Ja, bei der aktuellen Seite wird es aber schon angezeigt, oder?
Nur bei denen in dem "Runterklapp-Menü" sind keine, richtig?
Anders ist bei deinem Fuchs was kaputt und du solltest mal ein neues Profil testen.
Grüße, Ebu
Ja, bei der aktuellen Seite wird es aber schon angezeigt, oder?
Nur bei denen in dem "Runterklapp-Menü" sind keine, richtig?
Anders ist bei deinem Fuchs was kaputt und du solltest mal ein neues Profil testen.
Grüße, Ebu
Meinst du die Adressleiste oben? Dass es dann so aussieht wie im IE, wo die Favicons gespeichert werden? Wenn ja, hab ich hier im Forum auf diese Frage auch keine Lösung gefunden.
Um so begeisterter war ich daher, als ich im aktuellen Trunk-Build des FX3 exakt diese Funktion integriert sah.
Viele Grüße, Erik
Okay, dankeschön!
Opera kann das eigentlich ziemlich gut, finde ich.
Ich ging halt irgendwie davon aus, dass es beim FX fürs erste nur -moz-opacity, wie ja auch zum Beispiel -moz-border-radius gibt.
Wann wurde opacity eigetnlich dann in Fx integriert (also ohne -moz-)?
Das war zu 1.X Zeiten noch nicht, oder etwa doch?
Grüße, Ebu
Hi!
Diesmal ist es zwar eine ganz andere Frage, aber ich denke, ich bleibe bei diesem Thread:
Kann Firefox inzwischen mit dem CSS-Befehl
opacity
umgehen?
Ich ging immer davon aus, dass es
-moz-opacity
sein muss, bis der Befehl offiziell in CSS3 integriert ist.
Aber gerade hab ich ein wenig rumgeschraubt und ich glaube fast, dass es auch so auch geht.
Eigentlich eine blöde Frage, aber da ich gerade nicht so wirklich klar denken und mich nur ablenken will, möchte ich Fehler ausschließen.
Dankeschön!
Um den Effekt im IE zu verhindern, hab ich dir ja schon mal das andere CSS zugeschickt.
Es läuft irgendwie nur in den ersten 1-2 Sekunden (auch in Opera)... :shock:
Ich würde erstmal versuchen, die Fehler zu minimieren:
W3C (habs mir jetzt noch nicht genauer angeschaut)
Vielleicht geht es dann.
Okay, vielen Dank für die Antworten und die daraus entstandene Diskussion- fand ich sehr interessant.
Ich werde mir mal <em> und <strong> ansehen, ich denke mal, dass ich meine Seiten jedenfalls darauf umstellen werde.
Viele Grüße,
Ebu
Hi Leute!
Da ich weiß, dass viele von euch gut mit XHTML, CSS und Co umgehen könnte, wollte ich mal die eine oder andere Frage loswerden und hoffe, hier Antwort zu bekommen. Es sind eigentlich nur Kleinigkeiten, aber die beschäftigen mich auf dem Gebiet nunmal.
1) Die Verwendung von <p> </p>:
Ist es anzuraten, jeden Absatz wirklich in ein <p> zu packen? Ich habe auf meiner aktuellen Seite alles mit <br/> und normalem Text gelöst.
Gilt dies als "unschön" nach Standards der Barrierefreiheit?
2) Nach (wohl noch weit entfernt liegenden Plänen) entfallen in XHTML 2 wohl (wenn ich das richtig verstanden habe) Elemente wie <u></u>, <i></i> oder der gleichen. Nun, wie sollte man diese am Besten ersetzen?
Mit einer eigenen Klasse im CSS, damit es dann im HTML so aussieht:
<span class="unterstrichen">Text</span>
?
Das wären erstmal die Sachen, die ich im Kopf habe- wenn mir noch was einfällt, ergänze ich es.
Schon mal vielen Dank für Antwort!
Grüße, Ebu
ZitatP.S.: Hier ist eine Beispiel-Datei. Die ersten drei Bytes vor dem <html> sind hex: EF BB BF
Und jetzt mal rein interesse-halber, wenn ich darf, die Frage: Was soll das ganze bewirken
1) Hier könnte sowas dabei sein:
http://www.dafont.com/themes.php
http://www.fontpool.de/fonts.htm
2) Vielleicht Truecrypt?
Vielleicht findes du im Mozillazine Forum eher jemanden, wenn sich hier niemand melden sollte.[/url]
Bezüglich den Meta-Tags, zum Verständnis:
Du musst bei xhtml alles schließen. Das bedeutet:
oder, wie in dem Falle der Meta-Tags oder auch von Bildern, das ganze "in sich" schließen:
zu beachten ist eben immer das schließende /
Zu Alis Quelltext als Erläuterung/Ergänzung:
Das ist dann die ganze Sache als reines xhtml in der strict Variante. Schön und sauber, aber man muss eben umso mehr aufpassen, dass man keine Fehler macht, weil die Browser das weniger tolerieren als bei Transitional. Zudem entfallen ein paar HTML-Attribute, weil verstärkt auf CSS gesetzt wird (vgl. das weggefallene "center"-Element). Ich würde es dennoch auch wählen.
Ob du jetzt im <Head> den Generator haben willst, ist deine Entscheidung.
Generell würde ich versuchen, den Text sauber zu halten, sprich: unnötiges raus (auch an Kommentaren) und keine unnpassenden Leerzeilen.
Grüße, Erik
Edit:
Zum Zeichensatz sei noch folgendes gesagt: Du hast dir da viel Arbeit mit den Zeichen gemacht, denke ich. Ich persönlich mache es folgendermaßen:
1. UTF-8 im HTML
2. In Notepad++ "Codiere als ANSI" und unten "Kodiere als UTF-8 (ohne BOM)"
Somit kann ich normal Sonderzeichen tippen, ohne mir die Finger durch ä oder so brechen zu müssen *g*
+gut strukturiert
+gute Farbwahl
-Bild sollte noch komprimiert werden
-W3C-Kleinigkeiten (Tags zu schließen ist bei XHTML elementar wichtig!)
Doch, ist echt gelungen!
Edit:
Füg das mal über den Doctype ein und ersetze
Nach mal Edit:
Änder mal deine CSS so:
#navigation{ /* Die Anpassung der Höhe der Navigation */
position: relative;
top: 20px;
margin:-10px 0 0 0;
}
Damit sollte die Navi weiter nach opben rutschen (ich hofe ich hab dich da richtig verstanden....)
Gruß, Ebu
Simon: Genau das habe ich gemeint. Buttons/Menüs, die mit CSS (und eben html...) gestaltet sind einfach kleiner, schneller und vor allem leichter erweiter- und modifizierbar.
Ich kann dazu nurnoch eins sagen: Hoch lebe CSS! Damit hat man solche Probleme nicht...
Zitat von RainCTP.S.: Sorry für mein schlechtes Deutsch.
Wenn jeder so wie du Deutsch reden/schreiben würde, wäre das Internet ein Platz, an dem man noch mühelos und mit Freude Foreneinträge etc. lesen könnte...
@Topic: Sorry, kann nur HTML und CSS - Wenn ich dir da behilflich sein kann, sag bescheid.
Mr Tech arbeitet schon laaaange an einer neuen Version, die nur für Versionen 2+ arbeiten, weil die Erweiterung gerade einfach zu groß und überladen wurde. Mal schauen, wann er endlich mal was released, zumindest eine Test-Version hätte ich ja schon gerne =)
boardraider: Kannst du denn nicht langsamer tippen?! :wink:
Sehr komfortable finde ich dafür CookieCuller (muss kompatibel gemacht werden).
Edith: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/82 Hier ist sie schon für den 2er-Fuchs
-Beispielseite?
-Firefox-Version?
-Installierte Addons?
....