eine Menge Tabs zu schließen habe oder auch nur den jeweiligen, nutze ich
STRG+F4
Edit
ich sehe gerade das hat ja auch der pcinfarkt bereits geschrieben :oops:
Moin moin
Ich verwende den Mozilla Firefox Version 3.0.7 und ich möchte als Standard Kodierung westlich (ISO-8859-1) verwenden.
Doch egal, ob ich es unter
Extras / Einstellungen/Inhalt/erweitert/Standard-Zeichenkodierung/westlich (ISO-8859-1)
oder aber unter
Ansicht/Zeichenkodierung/westlich (ISO-8859-1)
einstelle, nach einem Browser Neustart wird wieder das verkehrte Format UniCode (UTF-8 ) verwendet.
wie kann ich dem Firefox dieses fehlerhafte Verhalten abgewöhnen?
PS
die Suchfunktion hat mit dem Begriff CodePage leider nichts hilfreiches geliefert
Zitat von .UlliPrüfe in about:config ob der Wert von browser.fixup.alternate.suffix auf .de (vor dem de ist ein Punkt) steht.
Ich habe mit dem Browser Befehl STRG + F den entsprechenden Wert in der config gesucht, leider erfolglos. Nach dem letzten Beitrag habe ich es noch einmal überprüft, ebenfalls erfolglos...
Doch denselben String nochmal in »Filter« eingefügt und voilá: der String wurde entdeckt und von .com in .de geändert - nun funktioniert alles wieder so wie es sollte
vielen Dank für eure Hilfe
Sorry dass sich das nicht explizit erwähnt habe - selbstverständlich habe ich jeden Tipp probiert, der mir hier gegeben wurde :oops:
Zitat von Wawuschelähm, ich hoffe ich habe das richtig verstanden... :roll:
was ist denn hier eingestellt?
http://www.google.de/preferences?hl=de
Ich bitte um Entschuldigung, ich hatte gar nicht gesehen dass das ja eigentlich eine Frage ist: ich bin den Link gefolgt und habe für Google Cookies zugelassen und dann explizit »deutsch« angekreuzt. Leider sucht der Mozilla Firefox noch immer zuerst die ausländischen Domains nach Treffern ab anstatt die deutschsprachigen, also .com usw. anstatt .de usw...:?
Falls in diesem Forum doch noch jemand einen Tipp oder Ratschlag hat, der für mich zum gewünschten Ergebnis führt...?
Ansonsten bedanke ich mich für eure Mühe.
Zitat von .UlliPrüfe in about:config ob der Wert von browser.fixup.alternate.suffix auf .de (vor dem de ist ein Punkt) steht.
Dieser Wert ist in meiner about:config gar nicht enthalten...
Zitat von AngelOfDarknessIst wohl eher die direkte google-suche per URLbar.
Lösche einfach mal deine Cookies zu google und lösche den Cache. Danach sollte es wieder gehen....:AOD:...
Ich gebe meine Internetadressen nicht in die URLbar ein zum komplettieren / anspringen sondern in die Adressleiste.
Ein entleeren des Caches und das löschen der Googlecookies hatte mir in Bezug auf die Domaineinstellungen der Adresssuche nichts gebracht...
Hallo
ich nutze Mozilla Firefox Version 2.0.0. 14. Wenn ich in der Taskleiste direkt Begriffe eingebe und so den Firefox auffordere, mir die passende Seite anzuzeigen so wurden früher zuerst auch deutsche Seiten angezeigt beziehungsweise Seiten, die deutschsprachig waren.
Nach irgend einem Update des Firefox war der Standard auf einmal verstellt - wenn ich z.B. meine Gemeindeseite »anskar-hamburg« eintippe dann versucht der Firefox »http://www.anskar-hamburg.com/« anzusteuern - was natürlich in die Hose gehen muss, da die richtige Adressierung »http://www.anskar-hamburg.de/« lautet.
Wie bitte kann ich in meinem deutschsprachigen Firefox wieder deutschsprachige Seiten als Sprungziel-Standard definieren?
PS
mit Sicherheit wurde diese Frage in diesem Forum schon beantwortet, aber leider hat die Suchfunktion mir keine griffigen Ergebnisse geliefert beziehungsweise habe ich nicht die Geduld, dutzende/hunderte von Beiträgen zu durchsuchen :oops:
hier nun ebenfalls, danke Dr. Evil!
[Blockierte Grafik: http://img172.exs.cx/img172/1236/bowtothefox7mw.gif]
Hat niemand das wissen um die Möglichkeit und den Willen,
diese Info mit anderen zu teilen? Sehr schade :shock:
Hallo
ich nutze das Plugin/Addon "Autohide 1.0.1" (german).
Ist echt gut soweit. Ich scrolle idR mit dem Mausrad oder mit dem mittlerem Mausklick / Autoscroll.
Es wäre viel angenehmer, wenn nicht in jedem Browserfenster das länger als mein Monitorscreen ist die vertikale Bildlaufleiste -die ich ohnehin nicht nutze-, zu sehen wäre.
Ich wüsste gern, mit welchem Eintrag in about:config ich die vertikale Bildlaufleiste
deaktivieren
+
aktivieren kann, oder welche andere Möglichkeit es gibt?
Die Bordsuche war zu diesem Thema nicht effektiv.
Oh, es lag tatsächlich an veralteten Versionen *räusper*
Vielen Dank!
Wenn ich irgendeine Erweiterung installieren möchte kommt immer die Fehlermeldung:
---
blablabla x.xx.x konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit dieser Firefox Version ist. (blablabla x.xx.x ist nur zu Firefox Version 08 bis 0.10 kompatibel)
OK
---
Es handelt sich um eine Erstinstallation von FF 1. Ein nachinstallieren beseitigte den Fehler nicht. Eine Forumsuche erbrachte keine Hilfe.
:idea: System: winxp OHNE sp-gemurksel, amd xp 2200+ im a7v333-x, 1 GB DDR 330,
AntiVir PE, Sygate Platinum 5.5.
Nun habe ich selbst eine Lösung realisiert:
nochmals komplett alles gelöscht.
Zu Fuss alle "firefox"-Registry Eintragungen gelöscht :twisted:
Neustart.
Benutzerdefinierte Installation und eine anderen Installationspfad definiert (wegen evtl. vorhandener "mülligen" Verweise).:idea:
Nun läuft ff wieder :oops:
Ich nutze Firefox 0.9.3. Möchte ich ein Addon installieren, kommen immer die Meldungen:
"Adblock 0.5.2.039 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit dieser Firefox Version ist (Adblock 0.5.2.039 ist nur zur Firefox Version 0.7+ bis . 10+ kompatibel)
Tabbrowser Preferences 0.6.5 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit dieser Firefox Version ist (Tabbrowser Preferences 0.6.5 ist nur zur Firefox Version 0.9 bis 0.9.2+ kompatibel)"
usw. usw.
Eine Neuinstallation (auch incl. löschen der Preferences) erbrachte keine Hilfe.
Wer weis Abhilfe :idea:
Zitat von arcanoaHerzlichen dank für den Link und Fix.
Offensichtlich hilft er.
Dem möcht ich mich anschliessen!
[Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/92/206992/120_3266313363353935.jpg]
Hallo Sanja,
das es bei mir geht hilft dir ja nicht
Ich verwende den Firefox Version 0.9.2 german.
Ausserdem ist es wichtig eine aktuelle Java-Version zu verwenden, zu finden bei http://java.com/en/index.jsp.
Viele webpages aktualisieren nämlich öfters ihre Java Applets so das diese dann fast nur mit der neuen Java Engine gut laufen.
Mit dsl bist du damit 10 min zugange. Dann sollte es auch bei dir gut gehn.