Zitat von Bazon BlochAlternativ ein Notbehelf: Nightly Tester Tools. Damit wird Kompatibilität erzwungen, gibt aber keine Garantie, dass dann alles funktioniert. (Meist aber schon)
Gruß,
Bazon
Danke Bazon, das funktioniert super!
Gruss Tom
Zitat von Bazon BlochAlternativ ein Notbehelf: Nightly Tester Tools. Damit wird Kompatibilität erzwungen, gibt aber keine Garantie, dass dann alles funktioniert. (Meist aber schon)
Gruß,
Bazon
Danke Bazon, das funktioniert super!
Gruss Tom
Ich finde es etwas lästig immer wie ein Blöder zu suchen, welche Erweiterungen es für 1.5 schon gibt. Leider gibt es bei Erweiterungen.de keine Möglichkeit gezielt danach zu suchen ( oder doch?).
Gibt es denn sonstwo eine Liste mit funktionierenden Erweiterungen?
Gruss Tom
Ich denke mal, dass es hierbei eher an der Art der Darstellung dieser Grafik
liegt. Bei Opera habe ich eine ganzflächige grüne Fläche, beim Firefox einen grünen Streifen. Anscheinend rechnet der Firefox die Größe auf Fenstergröße um und verbraucht deshalb soviel Speicher.
@ Wupperbayer: Scrolle mal die grüne Fläche komplett runter und falls nötig zur Seite, dann verbraucht Opera nach dem Minimieren wieder den gleichen Speicher wie vorher. Firefox braucht den kompletten Speicher wieder, weil er die Grafik wieder komplett in einem Fenster darstellt.
Ich finde dieses Problem im Alltag eigentlich gar nicht so schlimm, könnte aber auch an 1 GB RAM liegen :wink:
Gruss Tom
PS: Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass Spellbound das Wort Firefox nicht kennt. Unglaublich!
Bei mir tut sich beim Minimieren gar nichts
Ich benutze den Stipe -Build, aber daran wirds wohl kaum liegen, oder?
Ich habe aber zum Glück viel RAM
Gruss Tom
Da muss ich Dich leider enttäuschen, der Speicherverbrauch ist genauso hoch wie bei 1.07, er geht nicht mal beim Minimieren zurück. :cry:
Gruss Tom
Vielleicht hat das ja etwas mit deinem Problem zu tun:
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=051015015
Gruss Tom
Ich hab jetzt mal die 1.5 Beta installiert, incl. IE-View - und siehe da, da ist er wieder, mein IE-View Button.
Falls Du den Preloader verwenden solltest, musst Du ihn erst unloaden (Rechtsklick auf das Icon im Systray)
Gruss Tom
Ein neues Profil anlegen, s. Firefox-WIKI .
Gruss Tom
Hallo Rita,
Du kannst selbst angeben wo deine Downloads abgespeichert werden: -Extras -Einstellungen -Downloads -Downloadordner.
Außerdem ist es sinnvoll die Installationsdatei zu behalten und diese z.B. unter eigene Dateien abzuspeichern. Wenn mal was schief läuft, brauchst Du sie dann nicht nochmal runterzuladen.
Gruss Tom
Ich bin auch der gleichen Meinung wie Master X und verstehe die Aufregung nicht. Im EDV Nutzungsvertrag meines Arbeitgebers steht auch, dass die Installation jeglicher Software ohne schriftliche Genemigung verboten ist und das aus "Sicherheitsgründen" nur der Internetexplorer benutzt werden darf.
Die "Sicherheitsgründe wurden mir auf Rückfrage auch schlüssig erklärt:
Die Gesellschaft sorgt beim Datenaustausch automatisch für Sicherheitsupdates des IE.
Wenn ich mir aber den Firefox oder Opera auf meinen Firmenrechner installiere müsste ich selbst für die Updates sorgen.
Dies ist natürlich ein Sicherheitsrisiko für meinen Arbeitgeber!
Sollte Beispielsweise unser UHD feststellen, dass mehrer meiner Kollegen andere Browser installiert hätten, würden wir mit Sicherheit ein gleichartiges Schreiben erhalten und zur Deinstallation von Fremdbrowsern aufgefordert werden.
Leider ist es nach wie vor so, dass die meisten großen Firmen und Behörden den IE als Browser nutzen und deren IT-Abteilung nur für diesen Browser den Support anbieten.
Aber vielleicht ändert sich hier etwas, wenn der Marktanteil des Firefox weiter wächst.
Gruss Tom
Kontrolliere mal ob bei -Einstellungen -Datenschutz -gespeicherte Formulardaten -Daten speichern.... ein Häkchen ist.
Gruss Tom
Zitat von Indubio
Wer's nicht glaubt, sollte sich mal einem 486er (hier: 133Mhz, 32 MB RAM) besorgen und es mal testen. Ich hab's zum Spaß mal ausprobiert: Opera startet nach 2 Minuten, lässt sich schwerfällig bedienen, K-Meleon startet nach 5 Minunten, lässt sich ähnlich schwerfällig bedienen - Firefox startet nach 20 (!) Minuten und lässt sich überhaupt nicht bedienen, ohne dass sofort alles einfriert.
Von welchem Betriebssystem redest Du denn hier? Beim 486er kann es ja eigentlich nur Win95 oder Linux sein, oder? Bei Win95 ist wahrscheinlich das geringe RAM dafür verantwortlich. Firefox verbraucht mehr RAM als Opera und deshalb muss dann bei Rechnern mit wenig RAM entsprechend oft auf die langsame Festplatte zugegriffen.
Von Linux habe ich keine Ahnung. Ich denke mal hier auch gleiches Problem. Aber der Rechner von quad hat ja genügend RAM und da dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Ich kann es jedenfalls nicht bestätigen.
Gruß Tom
Edit: quad: Welche Internetverbindung hast Du denn ?
Benutze doch bitte mal die "Suche". Geb da mal "ebay and html" ein und du findest etwa ein gutes dutzend threads zu diesem Thema. Und vergesse bitte nicht dich bei ebay zu beschweren.
Gruss Tom
Ich habs gerade nochmal am PC meines Sohnes getestet, es gibt keinen großenUnterschied zu meinem Rechner. Liegt aber sehr warscheinlich am Preloader!
Den gibts hier: https://sourceforge.net/project/showfi…group_id=129464
Gruß Tom
PS: Bei Verwendung des Preloaders musst Du zu aktivieren von neuen Erweiterungen und Themes den Preloader entladen!
Zitat von quaddas nutzt nichts, es geht ja nicht ums rendering oder den seitenaufbau.
habe das gefühl das durch das "aufbohren" der firefox auf langsamen kisten sogar eher noch langsamer wird. scheinbar kommt er dann mit der angeforderten datenmenge cpu-technisch nicht hinterher.
scheinbar ebenfalls ein großes manko vom FF. opera hingegen läuft selbst auf noch schwächeren maschinen schneller.
Du musst bei FireTune auch die für deine CPU und Internetverbindung richtigen Werte einstellen: Langsamer Rechner und schnelle bzw langsame Internetverbindung.
Mein Sohn hat einen P2 450 und darauf ist Firefox kaum langsamer als auf meinen XP 2800 (beide an DSL 3000) und dank Preloader ist auch der "Kaltstart" von Firefox auf dem langsamen Rechner o.k. ( ca 4-5 sek.)
Es kann aber an Adblock liegen - beim langsamen Rechner und vielen Filtern verlangsamt Adblock deutlich den Seitenaufbau. Bei einem P2 würde ich darauf verzichten.
Gruss Tom
Mein IE-View Button ist spurlos verschwunden. Ich hatten Ihn eigentlich immer in der Menüleiste. Gestern stieß ich dann seit langer Zeit mal wieder auf eine für den IE optimierten Seite und wollte auf den Button klicken - da war er nicht mehr da.
Ich hab auch keine Ahnung seit wann er weg ist, man braucht ihn ja zum Glück nur sehr selten. IE-View funktioniert aber noch, nur der Button ist weg. Bei den zufügbaren Buttons ist er auch nicht.
Vielleicht weiß ja jemand, wo er es versteckt hat, bevor ich eine Vermisstenanzeige mache. :wink:
Gruss Tom
PS: Firefox Version 1.07 - IE View 1.2.4
Es gibt nun mal ein paar Seiten, die Java verlangen - z.B. die meines Arbeitgebers und die meines Mobilfunkanbieters- und wenn diese Vertrauenswürdig sind kann man ja dank Prefbuttons ganz einfach für diese Seite Java aktivieren. Normalerweise habe ich aber auch Java ausgeschaltet.
Gruss Tom
PS: @ Ulibär: "Brain 4.225 SE patchlevel 42" - Angeber
Danke trotzdem, ich bearbeite gerade mit Chromedit das Originaltheme und komme doch besser zurecht als ich dachte. Ich habe auch eine Farbtafel gefunden, wo diese Farbcodes zu finden sind,
Gruss Tom